User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Bei einem - guten - Zitat zählt nicht was oder wer das sagte; es zählt der gedankliche Ansatz.
Hier für dich zum Nachdenken:
PS: Da kannte Tacitus aber den Schmu mit Nibelungenlied und so noch nicht .....Der Germane ist hartnäckig, auch im Schlechten. Er selbst nennt es Treue.
Publius Cornelius Tacitus (um 55 - 120 n. Chr.), römischer Geschichtsschreiber
Quelle: Tacitus, Germania, 98 n. Chr
[QUOTE]“Eine zynische, geldgierige, demagogische, korrupte Presse wird mit der Zeit ein Volk hervorbringen, das so niederträchtig ist wie sie selbst.” *Joseph Pulitzer*[QUOTE]
[B][COLOR=#0000ff]Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)[/COLOR][/B]
Die Ukrainer kontrollieren in Kursk noch fünf kleine Dörfer. Zur vollständigen Kontrolle von Luhansk fehlen den Russen noch drei kleine Dörfer.
Hier unterschreiben
Ja, du bist so wie die Figur Kantorek, der Klassenlehrer von Bäumer und seinen Kameraden aus ; "Im Westen nicht Neues"
»Es gab ja Tausende von Kantoreks, die alle überzeugt waren, auf eine für sie bequeme Weise das Beste zu tun«
An der Figur des ehemaligen Klassenlehrers macht Bäumer den Bruch zwischen den Generationen deutlich. Aus der Autoritätsperson, die die Jungen sogar dazu überreden konnte, in den Krieg zu ziehen, wird eine lächerliche Gestalt, die dem Kriegsdienst selbst gar nicht gewachsen ist.
Daher auch deine perversen Machtphantasien ala GESTAPO - kranker Freak
[QUOTE]“Eine zynische, geldgierige, demagogische, korrupte Presse wird mit der Zeit ein Volk hervorbringen, das so niederträchtig ist wie sie selbst.” *Joseph Pulitzer*[QUOTE]
Aktive Benutzer in diesem Thema: 57 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 57)