+ Auf Thema antworten
Seite 669 von 1031 ErsteErste ... 169 569 619 659 665 666 667 668 669 670 671 672 673 679 719 769 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 6.681 bis 6.690 von 10302

Thema: Bundestagswahl 2025

  1. #6681
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.422

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Da gibts wohl noch Terz. Einige Auslandsdeutsche sollen wohl ihre Stimme wegen fehlender Unterlagen nicht haben abgeben können.

    Ich unke mal: Vielleicht reichts ja doch noch fürs BSW?!
    Ich finde, sie sollten alle den ihnen offen stehenden Rechtsweg nutzen...

  2. #6682
    Mitglied Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.317

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Wagenknecht vertritt die DDR-Linken, nur mit marktwirtschaftlicher Komponente, aber gegen das Großkapital gerichtet und die Verquickung von Hochfinanz und Staaten.
    Im Osten hatte sie somit natürlich 15-20% Potential (die alten SED/PDS-Wähler), die jedoch durch viele Jahre Erfahrungen im Kapitalismus schon auf marktwirtschaftlicher Schiene sind.

    Auf Bundesebene erzeugt sowas einen Buffer-Overflow, damit können die normalen Leute nichts anfangen.

    ---
    Die Linke ohne Wagenknecht ist 100% antideutsch, pro Israel und Pro Umvolkung. Das haben die vielen Ü60-Ossis, die die gewählt haben, vermutlich noch nicht mitgekriegt.

  3. #6683
    Mitglied Benutzerbild von kotzfisch
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    64.750

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Realitätsauffassung? Die CDU hat daszweitschlechste Ergebnis in derNachlriegszeit und sieht sich als Sieger.Stark.

  4. #6684
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.422

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    20% entsprechen eher jedem fünften Wähler. Die AfD wird jetzt noch extremer werden und ich sehe einem Verbot hoffnungsvoll entgegen.
    Das bedarf es gar nicht; wenn CDU/CSU und SPD jetzt die erhoffte Politikwende durchziehen, wird das Wählerpotential der AfD von ganz alleine rückläufig sein.

  5. #6685
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.284

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Wagenknecht war als junge Frau eine stalinistische Kommunistin. Von diesen Ideen hat sie sich nie ganz verabschiedet und verlangt auch heute noch die Verstaatlichung von Banken und Großkonzernen.
    Das waren viele, gibt ja auch grüne Maoisten, die sich später wirtschaftsliberal gaben.
    Entscheidend ist ihr Bekenntnis zu Walter Eucken und Ludwig Erhard, also den Vertretern der fränkischen Marktwirtschaft und des Ordoliberalismus.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  6. #6686
    Van der Graf Generator Benutzerbild von Morrison
    Registriert seit
    13.09.2022
    Beiträge
    6.825

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Wen interessiert, was die Ossis machen? In unserer Stadt hat die AfD die Mehrheit in den "Russenvierteln" gewonnen. Die wären auch besser in den Löchern geblieben, aus denen sie in den 90ern gekrochen sind.
    Dich interessiert es anscheinend," was die Ossis machen".
    Sonst hättest du das nicht betont.

    "AUSLÄNDER RAUS", wenn sie sich nicht so verhalten wie erwünscht?
    Welche Stadt ist denn das?
    Der hehre Deutsche,
    voller Arroganz,
    irrlichtert durch die Welt
    und ruiniert sich selbst.

  7. #6687
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.422

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Sie werden am "Sondervermögen" scheitern. Sie können ihren teuren Tross nicht verkleinern und das Geld zugunsten der Bevölkerung verwenden, die werden auf die Belange der Bevölkerung keine Rücksichten nehmen, ganz im Gegenteil. Und damit wird diese Regierung in 4 Jahren abgewählt werden. Sie hinterlassen ein Chaos
    Schulden, Arbeitslosigkeit, Verarmung, Deimdustrialisierung,
    und die Messereien, Amokfahrten, ... wird die nächsten 4 Jahre nicht enden.

    Die Führumgsrolle ist ausgeträumt. Deitschland ist schwach. Jetzt wird erstmal geschachert. Bis man zum Arbeiten kommt, und dann - was zuerst? - tausend Baustellen gleichzeitig können die niemals.
    Du wirst in allen von dir vorgenannten Punkten eines Besseren belehrt werden...

  8. #6688
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.422

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Nope! Er hat nicht über den Bengel gemeckert, sondern seine Höflichkeit und dessen Umgangsformen gelobt.

    Ich fahre dir zwar ungern ins Kreuz, aber so war/ist es nunmal.

    Nicht, dass ich das gutheiße.
    Danke. Genau so war es und so steht es auch zu lesen.

  9. #6689
    GESPERRT
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.021

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Wagenknecht als schlechte Verliererin!

    BSW-Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht erwägt eine juristische Prüfung des Wahlergebnisses: „Es stellt sich die Frage nach dem rechtlichen Bestand des Wahlergebnisses“, sagt sie auf einer Pressekonferenz am Montag nach der Bundestagswahl.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Verschwörungstheorien kann die Tussi ja.

    Doch die Schuld am eigenen Scheitern sucht die Wagenknecht-Partei woanders: Eine Negativkampagne der Medien habe das BSW aus dem Bundestag halten sollen. Wagenknecht behauptete, dass politische Wettbewerber und Medien die Linke als „pflegeleichte“ Opposition im Bundestag bevorzugten – und ihre Partei fürchteten. Die totgesagte Linke zog mit einem enormen Überraschungserfolg wieder in den Bundestag ein.

    Andere in der Partei wittern eine Verschwörung. „Wenn Forsa gegen den Trend kurz vor der Wahl eine Drei-Prozent-Umfrage herausbläst, am Wahltag Fake-Zahlen kursieren in den sozialen Netzwerken und dann etliche der ins Wählerverzeichnis eingetragenen 213.000 Auslandsdeutschen nicht wählen können, dann haben wir rumänische Verhältnisse“, schrieb der BSW-Europaabgeordnete Fabio De Masi noch in der Nacht auf X.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Die sind so doof, dass die die Schweine beißen!

  10. #6690
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.422

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Zitat Zitat von Würfelqualle Beitrag anzeigen
    Ich finde deine Antwort frech. Wie soll er im Ausland wählen, ohne Unterlagen ?
    Oslo liegt bei ihm um die Ecke. Einfach in der dortigen Botschaft aufschlagen und sein Anliegen vorbringen...

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. TAZ stellt gedruckte Ausgabe 2025 ein
    Von Differentialgeometer im Forum Medien
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.09.2024, 17:27
  2. Gasheizungen spätestens ab 2025 verboten!
    Von Franko im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 01.04.2022, 17:08
  3. Das droht uns 2025 - Deagel Forecast
    Von Siddhartha im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.05.2021, 12:32
  4. Deutschland im Jahre 2025
    Von Miau im Forum Deutschland
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 28.02.2015, 22:00
  5. Forscher: Im Jahr 2025 kaum noch Arbeitslose
    Von Candymaker im Forum Deutschland
    Antworten: 98
    Letzter Beitrag: 29.06.2010, 11:14

Nutzer die den Thread gelesen haben : 243

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben