
Zitat von
Larry Plotter
Blöd nur, wenn die Entscheidungsfindung, so wie bei uns , dann unterbleibt.
Intern gibt es nunmal kein Völkerrecht, sondern nur eine Verfassung oder ein GG
an das sich Politiker bei der Entscheidungsfindung zu halten haben.
Nur, wenn man dies eben nicht berücksichtigt, hat man als "Selbstgerechter" das Problem
der Parteilichkeit und der Unglabwürdigkeit auch nach aussen.
Dies gilt auch als Antwort auf Deinen Post zuvor, denn auch Eingriffe in die Souverätität
anderer Länder sollten breit im Volke deabtiert werden. Die Konsequenzen ht immer
das Volk zu tragen und höchst selten bis nie, die handelnden Politiker. Wir jetzt z.B. die
Energieprobleme, nicht die Völker, welche sich aus der Einflusszonenauseinandersetzung raushalten.
Deswegen sind intern eben die geltenden demokratischen Prozesse so wichtig.
Auf der einen Seite eine überbordende Bürokratie und auf der anderen Seite halten sich die Politiker
nicht mal an die für sie geltenden Mindeststandarts. Sowas hat auch Konsequenzzen, wie man an der
zunehmenden Größe der Protestparteien sieht.