User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 15414 von 21636 ErsteErste ... 14414 14914 15314 15364 15404 15410 15411 15412 15413 15414 15415 15416 15417 15418 15424 15464 15514 15914 16414 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 154.131 bis 154.140 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #154131
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.567

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Shahirrim Beitrag anzeigen
    Donnie wird sicher dafür sorgen, dass die Ukraine nach Russland kommen kann. Das wird die Front im Osten beruhigen und auch vorerst mal Europa und Russland (normalisieren wird das Verhältnis sich aber erst mal nicht nachdem allem). Aber Amerika ist doomed, es wird nicht davon kommen. Ob Donnie erstmal Erfolge feiern wird, ist schwer zu sagen. Vielleicht!

    Werden spannende 4 Jahre!
    Wieso 4 Jahre ?

    Bis zum 20.1.2025 ist unser Leben so oder so vorbei, weil Atomtod.
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  2. #154132
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.567

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Shahirrim Beitrag anzeigen
    Es kommt dazu erstmal nicht.

    Wie soll das denn noch verhindert werden ?

    Der Westen eskaliert immer weiter !
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  3. #154133
    Mitglied
    Registriert seit
    31.07.2024
    Beiträge
    4.432

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    Regelmäßig haben Millionen Menschen sich gegenseitig totgeschlagen, damit die Überlebenden neu anfangen konnten.
    So eine "Stunde Null" bietet große Chancen.

    Das Problem ist, nach einem Atomkrieg gibt es nichts mehr aufzubauen.
    Dann können wir unter der Erde hausen.
    Warten wir es ab, auch wenn es auf primitivem Niveau beginnt, es ist ein Anfang...
    Nur wie wird dieser Anfang enden?
    So wie jetzt, Gute Nacht....

  4. #154134
    Mitglied Benutzerbild von Shahirrim
    Registriert seit
    25.06.2009
    Ort
    HH
    Beiträge
    84.922

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    Wieso 4 Jahre ?

    Bis zum 20.1.2025 ist unser Leben so oder so vorbei, weil Atomtod.
    Donald Trumps Amtszeit (ich habe erstmal die üblichen 4 Jahre als Orientierung genommen).

  5. #154135
    Mitglied
    Registriert seit
    31.07.2024
    Beiträge
    4.432

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Nachtstern1966 Beitrag anzeigen
    ^^
    mein einziger Vorsatz °^
    Lass uns einfach nur hoffen.....

  6. #154136
    Mitglied Benutzerbild von Shahirrim
    Registriert seit
    25.06.2009
    Ort
    HH
    Beiträge
    84.922

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    Wie soll das denn noch verhindert werden ?

    Der Westen eskaliert immer weiter !
    Gott wird es nicht zulassen, dass der Westen Russland angreift. Bedrohlich wird es schon werden, aber vor der großen Eskalation wird irgendwas passieren, dass die ganz große Eskalation verhindert. So wie Gott auch verhindert hat, dass Donald Trump erschossen wird, weil er wieder Präsident werden musste.

  7. #154137
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.567

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    Regelmäßig haben Millionen Menschen sich gegenseitig totgeschlagen, damit die Überlebenden neu anfangen konnten.
    So eine "Stunde Null" bietet große Chancen.

    Das Problem ist, nach einem Atomkrieg gibt es nichts mehr aufzubauen.
    Dann können wir unter der Erde hausen.
    Das Gute an der Haselnuss ist ihre Zerstoerungskraft, die der einer Atombombe sehr aehneln soll, nur halt ohne Strahlung.

    Leider hat sich das bis zur NATO und Pentagon noch nicht so richtig rumgesprochen.

    Aber vielleicht wird es morgen dann offenkundig werden ? Der neue russische Vergeltungsschlag wird diese Nacht wohl kommen ?
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  8. #154138
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.083

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Blackbyrd Beitrag anzeigen
    Nein, das siehst du völlig falsch, du reitest dich immer selbst ins Fettnäpfchen, weil du völlig überhastet und ratlos auf direkte Kritik antwortest.
    Da beschleicht mich leider erneut der Verdacht, dass du hier nur vorgekaute russische Propaganda, die man dir zukommen lässt, weiter gibst.
    Du hast die Genossen der DVRK in unlauterer Absicht als als " Grasfresser " hingestellt. Dabei solltest Du wissen das alle Menschen dieser Welt die Getreideprodukte wie Brot und Nudeln, Reis und Bambusprossen verzehren als " Grasfesser " bezeichnet werden koennen. Alle Getreidesarten wie Hafer, Weizen, Mais, Reis und Bambus gehoeren zur biologischen Familie der Suessgraeser (bio. Poaceae) .

    Sogar Du juedischer " Matzenfresser " bist ein " Grasfresser ", weil Matzen ein Getreideprodukte sind.

    Süßgräser (Poaceae)

    Allgemeines


    Die Süßgräser sind eine für den Menschen wichtige Pflanzenfamilie, die zu der Ordnung der Grasartigen, den Poales, gehört. Rund 12.000 Arten, die in etwa 780 Gattungen unterteilt werden, zählen zu den Poaceae. Das macht sie zu einer der größten Blütenpflanzen-Familien. Einige der ältesten Nutzpflanzen der Welt gehören zu den Süßgräsern, darunter die Getreidearten Hafer, Weizen, Mais und Reis. Außerdem sind sie die prägenden Pflanzen für ganze Landschaftstypen wie Savannen oder Wiesen. Den Poaceae ist ihre grasartige Gestalt mit Halmen gemein.

