User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 15086 von 21636 ErsteErste ... 14086 14586 14986 15036 15076 15082 15083 15084 15085 15086 15087 15088 15089 15090 15096 15136 15186 15586 16086 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 150.851 bis 150.860 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #150851
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    32.064

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Hitman Beitrag anzeigen
    Tchornobyl 2.0
    Die Gefahr besteht nach wi vor ...

    Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)

  2. #150852
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.045

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Die Gefahr besteht nach wi vor ...

    Uebrigens!

    Deine Angstneurose harmoniert mit der Angstneurose der Userin Soshana. Ich schlage vor ihr macht ein date, trefft euch zum lowsex und koennt Euch dann im Bett unter stimmungsvoller, Depressionen beguenstigender Musik, gemeinsam leidenschaftlich ausweinen.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, tosh, Virtuel

  3. #150853
    Excellence of Execution Benutzerbild von Hitman
    Registriert seit
    04.07.2021
    Ort
    HELVETIA
    Beiträge
    7.672

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Oh Soshana Oh Soshana, wie die Juden so lügst auch du,
    darum ist es besser wenn du hälst den Schnabel zu.

  4. #150854
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    32.064

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Uebrigens!

    Deine Angstneurose harmoniert mit der Angstneurose der Userin Soshana. Ich schlage vor ihr macht ein date, trefft euch zum lowsex und koennt Euch dann im Bett unter stimmungsvoller, Depressionen beguenstigender Musik, gemeinsam leidenschaftlich ausweinen.
    Ich habe keine Angstneurose sondern sehe nur was real möglich ist ...
    Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)

  5. #150855
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.045

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Ich habe keine Angstneurose sondern sehe nur was real möglich ist ...
    Neurotiker wollen ihre Angststoerungen nicht wahrhaben.

    Welt.de / 13.04.2008

    Deutschlands Neurosen


    Wolfgang Herles diagnostiziert bei der deutschen Politik schizoide und zwanghafte Denk- und Verhaltensmuster, die der Republik die Bewältigung der Zukunft erschweren

    Die spinnen, die Römer! Das geflügelte Asterix-Wort lässt sich mit jeder Nation verbinden. Jede Nation spinnt auf ihre eigene Weise. Neurotische Störungen prägen auch das Verhalten ganzer Gesellschaften. Ihre Ursachen sind zurückliegende, schlecht verarbeitete traumatische Erlebnisse, aber auch unerfüllbare Illusionen, Utopien und Wunschvorstellungen.

    Deutschlands Neurosen gehen auf den totalen moralischen Zusammenbruch im Zweiten Weltkrieg zurück, aber auch auf das Ende der Bonner Republik, eine unerwartete und unerwünschte Folge der Wiedervereinigung. Die Wohlfühlrepublik ist verloren, und die Deutschen empfinden den Verlust als traumatische Kränkung. Auch die Ostdeutschen: Das Gelobte Land, von dem sie geträumt hatten, erwies sich im Augenblick der Ankunft als Fata Morgana.

    Die Deutschen wollen stets mehr, als sie kriegen können, und haben am Ende immer weniger, als sie bekommen könnten. Ihr Missvergnügen resultiert aus dem Missverhältnis zwischen Realismus und Wunschdenken.

    Neurosen sind übermäßige Ängste. Ängste sind dann neurotisch, wenn sie bestimmte Gefahren fixieren und dabei andere, schwerwiegendere Bedrohungen ausblenden. Die Angst etwa vor dem Verlust der sozialpolitischen Standards ist in Deutschland größer als die Angst davor, durch versäumte Modernisierung die Basis der sozialen Sicherheit zu gefährden. Die demografische Zeitbombe kann die Sozialsysteme zerstören, dennoch verweigert die Politik Konsequenzen daraus. Neurosen sind ausnahmslos eine Form innerer Unfreiheit, die es Individuen wie Organisationen erschwert, sich der Realität anzupassen.

    Die Geschichte der Bundesrepublik kann als neurotische Karriere eines Landes gelesen werden. Seit Jahrzehnten tun sich die Deutschen schwer, ihr Land auf veränderte ökonomische Bedingungen einzustellen. Freiheit ist den meisten Deutschen weniger wert als Sicherheit. Das Land ist überreguliert. Politischen Streit verachten die Deutschen seit jeher. Lange haben die Deutschen den Niedergang ihres Wohlfahrtsstaats übersehen und wollen ihn noch immer nicht wahrhaben.

    Die Psychologie unterscheidet zwischen verschiedenen neurotischen Stilen. Sie sind Dimensionen der Persönlichkeit, die sich in der Regel in einem Individuum oder in einer Gesellschaft gegenseitig ausbalancieren. Menschen und Organisationen sind paranoid, zwanghaft, depressiv und schizoid. Erst wenn ein oder zwei bestimmte neurotische Stile dominieren, wird es gefährlich.

    Die Deutschen und ihre Politik sind schizoid und zwanghaft

    Die für ihre Untersuchungen an neurotischen Firmen berühmten Manfred Kets de Vries und Danny Miller beschreiben die schizoide Firma als eine Organisation, die nicht weiß, für welchen Weg sie sich entscheiden soll. Das Management weiß nicht, was es will. Es hat keine einheitliche Strategie. Es setzt sich nicht durch und ist von der Angst gepeinigt, Fehler zu machen. Unzufriedenheit mit der ersten Führungsriege verführt die zweite Riege dazu, ihre eigenen Interessen zu vertreten. Die Firma wurstelt sich durch und treibt dahin. Einzelinteressen und Machtspiele zählen mehr als objektive Bedrohungen und Herausforderungen.

    Das Vollbild dieser schizoiden Neurose ist im politischen Berlin zu besichtigen. Orientierungslosigkeit, wohin man schaut. Die Gesundheitsreform will den Wettbewerb stärken, zugleich behindert sie ihn. Das Weltklima soll gerettet werden, zugleich werden Kohlekraftwerke gebaut.

    Noch ein zweiter neurotischer Stil kennzeichnet deutsche Politik. Sie ist zwanghaft. In einer zwanghaften Organisation wird alles bis ins letzte Detail geplant, selbst das, was nicht planbar ist. Zwanghafte Politik lässt Offenheit, Kreativität, Vielfalt, Kontroverse nicht zu. Sie hält am vermeintlich Bewährten länger fest als zuträglich.

    Eigenverantwortung und Unkonventionalität stehen unter dem Verdacht der Regelverletzung, der Todsünde in jeder zwanghaften Gesellschaft. Es herrschen Vorschriften und Kontrollsucht. Zwanghafte Organisationen sind stark hierarchisch gegliedert. Nicht die Qualität einer Idee zählt, sondern der Status dessen, der sie äußert.

    Diese Selbstfesselung hat mit Ereignissen in der Vergangenheit zu tun, über die die Kontrolle verloren wurde. Die politischen Spielregeln der Deutschen sind Ergebnis der panischen Angst davor, Weimar könnte sich wiederholen. Die Angst vor der Machtübernahme einer Partei führte zu einem Wahlsystem, das klare Mehrheiten verhindert und die Republik blockiert. Fixiert auf bestimmte Denkweisen, verlieren zwanghafte Gesellschaften die Fähigkeit, sich neu zu orientieren.

    Die positive Kraft einer nach Gerechtigkeit strebenden Gesellschaft ist ins Zwanghafte umgeschlagen. Die deutsche Einzelfallgerechtigkeit lähmt und vermittelt ein so trügerisches wie wohliges Gefühl von Sicherheit. Auf der Strecke bleiben Eigensinn, Kreativität, Wettbewerb. Die neurotische Strategie besteht darin, psychische Zwänge als Sachzwänge zu deklarieren. Das deutsche Steuersystem ist dafür ein gutes Beispiel. Alle Versuche, es zu vereinfachen, sind zum Scheitern verurteilt. Umso hysterischer ist das Entsetzen darüber, dass es missbraucht wird.

    Freiheit, die nicht missbraucht werden kann, ist jedoch keine Freiheit. Dieser Utopie aber hängen die Deutschen nach. Im Zweifel verzichten sie lieber auf Freiheit. Der herrschende Populismus ist nichts anderes als die Anerkennung von Neurosen als Leitlinie der Politik.

    Neurotische Menschen und neurotische Staaten verlieren die Fähigkeit, ihre wahren Bedürfnisse zu erkennen und zu befriedigen. Deshalb wenden sie alle Energie dazu auf, den Status quo zu bewahren. Die freie Gesellschaft dagegen ist stets auf der Suche nach neuen, besseren Wegen. Die neurotische Republik findet keinen neuen Weg. Sie sucht ihn noch.

    ...

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, tosh, Virtuel

  6. #150856
    Mitglied
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    3.891

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Hast Du heute einen Dichter gefrühstückt? Geht schon den ganzen Tag so

    Übrigens war der zwar Dichter, aber der Beruf heißt eigentlich Dachdecker.
    Ach den meinst Du?
    Den Dachdecker und Dichter Erich Honecker?

    Mit seinem Gedichten "Vorwärts immer, rückwärts nimmer" oder
    "Den Sozialismus in seinem Lauf
    hält weder Ochs noch Esel auf".

  7. #150857
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    32.064

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Neurotiker wollen ihre Angststoerungen nicht wahrhaben.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Was interessiert mich Dein bescheuerter westlicher mainstrem ?
    Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)

  8. #150858
    Mitglied Benutzerbild von Ennea Silvio P.
    Registriert seit
    29.08.2024
    Beiträge
    3.036

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    "Revolutionen" sind aich nur "Umdrehungen",
    im besten Falle landet man nur wieder da, wo man vor der Umdrehung war - meist jedoch nur mit noch mehr Gewalt ...

    (könnte immer möglich sein!)

  9. #150859
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.422

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Umsonst zieht sich die US-Botschaft nicht aus Kiew zurück, hier ist was jämmerliches im Gange !
    Wo hast du denn das her? Die Botschaft wurde nur für die Öffentlichkeit geschlossen, aber beileibe nicht evakuiert. Und angeblich soll morgen der ganz normale Botschaftsbetrieb wieder laufen...

  10. #150860
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.422

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    Nach meiner Quelle mit Zugang zum Pentagon soll Russland ihre atomaren Raketenstreitkraefte vorhin in die allerhoechste Alarmbereitschaft versetzt haben.

    In russischen Medien konnte ich darueber aber bis jetzt nichts erfahren.

    DAS würde umgehend die gesamte Weltöffentlichkeit erfahren! Also wieder einmal eine deiner gewohnten Falschmeldungen ...

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 60 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 60)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 270

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben