User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 14872 von 21636 ErsteErste ... 13872 14372 14772 14822 14862 14868 14869 14870 14871 14872 14873 14874 14875 14876 14882 14922 14972 15372 15872 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 148.711 bis 148.720 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #148711
    Mitglied
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    3.922

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Sheharazade Beitrag anzeigen
    Actio Reactio!

    Was hat Nehammer erwartet? Blumen aus Moskau?

    Neutralität aufgegeben und einen Wirtschaftskrieg vom Zaun gebrochen, tja irgendwann kommt die Retourkutsche. Jetzt reißt er sein Lügenmaul auf, von wegen man lasse sich nicht erpressen.
    Hier die Hintergründe:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Da die Wahrheit zensiert wird, hier der Inhalt des Links:

    Gazprom stoppt am Samstag Gaslieferungen an OMV in Österreich

    Der russische Gasproduzent hat seinen österreichischen Partner OMV darüber informiert, dass am Samstagmorgen ein Lieferstopp erfolgen soll, teilen österreichische Medien mit. Grund ist ein Streit um nicht beglichenen Schadenersatz.


    Die OMV wurde am Freitag darüber informiert, dass Gazprom ab Samstag, 16. November, kein Gas mehr an die OMV nach Österreich liefern wird, teilt das Nachrichtenportal Standard mit Verweis auf das Unternehmen mit. Auch die Regulierungsbehörde E-Control bestätigte der Zeitung am Freitag eine entsprechende Mitteilung. Die teilstaatliche OMV hatte aufgrund eines Rechtsstreits mit der russischen Gazprom bereits am Mittwochabend davor gewarnt, dass es zu einer [Links nur für registrierte Nutzer] kommen könne.

    Hintergrund des angekündigten Lieferstopps ist das Urteil eines Schiedsgerichts, mit dem der OMV 230 Millionen Euro Schadenersatz plus Zinsen und Kosten zugesprochen wurden. Wie der Konzern am Mittwochabend mitgeteilt hatte, wolle man diesen Anspruch mit Zahlungspflichten gegenüber Gazprom verrechnen. Vereinfacht gesagt: Die OMV überweist kein Geld mehr nach Russland. Auf diese Ankündigung hat Gazprom nun offenbar entsprechend reagiert, berichtet der Standard.

    Die OMV zeigte sich jedenfalls schon am Mittwoch auf das Szenario vorbereitet: Man habe inzwischen eine alternative Gasversorgung aus nichtrussischem Gas sowie weitere Gaslieferkapazitäten aufgebaut, insbesondere mit Gas aus Norwegen und Flüssiggas (LNG). "OMV bekräftigt, dass das Unternehmen die vertraglich zugesicherten Gasmengen an seine Kunden auch im Fall einer möglichen Lieferunterbrechung von Gazprom Export beliefern kann", hieß es in einer Aussendung des Konzerns.
    Die OMV warnte im Mai, dass ein Gericht in der EU sie zwingen könne, die Zahlungen im Rahmen ihres Vertrags mit dem Gazprom-Tochterunternehmen Gazprom Export einzustellen, was zu einer Einstellung der russischen Gaslieferungen im Rahmen des Vertrags führen und den österreichischen Gasmarkt beeinträchtigen könne.


    Laut Bloomberg sicherte Gazprom für den Zeitraum von Oktober 2023 bis Mai 2024 mehr als 80 Prozent der österreichischen Importe im Rahmen eines langfristigen Vertrags bis 2040 zu. Laut österreichischen Medien stammten 98 Prozent der österreichischen Gasimporte im Dezember 2023 aus Russland, im Januar 2024 waren es 97 Prozent und im Februar 87 Prozent. Im selben Monat erklärte die Leiterin des österreichischen Energieministeriums, Leonore Gewessler, dass sie beabsichtige, Möglichkeiten zur Auflösung der Gaslieferverträge zwischen OMV und Gazprom zu prüfen. E-Control und die Energieagentur haben bereits gemeinsam vor dem Sommer eine Studie zur Frage präsentiert, wie Österreich damit klarkommen würde, wenn kein Gas mehr aus Russland käme.
    Im März reichte Gazprom eine Klage gegen die OMV beim Schiedsgericht für St. Petersburg und das Leningrader Gebiet ein, das der OMV Exploration & Produktion, einer Tochtergesellschaft der OMV, untersagte, einen Rechtsstreit mit Gazprom im Ausland zu führen. In dem Rechtsstreit ging es um Verluste, die das österreichische Unternehmen aufgrund zu geringer Gaslieferungen geltend machte. Gazprom Export erkannte den Vertragsbruch und die Berechtigung der geltend gemachten Schadenersatzansprüche nicht an. Eine andere Tochtergesellschaft des österreichischen Unternehmens, die OMV Gas Marketing & Trading GmbH, trat in dem Rechtsstreit als Klägerin auf, und das Gericht gab der Klage der OMV statt.





  2. #148712
    Mitglied Benutzerbild von Kreuzbube
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Naumburg a.d. Saale
    Beiträge
    34.463

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Erkenntnisgewinn bei Uschis Schirmträger mit dem irren Blick
    Fehlt nur noch General Winter, Major Frost und Leutnant Eis!

    "Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
    Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)

  3. #148713
    Auftragsschreiber Benutzerbild von Flüchtling
    Registriert seit
    10.09.2015
    Beiträge
    18.469

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Selensky hatte Scholz offenbar scharf kritisiert. Scholz öffne die "Büchse der Pandora" durch sein erfolgtes Telefongespräch mit Putin. Man dürfe gemäß Selensky mit Putin nicht reden.
    Früher: Fakten
    Heute: Fuck them!

  4. #148714
    Mitglied Benutzerbild von Lykurg
    Registriert seit
    03.02.2017
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    28.178

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von tosh Beitrag anzeigen
    Quatsch. Sag das den Hinterbliebenen dass es nur Show-Geplänkel sei. :vogl:

    Die Sanktionen sind auch kein Show-Geplänkel.
    Wen interessieren die Hinterbliebenen? Die einfachen Dummköpfe werden geopfert in diesem Spielchen. Glaubst du, dass das die Hochfinanz interessiert? Und die "Sanktionen" schaden nur Deutschland und so ist es auch gewollt. Die USA importiert doch ganz normal Öl aus Russland usw.
    "Israels Geheimvatikan" (Sachbuch) Teil 1-3 von Wolfgang Eggert
    "Beutewelt" (politisch kritische Dystopie) Teil 1-7 von Alexander Merow
    "Die Reichsdeutschen - Das Dritte Reich als 3. Supermacht auf Erden?" (Sachbuch) von Martin Neumann
    "Beuteland - Die Ausplünderung Deutschlands nach 1945" (Sachbuch)

  5. #148715
    Mitglied
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    3.922

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Flüchtling Beitrag anzeigen
    Selensky hatte Scholz offenbar scharf kritisiert. Scholz öffne die "Büchse der Pandora" durch sein erfolgtes Telefongespräch mit Putin. Man dürfe gemäß Selensky mit Putin nicht reden.
    Klar.

    Olaf soll nicht mit Putin über Frieden reden, sonder Waffen liefern.

    Mit Gruß an den deutschen Steuerzahler.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  6. #148716
    Neutraler Unparteiischer Benutzerbild von Nachbar
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    Planet Gaia
    Beiträge
    32.445

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Nach Angaben der westlichen Medien werden die USA-Lakaien auf dem Boden Neurusslands zurückgedrängt.
    --
    Russland hat zwei Dörfer in der Ostukraine befreit
    Dies sind Makarifka und Hrichorifka
    (zougla.gr vom 16.11.2024)


    Friede & Fortschritt in Neurussland
    Antwort bei Anstand und nicht Duzen für: amendment, Minimalphilosoph, Zack1, Stanley_Beamish, Larry Plotter, Hitman, XARRION, navy, SingSing, ABAS, Nathan, mabf, Le Bon, Würfelqualle, witcher, Flaschengeist.Ötzi, Götz, GSch, tosh, Empirist.
    Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. (hellenische Mysterien, Dionysos, später als Plagiat im Christentum)

  7. #148717
    Mitglied Benutzerbild von Sheharazade
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    21.403

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Isegrins Beitrag anzeigen
    Hier die Hintergründe:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Da die Wahrheit zensiert wird, hier der Inhalt des Links:

    Gazprom stoppt am Samstag Gaslieferungen an OMV in Österreich

    Der russische Gasproduzent hat seinen österreichischen Partner OMV darüber informiert, dass am Samstagmorgen ein Lieferstopp erfolgen soll, teilen österreichische Medien mit. Grund ist ein Streit um nicht beglichenen Schadenersatz.


    Die OMV wurde am Freitag darüber informiert, dass Gazprom ab Samstag, 16. November, kein Gas mehr an die OMV nach Österreich liefern wird, teilt das Nachrichtenportal Standard mit Verweis auf das Unternehmen mit. Auch die Regulierungsbehörde E-Control bestätigte der Zeitung am Freitag eine entsprechende Mitteilung. Die teilstaatliche OMV hatte aufgrund eines Rechtsstreits mit der russischen Gazprom bereits am Mittwochabend davor gewarnt, dass es zu einer [Links nur für registrierte Nutzer] kommen könne.

    Hintergrund des angekündigten Lieferstopps ist das Urteil eines Schiedsgerichts, mit dem der OMV 230 Millionen Euro Schadenersatz plus Zinsen und Kosten zugesprochen wurden. Wie der Konzern am Mittwochabend mitgeteilt hatte, wolle man diesen Anspruch mit Zahlungspflichten gegenüber Gazprom verrechnen. Vereinfacht gesagt: Die OMV überweist kein Geld mehr nach Russland. Auf diese Ankündigung hat Gazprom nun offenbar entsprechend reagiert, berichtet der Standard.

    Die OMV zeigte sich jedenfalls schon am Mittwoch auf das Szenario vorbereitet: Man habe inzwischen eine alternative Gasversorgung aus nichtrussischem Gas sowie weitere Gaslieferkapazitäten aufgebaut, insbesondere mit Gas aus Norwegen und Flüssiggas (LNG). "OMV bekräftigt, dass das Unternehmen die vertraglich zugesicherten Gasmengen an seine Kunden auch im Fall einer möglichen Lieferunterbrechung von Gazprom Export beliefern kann", hieß es in einer Aussendung des Konzerns.
    Die OMV warnte im Mai, dass ein Gericht in der EU sie zwingen könne, die Zahlungen im Rahmen ihres Vertrags mit dem Gazprom-Tochterunternehmen Gazprom Export einzustellen, was zu einer Einstellung der russischen Gaslieferungen im Rahmen des Vertrags führen und den österreichischen Gasmarkt beeinträchtigen könne.


    Laut Bloomberg sicherte Gazprom für den Zeitraum von Oktober 2023 bis Mai 2024 mehr als 80 Prozent der österreichischen Importe im Rahmen eines langfristigen Vertrags bis 2040 zu. Laut österreichischen Medien stammten 98 Prozent der österreichischen Gasimporte im Dezember 2023 aus Russland, im Januar 2024 waren es 97 Prozent und im Februar 87 Prozent. Im selben Monat erklärte die Leiterin des österreichischen Energieministeriums, Leonore Gewessler, dass sie beabsichtige, Möglichkeiten zur Auflösung der Gaslieferverträge zwischen OMV und Gazprom zu prüfen. E-Control und die Energieagentur haben bereits gemeinsam vor dem Sommer eine Studie zur Frage präsentiert, wie Österreich damit klarkommen würde, wenn kein Gas mehr aus Russland käme.
    Im März reichte Gazprom eine Klage gegen die OMV beim Schiedsgericht für St. Petersburg und das Leningrader Gebiet ein, das der OMV Exploration & Produktion, einer Tochtergesellschaft der OMV, untersagte, einen Rechtsstreit mit Gazprom im Ausland zu führen. In dem Rechtsstreit ging es um Verluste, die das österreichische Unternehmen aufgrund zu geringer Gaslieferungen geltend machte. Gazprom Export erkannte den Vertragsbruch und die Berechtigung der geltend gemachten Schadenersatzansprüche nicht an. Eine andere Tochtergesellschaft des österreichischen Unternehmens, die OMV Gas Marketing & Trading GmbH, trat in dem Rechtsstreit als Klägerin auf, und das Gericht gab der Klage der OMV statt.

    Das habe ich vorhin auch gelesen, Danke für´s reinstellen.

    Die MSM basteln daraus, der böse Russe.

  8. #148718
    Mitglied Benutzerbild von Sheharazade
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    21.403

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Nachbar Beitrag anzeigen
    Nach Angaben der westlichen Medien werden die USA-Lakaien auf dem Boden Neurusslands zurückgedrängt.
    --
    Russland hat zwei Dörfer in der Ostukraine befreit
    Dies sind Makarifka und Hrichorifka
    (zougla.gr vom 16.11.2024)


    Friede & Fortschritt in Neurussland
    Es sind mehr Siedlungen von den NATO Bestien befreit.

    In Richtung Charkow greifen russische Truppen bei Woltschansk und Wysoka Jaruga an.

    In der Region Donezk eroberte die russische Armee das Dorf Maksimovka und rückte in die Nähe von Berestovoya, Klescheyevka, Andreyevka und sechs weiteren Orten vor.


    Streitkräfte der Russischen Föderation befreiten die Siedlungen Leninsko und Makarovka in der Volksrepublik Donezk.

    „Als Ergebnis erfolgreicher Offensivaktionen befreiten die Einheiten der Centar-Truppengruppe das Dorf Leninsko und die Wostok-Truppen das Dorf Makarovka in der DVR“, teilte das russische Verteidigungsministerium mit.

  9. #148719
    Neutraler Unparteiischer Benutzerbild von Nachbar
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    Planet Gaia
    Beiträge
    32.445

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Ukraine in der Bedrängnis?

    In der Ukraine sollen etwa 100.000 Mosaisten leben, die einen Staat innerhalb des Staates Ukraine gebildet.
    Sie sollen an die Front geschickt werden, um dort zu kämpfen, und ggf. auch fallen.

    Oder sind diese "Ukrainer" inzwischen in Deutschland, um in Deutschland den Staat innerhalb des Staates Deutschland zu vergrößern?
    Vielleicht könnten sie Mitglied in der AfD werden, Sektion "Juden in der AfD".
    -
    Ukrainische Juden finden Zuflucht in Deutschland
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    -
    Also Flucht von der Pflicht der Landesverteidigung?
    => Mitnichten, man fühlt sich nur dann als "Ukrainer", wenn es von Vorteil wäre!

    Wo bleibt die Willkommenskultur?..
    Antwort bei Anstand und nicht Duzen für: amendment, Minimalphilosoph, Zack1, Stanley_Beamish, Larry Plotter, Hitman, XARRION, navy, SingSing, ABAS, Nathan, mabf, Le Bon, Würfelqualle, witcher, Flaschengeist.Ötzi, Götz, GSch, tosh, Empirist.
    Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. (hellenische Mysterien, Dionysos, später als Plagiat im Christentum)

  10. #148720
    .. das Beste am Norden .. Benutzerbild von Politikqualle
    Registriert seit
    04.02.2016
    Ort
    Putin-Boy Kreml *der Westen hat den Krieg so initiiert *
    Beiträge
    67.881

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Sheharazade Beitrag anzeigen
    Das habe ich vorhin auch gelesen, Danke für´s reinstellen. Die MSM basteln daraus, der böse Russe.
    .. ja so ist das mit dem Narrativ ... Biden fängt in der Ukraine an , die Gaslieferungen aus Rußland anzuzapfen , Biden versucht in der Ukraine einen Keil zwischen Ukraine und Rußland zu treiben , die USA+CIA initiieren einen Maidan-Putsch , die ukrainische Armee beginnt einen Völkermord an russ. sprechender Bevölkerung in der Ukraine und gegen Wähler die gegen die EU-Aufnahme waren und wenn Rußland denn Menschen dann hilft , heißt es "der böse Putin" will Europa verschlingen ..
    .. das Beste am Norden .. sind die Quallen ..... >>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....


Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 75 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 75)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 18:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 09:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 02:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 266

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben