Entspann dich Freund Stanley. Deine Ausfälle hierzuforum sind nicht sonderlich förderlich. Vielleicht informierst du dich erstmal, was ein Bombenteppich bedeutet, bevor du wieder durchdrehst.
Definition: Ein Bombenteppich ist eine Taktik, bei der ein Gebiet großflächig mit Bomben überzogen wird. Dies geschieht in der Regel durch strategische Bomber, die eine große Anzahl von Bomben abwerfen, um flächendeckend Zerstörung zu verursachen. Das Ziel ist es, ein ganzes Areal zu verwüsten, ohne gezielte Angriffe auf spezielle Ziele.
Einsatz: Bombenteppiche wurden oft im 20. Jahrhundert verwendet, z. B. im Zweiten Weltkrieg und im Vietnamkrieg, um feindliche Städte, Industrieanlagen oder militärische Stellungen zu zerstören.
Dominanz und Stärke: Diese Taktik zeigt enorme Dominanz in der Luft. Es ist eine verheerende und zerstörerische Methode, die oft auf die völlige Zerschlagung von Infrastruktur oder Truppen abzielt. Aufgrund der Größe der Bombenlast und der zerstörerischen Breite kann sie eine ganze Region lähmen.
Opfer und Verteidigung: Bombenteppiche führen oft zu massiven zivilen Opfern, da sie keine präzisen Angriffe sind. Es ist schwer, sich gegen einen Bombenteppich zu verteidigen, es sei denn, man hat starke Flugabwehrsysteme oder eine effektive Luftüberlegenheit, um die Bomber abzufangen. Aber auch dann kann die Luftverteidigung überfordert werden.




Mit Zitat antworten