    Verbreitung

    Verbreitet sind Süßgräser weltweit in praktisch allen Klimazonen. Sie wachsen in fast allen Arten von Ökosystemen, darunter in Gewässern wie der Reis, als Röhrichte, auf trockenen wie feuchten Böden oder zwischen Felsen. Die zwölf Unterfamilien der Poaceae treten regional beschränkt auf. So finden sich etwa die Bambusoideae vor allem in feuchten tropischen Regionen innerhalb der Monsungebiete. Zu ihnen gehört der Reis, der aus Südostasien stammt. Die größte Unterfamilie der Süßgräser, die Pooideae, ist in gemäßigten Regionen anzutreffen. Hierzu zählen auch die Wiesen- und Weidegräser. Die Unterfamilie der Panicoideae kommt aus wintertrockenen tropischen sowie warmtemperierten Gebieten. Bekannte Vertreter sind das Zuckerrohr aus Südasien und das Zitronengras.

    Wuchs

    Bei den Süßgräsern handelt es sich um krautige Pflanzen, die meist hohle Stängel ausbilden und sowohl ein- als auch mehrjährig auftreten. Die Stängel sind durch Knoten gegliedert. Die meisten Getreidesorten sind kurzlebig und überdauern den Rest der Jahreszeit als Samen im Boden. Mehrjährige Arten wiederum überdauern kalte Perioden geschützt durch Schnee oder Laub, teils verfügen sie über überwinterungsfähige Rosetten oder Horste. Viele Poaceae sind kleine, feine Gräser, die nur wenige Zentimeter groß werden. Andere Arten, deren Halme verholzen, wie etwa beim Bambus Dendrocalamus giganteus, werden bis zu 40 Meter hoch. Die Süßgräser wachsen als lockere Büschel, Horste oder rasenförmig heran. Meist haben sie sehr flache Wurzeln.

    Blätter

    Die Blätter von Süßgräsern bilden sich von Knoten an den Stängeln aus. Die Blattstellung ist stets wechselständig und fast immer zweizeilig – das unterscheidet sie etwa von Sauergräsern, deren Blätter dreizeilig heranwachsen. Die Blätter der Poaceae verfügen über eine Blattscheide, die am Knoten ansetzt und ihn komplett umschließt. Sie geht am oberen Ende in eine Blattspreite über, die vom Halm absteht und gerollt, flach oder gefaltet sein kann. Am Übergang zur Spreite sitzt fast immer ein Blatthäutchen, das die Pflanze bei Windbewegungen vor Verletzungen schützt.

    Blüten

    In sehr seltenen Fällen finden Sie Süßgräser mit Einzelblüten, stattdessen sind Teilblütenstände typisch – sie werden Ährchen genannt. Diese treten als Trauben, Rispen, Kolben oder Ähren auf. Hier wachsen die fast immer zweigeschlechtigen Blüten heran. Die Ährchen umgibt eine innere sowie eine äußere Hüllspelze. Variantenreiche Deck- und Vorspelzen umfassen außerdem die einzelnen Blüten. Interessant sind übrigens verschiedenährige Arten wie der einhäusige Mais. An derselben Pflanze bilden sich weibliche und männliche Blütenstände getrennt aus. Bei anderen Arten wie dem zweihäusigen Pampasgras dagegen ist das Geschlecht pflanzenweise getrennt.

    Früchte

    Bei den Früchten der Süßgräser handelt es sich um eine besondere Form der Nuss: eine Karyopse. Diese ist trocken – anders als die bei Poaceae seltener auftretenden Beeren oder Steinfrüchte, die über saftig-fleischige Fruchtwände verfügen. Die Fruchtwand der Nussfrüchte verwächst eng mit der Samenschale, der Testa, und bildet eine einsamige Schließfrucht aus. Daher sind Getreidekörner auch genaugenommen Früchte und keine Samen. Eine proteinreiche Aleuronschicht befindet sich unterhalb der Fruchtwand sowie der Samenschale, darunter wiederum findet sich das den Samen nährende Endosperm.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel

  9. #154139
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.312

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    Wieso 4 Jahre ?

    Bis zum 20.1.2025 ist unser Leben so oder so vorbei, weil Atomtod.
    Nur, wenn Du in Ramstein oder Berlin wohnst. Berlin sollte man möglichst schnell verlassen oder wenigstens 30 km Abstand zum Regierungsbezirk haben.

    Putin wird nicht atomarangreifen, weil er es gar nicht muß. FAB reicht. Macht viel Aua.

    Dann beginnen die Verhandlungen. USEuropa auf den Knien, Indien und China sammeln die Krümel auf.

  10. #154140
    Mitglied
    Registriert seit
    31.07.2024
    Beiträge
    4.432

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Nur, wenn Du in Ramstein oder Berlin wohnst. Berlin sollte man möglichst schnell verlassen oder wenigstens 30 km Abstand zum Regierungsbezirk haben.

    Putin wird nicht atomarangreifen, weil er es gar nicht muß. FAB reicht. Macht viel Aua.

    Dann beginnen die Verhandlungen. USEuropa auf den Knien, Indien und China sammeln die Krümel auf.
    Von mir aus können die Russen in Rammstein das Licht ausschalten.....

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 85 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 85)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 18:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 09:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 02:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 268

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben