User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 18006 von 21636 ErsteErste ... 17006 17506 17906 17956 17996 18002 18003 18004 18005 18006 18007 18008 18009 18010 18016 18056 18106 18506 19006 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 180.051 bis 180.060 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #180051
    Sudbury-Schul-Befürworter Benutzerbild von DonauDude
    Registriert seit
    18.07.2014
    Ort
    Baile Átha Cliath, Éire
    Beiträge
    15.039

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Ich hoffe, du lebst selbst im autoritären Russland und nicht hier in Deutschland als Parasit in einer freiheitlichen Gesellschaft. Die Bevölkerung in Lettland, Estland und Litauen hat die Freiheit gewählt und nicht die russische Knechtschaft. Die Ukrainer wollen diesen Weg auch gehen.
    Die Ostukrainer wollen nicht in die Knechtschaft Kiews. So unterschiedlich sind die Vorlieben und Abneigungen.
    Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.

  2. #180052
    Mitglied Benutzerbild von Ennea Silvio P.
    Registriert seit
    29.08.2024
    Beiträge
    2.906

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Nicht einverleibt,.....................zerlegt.
    "zertlegt" hat sich vor allem Jugoslawien selber.

    doch einverleibt, denn Teile des zerlegten Jugoslavien wurden nun in die EU integriert. ...
    Einige der Siaaten, die früher Teilrepubliken von Jugoslawien waren, haben einen Aufnahmeantrag in die EU gestellt und davon sind welche erfüllt worden.
    m.W. laufen zu anderen Anträgen noch Verhandlungen.

    Man kann die Aufnahme ja kritisch sehen, weil die Staaten in Ost- und Südosteuropa nicht zu der "alten EG" passen und von der EU "nur 'unser' Geld wollen" !

    - nicht zu vergessen:
    die "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts" wurde am 28. Juni 1914 in Sarajevo von Terroristen mit dem von der serbischen Geheimgesellschaft "Schwarze Hand" geplanten Attentat ausgelöst.
    Der Attentäter Гаврило Принцип/Gavrilo Princip war in Belgrad (damals "Königreich Serbien") dafür vorbereitet worden.
    (könnte immer möglich sein!)

  3. #180053
    GESPERRT
    Registriert seit
    18.03.2025
    Beiträge
    344

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen
    Dummenfang paßt !
    Der Typ hat wenig Ahnung, Schustermattspieler mit 800 Elo vermutlich.

    In der Praxis bietet das Königsgambit gute Chancen, da die Verteidigung für Schwarz schwierig ist und diese Eröffnung außerdem oft einen Überraschungseffekt hat.

    Zu den Hauptvarianten des Königsgambits zählen:

    • Varianten, in denen das Gambit abgelehnt wird
      • [Links nur für registrierte Nutzer]: alle Züge außer 2. … e5xf4

    • Die Annahme des Gambits mittels 2. … e5xf4
      • [Links nur für registrierte Nutzer]: 3. Sg1–f3 gilt als Hauptvariante und verhindert 3. … Dd8–h4+
      • [Links nur für registrierte Nutzer]: 3. Lf1–c4
      • [Links nur für registrierte Nutzer]: 3. Lf1–e2
      • [Links nur für registrierte Nutzer], benannt nach [Links nur für registrierte Nutzer]: 3. Dd1–f3
      • [Links nur für registrierte Nutzer], benannt nach [Links nur für registrierte Nutzer]: 3. d2–d4
      • die oft zur [Links nur für registrierte Nutzer] gerechneten Varianten mit schnellem 3. Sb1–c3
        • [Links nur für registrierte Nutzer], benannt nach [Links nur für registrierte Nutzer]: 3. … Dd8–h4+ 4. Ke1–e2
        • [Links nur für registrierte Nutzer]: 3. … Sb8–c6 4. d2–d4
        • [Links nur für registrierte Nutzer]: 3. … Sb8–c6 4. Sg1–f3 g7–g5 5. d2–d4
        • [Links nur für registrierte Nutzer]: 3. … Sb8–c6 4. Sg1–f3 g7–g5 5. h2–h4




    wiki

    GM Igor Smirnov sagte auf seinem YouTube-Kanal „Remote Chess Academy“ wiederholt, das Königsgambit sei nicht widerlegt.

    Laut Wikipedia ist es seit den 1990er-Jahren auch wieder verstärkt in Meisterpraxis anzutreffen. Weitere Infos hier: [Links nur für registrierte Nutzer]

  4. #180054
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.950

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von DonauDude Beitrag anzeigen
    Die Ostukrainer wollen nicht in die Knechtschaft Kiews. So unterschiedlich sind die Vorlieben und Abneigungen.
    Insbesondere wollen die Menschen im Osten der Ukraine weiter in der russisches Spache kommunizieren und lehnen es ab,
    das der primitive ukrainische Dialekt oder sogar hebraeisch vom jueidischen Regime in Kiev zur Amtssprache erklaert wird.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, MANFREDM, Soraya, Virtuel

  5. #180055
    Sudbury-Schul-Befürworter Benutzerbild von DonauDude
    Registriert seit
    18.07.2014
    Ort
    Baile Átha Cliath, Éire
    Beiträge
    15.039

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Die große Mehrheit in Deutschland hat auf eure wirren Ideen aber nun mal gar keine Lust. Damit musst du dich abfinden. Da wird es nicht einmal reichen, wenn ihr auf 30 % kommt. 70 % behalten lieber ihre Freiheit.
    Pfft. "Freiheit" zum
    - in einen fremden Krieg gezogen werden,
    - zur Umvolkung,
    - zu hohen Energiepreisen und Steuern
    Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.

  6. #180056
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.198

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Also dem Feudalismus dann viel näher als dem Kommunismus ...
    So ist es.

  7. #180057
    GESPERRT
    Registriert seit
    18.03.2025
    Beiträge
    344

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von DonauDude Beitrag anzeigen
    Es ist sinnvoller, davon auszugehen dass Reinkarnation existiert, als davon auszugehen dass es nicht existiert. Occams Rasierer.
    Inwieweit widerspricht das meiner vorherigen Aussage? BEIDES ist nicht bewiesen.

  8. #180058
    GESPERRT
    Registriert seit
    18.03.2025
    Beiträge
    344

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von DonauDude Beitrag anzeigen
    Kasachstan, Usbekistan oder Belarus sind eher Autokratien. Ukraine unter Kriegsrecht ebenso.
    Was immer du meinst.

  9. #180059
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.950

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Was anderes soll dieser Angriffskrieg denn sonst sein? Putin hat nicht nur ein freies Land überfallen, sondern er terrorisiert zudem seit drei Jahren die ukrainische Zivilbevölkerung mit Bomben- und Drohnenangriffen und zerstört die Infrastruktur der Ukraine. Die Kriegsverbrechen wie die Ermordung von Gefangenen und die Vergewaltigungen von Frauen gehören ohnehin zur russischen Kriegsführung.
    Wie sieht es mit " Pluenderungen " als " russische Kriegsverbrechen " aus? Ups! Gerade faellt mir ein! Alles was es in der Ukraine gibt, wurde zu Zeit der Ukraine als Republik der UDSSR von der UDSSR finanziert sowie durch Technologietransfer und Ansiedelung qualifizierter, grossrussischer Humanressourchen geschaffen.

    Den Ukrainern gehoert nichts und den Russen alles.

    Deutsche Welle / 01.02.2010

    Jahrelanger Streit


    Es geht um viel Geld - Russland und die Ukraine können sich auch 19 Jahre nach dem Ende der Sowjetunion nicht einigen, wie sie das ehemals gemeinsame Auslandsvermögen aufteilen.

    "Die Ukraine erkennt Russlands Anspruch auf das gesamte Auslandsvermögen der ehemaligen Sowjetunion nicht an",

    erklärte vor kurzem der ukrainische Präsident Viktor Janukowitsch. Der ehemalige gemeinsame Besitz "sollte zwischen den Ländern aufgeteilt werden", sagte er im ukrainischen Fernsehen. Wie das geschehen soll, sei aber noch nicht klar.

    Viktor Jankowitsch spricht sich für eine Aufteilung aus

    Als einzige der ehemaligen Sowjetrepubliken hat die Ukraine mit Russland die Frage einer Aufteilung der Auslands-Vermögenswerte der ehemaligen UdSSR nicht geklärt. Dabei geht es um Auslandsimmobilien, sowie Diamanten- und Goldreserven.

    Mit dem Zerfall der Sowjetunion entstanden vor 19 Jahren 15 unabhängige Staaten. Russland erklärte sich zum Rechtsnachfolger der UdSSR und beansprucht damit auch das ehemalige Auslandsvermögen des einst gemeinsamen Staates für sich.

    Dafür erklärte Moskau sich bereit, die sowjetischen Auslandschulden mit zu übernehmen. Fast alle ehemaligen Sowjetrepubliken verzichteten auf Ansprüche auf das Auslandsvermögen. Sogar Georgien war im Jahr 2002 gezwungen, mit Moskau eine sogenannte "Null-Lösung" zu unterzeichnen.

    Eine faire Lösung?

    Aus russischer Sicht ist solch eine "Null-Lösung" fair. Das Hauptargument lautet:

    Moskau bediene alle Auslandsschulden der Sowjetunion und unterhalte alle Eigentumsobjekte der ehemaligen UdSSR im Ausland. Also stehe einem auch das Vermögen zu.

    Kiew ist da anderer Meinung. Die Auslandsschulden, die Russland für die Ukraine beglichen habe, überstiegen nicht 14 Milliarden Dollar. Der Anteil der Ukraine am Vermögen der ehemaligen UdSSR aber betrüge zwischen 51 und 68 Milliarden Dollar. Ihr stehen rund 17 Prozent der ausländischen Vermögenswerte von 300 bis 400 Milliarden Dollar zu. Das wurde in einem Abkommen 1991 festgelegt. Die Ukraine würde mit einer "Null-Lösung" auf viel Geld verzichten.
    "Kiew sollte nichts verschenken"

    Das Parlament in Kiew verschob die Ratifizierung mehrmals

    Ein Abkommen über die Schulden und das Eigentum der Sowjetunion im Ausland lag dem ukrainischen Parlament schon 1994 vor, erinnert sich Valerij Tschalyj vom Kiewer Rasumkow-Forschungsinstitut. Die Abgeordneten hätten die Ratifizierung damals aber verschoben - 1997 und 2009 erneut, "weil niemandem klar war, welches Vermögen aufgeteilt werden sollte", so der Experte. Moskau habe keine Informationen weitergegeben. Erst wenn sich das ändere, könne der Weg für ein Abkommen frei werden, unterstrich Tschaly im Gespräch mit der Deutschen Welle.

    Kiew sollte aber zuvor internationale Wirtschaftsprüfer beauftragen, fordert Tschaly. Man sollte gut rechnen, bevor man Russland "als Zeichen der Freundschaft und des Respekts ein weiteres Geschenk macht", so der Experte.

    (Autor: Alexander Sawizki / Markian Ostaptschuk
Redaktion: Julia Kuckelkorn)


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von ABAS (20.03.2025 um 19:47 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, MANFREDM, Soraya, Virtuel

  10. #180060
    Sudbury-Schul-Befürworter Benutzerbild von DonauDude
    Registriert seit
    18.07.2014
    Ort
    Baile Átha Cliath, Éire
    Beiträge
    15.039

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Insbesondere wollen die Menschen im Osten der Ukraine weiter in der russisches Spache kommunizieren und lehnen es ab,
    das der primitive ukrainische Dialekt oder sogar hebraeisch vom jueidischen Regime in Kiev zur Amtssprache erklaert wird.
    Hebräisch?
    Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 63 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 63)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 276

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben