Sicherlich ist er bei denen die es an den Kragen geht nicht sehr beliebt. Den „Sesselpupsern, NGOs“ die um ihre Erbhöfe, Posten, Pöstchen, Pfründe, Einkünfte, Fördermittel und manchmal auf Nebeneinkünfte“ bangen. Und sich nun eine echte Arbeit suchen müssen, falls diese mit ihren sehr begrenzten Kenntnissen, Fertig-, Fähigkeiten, Kenntnissen, Befähigungen eine finden sollten. Denn diese dürften so manchem potentiellen Arbeitgeber in ihrer bisherigen Tätigkeit gehörig auf die Nerven und den Keks gegangen sein.
Dann nimmt er was bei einem Kaufmann zu erwarten war Rache an seinen bisherigen Widersachern, Gegnern die er als persönliche Feinde betrachtet, einstuft.
Und er testet nachdem er die sogenannte ehemalige „Führungselite“ teilweise bereits entmachtet hat wo sich weitere Gegner die bisher nicht groß, öffentlich in Erscheinung getreten sind in der zweiten, dritten, vierten Reihe des Machtgefüges befinden, versteckt haben? Um diese ebenfalls zu disziplinieren.
Er weiß auch, dass manche seiner Entscheidungen von „unabhängigen Gerichten und Richtern“ gestoppt oder aufgehoben werden. Aber mit den Entlassungen und teilweise wieder
Einstellungen würde man das in der Privatwirtschaft als Abmahnungen bezeichnen. D. h. bei einer noch kleinen Wiederholung, Unbotmäßigkeit droht dann die sofortige fristlose Kündigung wegen Zerrüttung des Vertrauensverhältnisses hier sogar des besonderen Vertrauensverhältnisses. Somit hat Donald alle Karten in der Hand und noch das eine oder andere Ass im Ärmel.
Die Anderen werden ihn dafür umso mehr mögen, dass es endlich einer wagt den Wasserkopf zu enthaupten.