User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 15046 von 21636 ErsteErste ... 14046 14546 14946 14996 15036 15042 15043 15044 15045 15046 15047 15048 15049 15050 15056 15096 15146 15546 16046 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 150.451 bis 150.460 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #150451
    Ehemals Kaltduscher Benutzerbild von Esreicht!
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    gem.Lauterbach seit 03.22 im Nirvana,weil ungeimpft
    Beiträge
    25.683

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Grenzer Beitrag anzeigen

    Da lobe ich mir die Sahra ,- irgendwie finde ich sie glaubhaft !
    [Links nur für registrierte Nutzer] [Links nur für registrierte Nutzer]
    [Links nur für registrierte Nutzer] Seit 1000 Tagen wehrt die Ukraine den russischen Angriff auf ihr Staatsgebiet ab. Die Grünen wollen sie dabei weiter unterstützen, das BSW nicht. Bei Maischberger verweist die Parteivorsitzende Wagenknecht erneut auf Putins Atomwaffen.
    Diese unerträgliche grüne Deutschlandzerstörerin und Kriegstreiberin hat den Schuß nicht gehört, denn selbst die jüdische Koksnase backt trotz oder gerade wegen Bidens Erlaubnis, US-Langstrecken-Raketen auf Rußland zu feuern, kleinere Brötchen:

    Kriegsende 2025 gefordert Selenskyj macht Schritt auf Putin zu

    Von Lea Verstl
    19.11.2024, 19:10 Uhr

    Der ukrainische Präsident signalisiert Verhandlungsbereitschaft. Selenskyj stellt sogar die zeitweise russische Kontrolle ukrainischer Gebiete zur Debatte. Er dringt auf diplomatische Lösungen für den russischen Angriffskrieg schon im kommenden Jahr - weil er muss.....
    "Die Ukraine verdient es, dass das nächste Jahr zum Jahr des Friedens wird", sagte der ukrainische Präsident in einer Videoansprache vor dem EU-Parlament....
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Es war und ist die grüne antideutsche Außenministerin, die Friedensverhandlungen partout ablehnt, während Selensky aus gutem Grunde diese anstrebt!

    kd
    Literaturnobelpreisträger Peter Handke:
    "Ich kann das Wort Demokratie nicht mehr ausstehen"
    (derstandard 16. April 2025)

  2. #150452
    Systemkritiker Benutzerbild von Grenzer
    Registriert seit
    31.08.2007
    Ort
    Badisches Land
    Beiträge
    19.179

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Esreicht! Beitrag anzeigen
    Diese unerträgliche grüne Deutschlandzerstörerin und Kriegstreiberin hat den Schuß nicht gehört, denn selbst die jüdische Koksnase backt trotz oder gerade wegen Bidens Erlaubnis, US-Langstrecken-Raketen auf Rußland zu feuern, kleinere Brötchen:

    Kriegsende 2025 gefordert Selenskyj macht Schritt auf Putin zu

    Von Lea Verstl
    19.11.2024, 19:10 Uhr

    Der ukrainische Präsident signalisiert Verhandlungsbereitschaft. Selenskyj stellt sogar die zeitweise russische Kontrolle ukrainischer Gebiete zur Debatte. Er dringt auf diplomatische Lösungen für den russischen Angriffskrieg schon im kommenden Jahr - weil er muss.....
    "Die Ukraine verdient es, dass das nächste Jahr zum Jahr des Friedens wird", sagte der ukrainische Präsident in einer Videoansprache vor dem EU-Parlament....
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Es war und ist die grüne antideutsche Außenministerin, die Friedensverhandlungen partout ablehnt, während Selensky aus gutem Grunde diese anstrebt!

    kd

    Da werden sich aber Scholz und Baerbock ärgern ,-
    Trump packt die Sache richtig an !


    [Links nur für registrierte Nutzer] [Links nur für registrierte Nutzer]
    [Links nur für registrierte Nutzer] Seit dem Sieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen wächst der Druck auf die Ukraine, einen Waffenstillstand mit Russland zu schließen. Der Kreml formuliert dafür konkrete und für Kiew schwer zu akzeptierende Bedingungen. Insidern zufolge soll es aber Verhandlungsspielraum geben.
    Mit Mut und Verstand fürs deutsche Vaterland...

  3. #150453
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.000

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Uebrigens! Es kommt doch auf die Groesse an. Die Genossen der Demokratischen Volksrepublik Korea haben einen Mehrfachraketenwerfer entwickelt welcher Raketen des maechtigen Kalibers 600mm abschiessen kann. Die Waffe ist wesentlich schlagkraeftiger als die beliebten, verheerend vernichtenden russischen Stalinorgeln bzw. Katjuschas und laesst sich besonders wirksam im Ukraine Krieg einsetzen. Fuer den Export nach Russland produzierten die Genossen der DVRK die Big Size Mehrfachraktenwerfer in grossen Stueckzahlen zu guenstigen Preisen.

    Stimme Koreas

    Revolutionäres Wirken von Kim Jong Un
    Generalsekretär der PdAK

    Meldung über das Feuer der Truppen mit supergroßen 600-mm-Raketenwerfern zur Demonstration militärischer Stärke



    Der verehrte Genosse Kim Jong Un leitete das Feuer an. Auf die gerechtfertigte Ausübung des souveränen Rechts durch unseren Staat reagierten das Gangsterregime und die Marionettenarmee der ROK unbesonnen mit gefährlicher bewaffneter Demonstration und verübten verruchte Provokation zur Verletzung unserer staatlichen Souveränität, welcher wir nicht tatenlos zusehen können. Unsere Artillerieabteilungen feuerten zur Demonstration militärischer Stärke supergroße Raketenwerfer ab, um unseren Willen zum Gegenschlag deutlich zu zeigen, genau auf diese Feinde gezielt mit starken und überwältigenden Kriegsmitteln die Souveränität und Sicherheit des Staates zu schützen und jederzeit vom Recht auf Selbstverteidigung Gebrauch zu machen und auch zum Präventivschlag zu greifen, falls sie gegen unsere Republik die Anwendung der Waffengewalt versuchen.

    Kim Jong Un befahl dieses Feuer und leitete es vor Ort an. Er betonte wiederholt, es sei die von unserer Verfassung bestätigte Pflicht und Mission der Streitkräfte unserer Republik, für die Verteidigung der staatlichen Souveränität und der territorialen Integrität die militärische Vergeltungskraft einzusetzen. Dann erklärte er: In der Lage, in der die Feinde verzweifelte politisch-militärische Umtriebe zur Verletzung unserer Souveränität verüben, würde das heutige Feuer zur Demonstration militärischer Stärke zu einem Anlass, unseren Gegnern deutlich zu zeigen, welchem Ausgang sie begegnen werden, wenn sie uns anzutasten wagen.

    Das Salvenfeuer der Artillerieeinheit erfolgte nach dem integrierten Feuerkommandosystem, einem Bestandteil des staatlichen Verwaltungssystems für Kernwaffen. An der Übung nahm das 3. Bataillon des 331. Rotbanner-Artillerieregiments teil, das dem Artillerie-Truppenverband der KVA mit der wichtigen Aufgabe für den Feuerschlag an der westlichen Grenze unterstellt ist.

    An die Feuerschlagkompanien des 3. Bataillons wurde ein chiffrierter Geheimauftrag der Zentralen Militärkommission der Partei über den Feuerschlag gesendet, sodass das Bataillon nach dem integrierten Feuerkommandosystem eine Salve schoss. Als Kim Jong Un auf der Überwachungsstelle den Feuerbefehl gab, führte Armeegeneral Jang Chang Ha, Leiter der Hauptverwaltung für Raketen, den Feuerschlag.

    Im Nu brachen laute Knalle los, die Himmel und Erde erschütterten. Dabei demonstrierten die vernichtenden Feuerstrahlen ihre ungeheure Kraft und prägten am blauen Himmel des Vaterlandes unseren Willen zur Verteidigung der Souveränität und zum Gegenschlag gegen die Feinde deutlich ein.

    Die unbesiegbaren Artilleristen, die mit standhaftem Willen gegen die Feinde und konsequenter Einstellung zum Hauptfeind voll ausgerüstet sind, trafen sicher eine Zielinsel in Reichweite von 365 km. Somit erfüllten sie ihre Aufgabe zum Feuerschlag.

    Kim Jong Un schätzte hoch ein, dass sich weltstärkste offensive Kriegsmittel unserer Prägung mit erstaunlicher Macht in voller Bereitschaft zum unverzüglichen und konsequenten Gegenschlag halten und einsatzfertig sind. Er hob hervor, unsere Atomstreitkräfte müssen noch konsequenter darauf vorbereitet sein, ihre wichtige Mission für die Kriegsabschreckung und die Ergreifung der Initiative im Krieg in beliebiger Zeit und in einer unerwarteten Situation schnell und korrekt erfüllen zu können. Die Kriegsmittel der Streitkräfte der DVR Korea und ihre Kräfte für Präventivschlag werden sich mit höchster Fähigkeit in voller Kampfbereitschaft halten und ihrer wichtigen Mission für Kriegsabschreckung und Verteidigung der Souveränität vollauf gerecht.





    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Merkur.de / 18.09.2023 / von Momir Takac

    Kims Wunderwaffen sollen Putin im Ukraine-Krieg helfen: Russland hofft auf nordkoreanische Raketenwerfer


    ...

    Es geht um zwei Modelle: die KN-09 mit einem Kaliber von 300 mm und einer Reichweite von 200 Kilometern sowie die KN-25 mit einem Kaliber von 600 mm und einer Reichweite von mehr als 400 Kilometern.

    ...

    Über die Waffen ist sonst wenig bekannt. Nordkorea ist wegen seines Atomprogramms international isoliert. Es wird vermutet, dass KN-09 dem chinesischen Weishi SY300 nachempfunden ist. Die Raketen werden in acht Abschussrohren gelagert, jede soll etwa 800 Kilogramm wiegen, schreibt das Portal für globale Verteidigungs- und Sicherheitsnachrichten Army Recognition. Das System kann innerhalb von 45 Sekunden alle acht Raketen abfeuern.

    Nordkoreas Raketenwerfer feuert acht Geschosse in 45 Sekunden ab

    KN-25 ist für weitere Entfernungen konzipiert. Das System stellte das Regime von Machthaber Kim Jong-un erstmals 2019 vor. Woher es stammt oder wie es konzipiert ist, darüber gibt es keine Informationen. Bekannt ist lediglich, dass es sechs Lenkprojektile mit jeweils drei Tonnen Gewicht umfasst. Mit der Reichweite von 400 Kilometern übertrifft es viele vergleichbare Systeme.

    ...

    Womöglich ist der Waffendeal längst beschlossene Sache. Anfang September hatte Kremlchef Wladimir Putin Kim getroffen. Dass es in Gesprächen auch um Waffenlieferungen ging, wird angenommen. Army Recognition zufolge sollen sie längst beschlossen sein. Demnach soll die Auslieferung der Waffengüter im Oktober beginnen. Russland könnte sie dann ab November im Ukraine-Krieg einsetzen, heißt es weiter. (mt)

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Anstelle des juedischen Marionettenregimes, der Soldaten und der Zivilbevoelkerung im failed- und loser-state Ukraine taete ich entweder aus vorauseilenden Gehorsam bedingslos kapitulieren oder mich moeglichst tief in die schwarze Erde der Ukraine eingraben, bevor der Beschuss mit den KN-25 Big Size Raketenwerfern beginnt.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, Politikqualle, Soraya, tosh, Virtuel

  4. #150454
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.471

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023



    Worauf sich Trump bei den Verhandlungen einstellen darf:

    20.11.2024, 12:05 Uhr

    Der Kreml lehnte es ab, den Konflikt in der Ukraine einzufrieren

    Peskow: Die Option, den Konflikt in der Ukraine einzufrieren, wird Russland nicht passen.

