Wegen Trump-Rückzug aus Europa: Nato strebt nach EU-Türkei-Annäherung bei Verteidigung
Wegen der US-Politik unter Trump suchen europäische Länder neue Verbündete bei der Verteidigung. Nato-Chef Rutte will eine Annäherung mit der Türkei.
Brüssel – Unter Präsident Recep Tayyip Erdogan hat sich die Türkei vor allem in den vergangenen Jahren zu einem der wichtigsten Player der globalen Rüstungsindustrie entwickelt. Von Drohnen bis hin zu gepanzerten Fahrzeugen, Raketensystemen und Fregatten – das Portfolio ist breit aufgestellt, die Produktion und Gründung von neuen Konzernen boomt regelrecht, neue Entwicklungen gehören zum Alltag. Heute gibt es nahezu kein Produkt, dass die türkische Rüstungsindustrie nicht heimisch herstellen kann. Im Verteidigungsstreit mit den USA könnte das jetzt auch der EU einen entscheidenden Vorteil einbringen.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Erst war die Türkei der ewige Bittsteller für die EU, jetzt ist es umgekehrt. Ironie des Schicksals oder einfach nur Realpolitik?
Tusk über Friedensprozess zwischen Moskau und Kiew: Türkei soll Schlüsselrolle spielen
Ich habe Präsident Erdogan einen klaren Vorschlag unterbreitet, dass die Türkei die größtmögliche Mitverantwortung für den Friedensprozess übernimmt", sagte der polnische Regierungschef auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem türkischen Staatschef am Mittwoch in Ankara.
[Links nur für registrierte Nutzer]