Da hat der Peter aber so einiges vergessen:
Die wesentlichen Gebiete der heutigen "Ukraine" waren viel länger "Bestandteil Russlands" als die Halbinsel Krim.
und eigentlich umgekehrt:
vieles, was heute den "europäischen Teil" der "Russischen Föderation" ausmacht war Teil der "Kiewer Rus"
die Kiewer Rus um 1000 u.Z.
Kiew gilt "den Russen" in ihrer Propaganda als "Geburtsort Russlands" und als "Mutter der russischen Städte" !!!
Erst durch die Zerstörung der "Rus" durch "die Mongolen" (1237 bis 1240), ist das Gebiet "hinterm Wald" (wo Moskau liegt) zu einer Bedeutung gelangt und sind die (zuvor unbedeutenden) "Moskowiter" Fürsten dazu gekommen, sich erst die "Rus"-Territorien zu erobern und dann alles Weitere ringsum als "quasi Kolonien" einzuverleiben.
Das "Saporoger Kosaken-Hetmanat" - das Kerngebiet von "Kleinrussland" (heute "Ukraine genannt") - hat sich (nach eigener Bitte darum!) 1654 den Moskowiter Zaren unterstellt ("Versammlung von Pereslaw" mit dem "Treueid" auf Zar Alexei I. )
Das Hetmanat der "Saporoger Kosaken" 1654
Die Krim und "Neurussland" wurde erst zu Zeiten der Usurpatorin Katharina erobert und von ihr annektiert.
Bis 1774 war das "Krimkhanat" ein Vasallenstaat des Osmanischen Reiches, dann bis 1783 formal unabhängig
1783 hat Katharina II. die Krim formell als „von nun an und für alle Zeiten“ annektiert.
"Kleinrussland" (die Kern-Ukraine) ist also 130 Jahr länger "Zarenrussisch", als die Krim !
(und die Krim war länger "ostgotisch" und "tatarisch" als sie "russisch" war - "jarhrhundertelang" war weniger als zwei !)
Übrigens war die Zuordnung der Krim zur Ukrainischen SSR ein "innerstaatlicher" (Verwaltungs)Akt der UdSSR anlässlich "300 Jahre Saporoger Vertrag".







zu bekämpfen, zeigt nur, dass du ein absoluter Null-Checker bist.