    Der Sprecher des Präsidenten, Dmitri Peskow, sagte, dass die Option, den Konflikt in der Ukraine einzufrieren, Russland nicht passen würde. Er sagte, dass das Erreichen der Ziele der Militäroperation wichtig sei. Gleichzeitig stellte Peskow aber klar, dass Wladimir Putin zu Verhandlungen zur Lösung des Konflikts bereit sei.

    "Der Präsident erklärt wiederholt, oder besser gesagt, ständig, dass er zu Kontakten und Verhandlungen bereit ist. Der Präsident hat auch bereits gesagt, dass uns eine Option zum Einfrieren des Konflikts nicht passen wird", antwortete der Kreml-Sprecher auf eine Frage von Kommersant FM während eines Pressegesprächs.

    Reuters berichtete unter Berufung auf Quellen, dass Wladimir Putin offen dafür sei, mit dem gewählten US-Präsidenten Donald Trump über ein Waffenstillstandsabkommen in der Ukraine zu sprechen. Die Gesprächspartner der Agentur behaupteten, dass der Kreml zustimmen könnte, den Konflikt entlang der Frontlinie einzufrieren.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Das Wall Street Journal schrieb, dass Trumps Team eine entmilitarisierte Zone entlang der Frontlinie schaffen und die Ukraine verpflichten will, mindestens 20 Jahre lang nicht der NATO beizutreten. Der russische Außenminister Sergej Lawrow kritisierte die Idee, den Konflikt mit der Ukraine einzufrieren. Der Kreml wies auch darauf hin, dass diese Option für Russland inakzeptabel sei.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    _
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    20.11.2024, 10:04 Uhr

    Reuters: Putin ist bereit, mit Trump über Frieden zu sprechen, ohne territoriale Zugeständnisse an die Ukraine zu machen

    Der russische Präsident Wladimir Putin ist offen dafür, mit Donald Trump über ein Waffenstillstandsabkommen in der Ukraine zu sprechen, schreibt Reuters unter Berufung auf fünf Quellen.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Gleichzeitig stellt die Agentur klar, dass der Präsident die Möglichkeit nennenswerter territorialer Zugeständnisse ausschließt. Außerdem, so Reuters weiter, werde Russland den Beitritt der Ukraine zur NATO oder die Präsenz von NATO-Truppen auf ukrainischem Territorium nicht tolerieren.

    Laut Reuters, - nach Gesprächen mit fünf ehemaligen und aktuellen russischen Beamten -, könnte der Kreml im Allgemeinen zustimmen, den Konflikt entlang der Frontlinie einzufrieren. Es können Verhandlungen über die genaue Festlegung der neuen Grenzen von vier Regionen geführt werden: den Volksrepubliken Donezk und Lugansk, den Gebieten Saporoschje und Cherson. Die Quellen der Agentur glauben auch, dass Russland kleine Gebiete aufgeben könnte, die es in den Regionen Charkiw und Mykolajiw hält. Es sei darauf hingewiesen, dass der Pressesprecher des Präsidenten, Dmitri Peskow, zuvor das Einfrieren der Frontlinie als inakzeptabel bezeichnet hatte. Darüber hinaus sagte Wladimir Putin am 14. Juni dieses Jahres, dass die Ukraine ihre Truppen aus allen vier neuen Regionen innerhalb ihrer Verwaltungsgrenzen abziehen müsse, um Friedensgespräche aufzunehmen.

    Eine weitere wichtige Bedingung für den Frieden nennen Gesprächspartner von Reuters die Weigerung der Ukraine, der NATO beizutreten. Gleichzeitig sei der Kreml offen für Gespräche über Sicherheitsgarantien für Kiew. Außerdem könnten die russischen Behörden von der Ukraine verlangen, die Größe ihrer Streitkräfte zu begrenzen und die Diskriminierung der russischen Sprache zu beenden. Es sei darauf hingewiesen, dass diese Punkte in den Materialien des Friedensabkommens von Istanbul enthalten waren, das im Frühjahr 2022 vorbereitet wurde.

    Zwei russische Beamte, die von der Agentur interviewt wurden, sagten, das Waffenstillstandsdokument könnte wie ein Entwurf der Istanbuler Vereinbarungen aussehen. Demnach erinnerte sich Reuters, dass die Ukraine im Gegenzug für Sicherheitsgarantien der Vereinigten Staaten, Großbritanniens, Frankreichs, Chinas und Russlands einer dauerhaften Neutralität zustimmen musste. Alle kremlnahen Gesprächspartner sagten auch, dass die Zukunft der Krim nicht zur Diskussion stehe. Zwei Quellen sagten, dass die Entscheidung der USA, der Ukraine einen Angriff mit Langstreckenraketen tief in Russland zu erlauben, die Beilegung des Konflikts erschweren und verzögern könnte.

    Im März 2022 führten Russland und die Ukraine Gespräche in Istanbul. Bei ihnen erarbeiteten die Parteien die Vorbedingungen und Grundsätze für die Lösung des Konflikts. Im Mai desselben Jahres erklärte Wladimir Putin, dass der Dialog aufgrund des mangelnden Interesses der ukrainischen Seite ausgesetzt wurde. Im Juni 2024 verkündete der Präsident Russlands die Bedingungen des Friedens: die Neutralität und den atomwaffenfreien Status der Ukraine, die vollständige Aufhebung der Sanktionen, den Rückzug der ukrainischen Truppen aus dem Gebiet der Regionen DVR und LVR, Cherson und Saporoschje sowie die Anerkennung der Regionen als russisches Territorium auf der Ebene internationaler Verträge.

    Der designierte US-Präsident Donald Trump kündigte im Wahlkampf an, den russisch-ukrainischen Konflikt noch vor seinem Amtsantritt lösen zu wollen. Am 7. November schrieb das Wall Street Journal, dass seine Berater vorschlagen, die Feindseligkeiten durch die Schaffung einer entmilitarisierten Zone entlang der Frontlinie zu beenden. Der Plan geht auch davon aus, dass sich die Ukraine für mindestens 20 Jahre weigern wird, der NATO beizutreten.
    _
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Hintergrund:

    Exclusive: Putin, ascendant in Ukraine, eyes contours of a Trump peace deal

    By Guy Faulconbridge

    November 20, 202410:42 AM GMT+1Updated 30 min ago
    ...
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  5. #150455
    GESPERRT
    Registriert seit
    29.10.2024
    Beiträge
    8.559

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Die Probleme der westlichen Fluggesellschaften bei Asienflügen sind sehr wohl öffentlich bekannt, da sich diese öffentlich beschwert haben über die "unfaire" Konkurrenz aus China, weil die Chinesen über Russland fliegen dürfen, die westlichen Gesellschaften aber nicht. Folglich fordert man Strafen für die Chinesen oder wahlweise Subventionen für sich selber. Lufthansa, British Airways, KLM Anfang diesen Sommers.
    wer setzt sich denn ernsthaft in eine Maschine, die über Russland fliegt?
    selbst wenn chinesische Airlines das anbieten sollten, wer ist denn bitte so abenteuersüchtig und setzt sich da rein?

  6. #150456
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.471

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Esreicht! Beitrag anzeigen
    Diese unerträgliche grüne Deutschlandzerstörerin und Kriegstreiberin hat den Schuß nicht gehört, denn selbst die jüdische Koksnase backt trotz oder gerade wegen Bidens Erlaubnis, US-Langstrecken-Raketen auf Rußland zu feuern, kleinere Brötchen:

    Kriegsende 2025 gefordert Selenskyj macht Schritt auf Putin zu

    Von Lea Verstl
    19.11.2024, 19:10 Uhr

    Der ukrainische Präsident signalisiert Verhandlungsbereitschaft. Selenskyj stellt sogar die zeitweise russische Kontrolle ukrainischer Gebiete zur Debatte. Er dringt auf diplomatische Lösungen für den russischen Angriffskrieg schon im kommenden Jahr - weil er muss.....
    "Die Ukraine verdient es, dass das nächste Jahr zum Jahr des Friedens wird", sagte der ukrainische Präsident in einer Videoansprache vor dem EU-Parlament....
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Es war und ist die grüne antideutsche Außenministerin, die Friedensverhandlungen partout ablehnt, während Selensky aus gutem Grunde diese anstrebt!

    kd
    Fest steht fuer mich nach den aktuellen Meldungen aus Russland, dass Putin bei kuenftigen Verhandlungen mit den USA auf alle Faelle ein Verbot der NATO bzw. von EU-Truppen und Truppen einzelner EU-Staaten, wie der BRD oder Polens, auf dem Gebiet der Restukraine sowie deren Neutralitaet einfordern wird.

    Ob die EU und BRD das akzeptieren werden, falls sich Donald und Putin darauf einigen koennen ?

    Oder werden die EU und die BRD sich so einem Deal dann wortkarg fuegen muessen ?
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  7. #150457
    Mitglied Benutzerbild von Le Bon
    Registriert seit
    21.09.2015
    Ort
    Hamborch
    Beiträge
    3.805

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Lars Gutsein Beitrag anzeigen
    wer setzt sich denn ernsthaft in eine Maschine, die über Russland fliegt?
    selbst wenn chinesische Airlines das anbieten sollten, wer ist denn bitte so abenteuersüchtig und setzt sich da rein?
    Als ich in den 1970er Jahren nach Japan geflogen bin, ist die Maschine auch über Rußland geflogen. Ich hab das nicht bemerkt! Keine Spur von Abenteuer
    Geändert von Le Bon (20.11.2024 um 10:52 Uhr)
    "Würden Wahlen etwas ändern, wären sie verboten" Schreibt man Kurt Tucholsky zu, ist aber wahrscheinlich von Emma Goldman


  8. #150458
    Mitglied Benutzerbild von Schloss
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Exil-Thüringer (CH)
    Beiträge
    7.304

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Lars Gutsein Beitrag anzeigen
    wer setzt sich denn ernsthaft in eine Maschine, die über Russland fliegt?
    selbst wenn chinesische Airlines das anbieten sollten, wer ist denn bitte so abenteuersüchtig und setzt sich da rein?
    Jeder Dienstreisende, dessen Firma anstelle von 1000 Euro - 1400 Euro pro Asienflugbezahlen müsste. British Airways hätte sich ja wohl ansonsten nicht beschwert.
    Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


  9. #150459
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.000

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Lars Gutsein Beitrag anzeigen
    wer setzt sich denn ernsthaft in eine Maschine, die über Russland fliegt?
    selbst wenn chinesische Airlines das anbieten sollten, wer ist denn bitte so abenteuersüchtig und setzt sich da rein?
    z.B. meine Schwiegermama aus Shanghai. Sie kommt vor Weihnachten fuer 3 Monate auf Besuch und ihr Flug mit der staatlichen Air China von Shanghai nach Frankfurt Main geht durch den jetzt besonders sicheren russischen Luftraum, weil wg. des Ueberflugverbotes fuer westliche Verkehrsflugzeug wesentlich weniger Flugverkehr ist.

    Das Hin- und Rueckflugticket hat insgesamt umgerechnet nur 700 EUR gekostet.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, Politikqualle, Soraya, tosh, Virtuel

  10. #150460
    GESPERRT
    Registriert seit
    29.10.2024
    Beiträge
    8.559

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Le Bon Beitrag anzeigen
    Als ich in den 1970er Jahren nach Japan geflogen bin, ist die Maschine auch über Rußland geflogen. Ich hab das nicht bemerkt!Meine Spur von Abenteuer
    das ist natürlich DER schlagend eindeutige Beweis dafür, dass da gar nix passieren kann, und sich auch keine russische Anti Aircraft Missile mal je verfliegt und was Ziviles vom Himmel holt ...
    ... is ja auch noch nie vorgekommen

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 91 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 91)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 274

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben