User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Ignoriert: Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
Quadrokopter in der Bibel: https://www.politikforen.net/showthread.php?186118
Es ist kein Sieg für Putin.
Es ist ein Ende der Bedrohung Rußland durch den Westen/NATO.
Die USA haben inzwischen erkannt, dass nach 75 Jahren kein Sieg gegen Rußland möglich ist. Jetzt orientieren sie sich auf den Pazifik/China.
Kein
Reiner Zufall,
dass sich Putin nie auf einen hinterhältigen Waffenstillstand einlassen wird.
Deutschland hat Nichts mehr, nur Dumm Tussis, Blöd Geimpfte und Bunten LGBT Murks.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Russland hat entscheidend Österreich geholfen, gegen Napoleon! Aber Undank, des degenerierten Kaiserhauses, führte auch zu dessen Untergang und zum 1 WK. Geschichte haben die Trottel bis heute nicht verstanden in Berlin und Wien
Der Frieden hielt aber nicht lange an, ab 1799 wurde wieder gekämpft. Trotz der Unterstützung Russlands endete der zweite Koalitionskrieg wieder mit einem Sieg Napoleons. Der Frieden von Lunéville brachte Kaiser Franz II. nur unbedeutende Verluste, setzte aber einen folgenschweren Prozess in Gang. Die Verträge von Campo Formio und Lunéville sahen eine Entschädigung der deutschen Fürsten für die linksrheinischen Gebietsverluste an Frankreich vor, der der Einfluss Österreichs im Reich wurde stark geschwächt.
Als sich Napoleon 1804 zum Kaiser der Franzosen ausrufen ließ, nahm Franz II. den Titel eines erblichen Kaisers von Österreich an. Somit wurde aus Franz II. (als Kaiser des Heiligen Römischen Reiches) Franz I. (als erster Kaiser von Österreich). Sein Wunsch nach Wiederherstellung des europäischen Gleichgewichts führte zu einem Bündnis mit Russland, Großbritannien und Schweden, aber auch zum dritten Koalitionskrieg, bei dem die französischen Truppen auch Wien besetzten. Nach der Dreikaiserschlacht bei Austerlitz wurden die Russen und Österreicher entscheidend besiegt, beim Frieden von Pressburg musste Österreich erneut große Gebietsverluste hinnehmen. 1806 führte der Austritt von 16 Reichsfürsten aus dem Reichsverband zur Auflösung des Heiligen Römischen Reiches, auf dem Erfurter Fürstentag 1808 huldigten 4 Könige und 34 Fürsten der Rheinbundstaaten dem französischen Kaiser als dem tatsächlichen Herrscher Europas. Kaiser Franz I. hatte seine Teilnahme abgelehnt und musste sich in einem Brief Napoleons sagen lassen:
"In meiner Macht hat es gestanden, die österreichische Monarchie zu vernichten. Was Eure Majestät sind, sind Sie durch Unseren Willen."
Kaiser Franz war darüber so erbost, dass er im April 1809 Frankreich den Krieg erklärte. Napoleon wiederholte seinen kühnen Vorstoß von 1805 und stand bald darauf vor den Toren Wiens. Erzherzog Karl konnte bei Aspern die "Grande Armée" besiegen, doch die Freude währte nur kurz, denn in der zweiten Marchfeldeschlacht in Deutsch Wagram siegten wieder die Franzosen und Napoleon diktierte den Frieden von Schönbrunn. Als neuer Leiter der Außenpolitik wurde der kompromissbereite Metternich eingesetzt, der schließlich die Eheschließung zwischen Napoleon und Marie Louise, der Tochter des österreichischen Kaisers, zustande brachte. Diese familiäre Verbindung verwickelte Österreich in Napoleons größtes Unternehmen, den Feldzug gegen Russland im Jahre 1812/13. Preußen und England stellten sich auf die Seite Russlands. Nach anfänglichem Zögern erklärte auch Kaiser Franz II./I. Frankreich den Krieg. In der Völkerschlacht bei Leipzig wurden Napoleons Truppen vernichtend geschlagen. Als die Verbündeten auf Paris vorrückten, floh Napoleon auf die Insel Elba. Im Herbst 1814 begannen die Verhandlungen des Wiener Kongresses. Die Rückkehr Napoleons nach Paris beschleunigte die Verhandlungen und so konnte am 9. Juni 1815 endlich die Schlussakte des Kongresses unterzeichnet werden.
Nach der Niederlage von Waterloo musste Napoleon das sonnige Elba mit der kargen Südatlantikinsel St. Helena tauschen, wo er schließlich am 5. Mai 1821 starb.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Geändert von navy (16.03.2025 um 16:46 Uhr)
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Ignoriert: Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
Quadrokopter in der Bibel: https://www.politikforen.net/showthread.php?186118
Aktive Benutzer in diesem Thema: 54 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 54)