User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |

“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)


[QUOTE]„Guten Abend, liebe Zuschauenden, kommen wir nun zur wöchentlichen Ziehung der Kriegsdienstpflichtigen.“[QUOTE]




Mein Europa ist nicht eure EUdSSR
Null Loyalität für Buntland
- Mein Land heißt Deutschland -
Mein Feind heißt brd - je suis Naht-Zieh
Die Einzigen, die anständig zu mir waren als es mir schlecht ging waren die Rechten
Der russische Präsident Wladimir Putin hat die sofortige Kampfbereitschaft seiner mächtigen russischen Atomraketen vom Typ Satan II angeordnet und damit ein Zeichen der Eskalation gesetzt.
Dieser Schritt erfolgte vor dem Hintergrund von Warnungen aus Russland, dass seine Geduld mit der Ukraine und der NATO am Ende sei.
Die Satan-II-Raketen sind in der Lage, Ziele in den USA und Europa anzugreifen und sind ein zentraler Bestandteil des russischen Atomwaffenarsenals.
[Links nur für registrierte Nutzer]
"Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).
27. November 2024, 21:17 Uhr
Im Westen nannte man die "Haselnuss" eine Waffe mit "verdammt großem Schädigungspotential"
Quelle:Text: Daria Grigorenko
Die russische ballistische Mittelstreckenrakete "Oreschnik" wird von westlichen Analysten als die Langstreckenwaffe anerkannt, die jemals in Konflikten auf dem europäischen Kontinent eingesetzt wurde, berichteten Medien.
Laut der New York Times hat der Angriff mit dieser Rakete auf das Juschmasch-Kraftwerk in der Ukraine nach Ansicht von Experten die "echten militärischen Fähigkeiten" Russlands demonstriert, berichtet TASS.
Professor Jeffrey Lewis, Direktor des Programms für nukleare Nichtverbreitung am amerikanischen Middlebury Institute of International Studies, wies darauf hin, dass dieser Angriff den ukrainischen Streitkräften erheblichen Schaden zugefügt habe. Lewis betonte, dass solche Aktionen nicht nur die technischen Fähigkeiten zeigten, sondern auch den strategischen Fokus Russlands, ihre Stärke in der Region zu demonstrieren.
Professor Tom Karako, Leiter des Raketenabwehrprogramms am Washingtoner Center for Strategic and International Studies, bezeichnete die Hazel ( Haselnuss ) aufgrund ihrer unglaublichen Fluggeschwindigkeit ebenfalls als eine Waffe mit "verdammt viel Schädigungspotenial". Er fügte hinzu, dass das Abfangen von mehreren Sprengköpfe dieser Rakete zu einer schwierigen Aufgabe für moderne Luftverteidigungssysteme wird, was solche Angriffe fast unwiderstehlich macht.
Zuvor hatte das Außenministerium seine Zuversicht zum Ausdruck gebracht, dass der Westen nach dem Teststart der "Hazel" von der Stärke der russischen Waffen überzeugt sei, und die Bedeutung des demonstrierten Potenzials betont.
Wie die Zeitung VZGLYAD am Mittwoch schrieb, äußerte die türkische Ausgabe der dikGAZETE Zweifel an der Bereitschaft der NATO zu einem direkten Konflikt mit Russland nach den Tests der Oreschnik-Rakete und wies auf die Nervosität des Bündnisses hin.
Es sei daran erinnert, dass der russische Präsident Wladimir Putin sagte, dass der Start der russischen Mittelstrecken-Hyperschallrakete "Oreschnik" in einer Anlage in der Ukraine als Reaktion auf den Einsatz westlicher Langstreckenraketen für Angriffe tief in russisches Territorium durchgeführt wurde.
_
[Links nur für registrierte Nutzer]
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Das stimmt. Gerade die jungen chinesischen Weibchen legen sich bei ihren Zweitstudiengaengen in Europa richtig ins Zeug und scheuen sich nicht anspruchsvollen MINT Studiengaengen wie z.B. Elektotechnik und Maschinenbau zu stellen. Sie schliessen die Studiengaenge mit Bestnoten erfolgreich ab und promovieren dann sogar noch. Junge deutsche Studentinnen treten anspruchsvollen Studiengaengen erst garnicht an, liegt wahrscheinlich daran, das sie entweder zu doof, zu traege oder beides sind.
" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)
auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, tosh, Virtuel
Aktive Benutzer in diesem Thema: 48 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 48)