Jetzt mal nicht so ungerecht und einseitig sein. Unsere europäischen Freunde und Nachbarn sind doch immer gerne bereit uns vor der Last allzu voller Kassen zu befreien und geben uns sehr gerne die Gelegenheit zu hohe "Sondervermögen" zu ihren Gunsten aufzunehmen. Das muss man doch auch einmal anerkennen.
Mein Europa ist nicht eure EUdSSR
Null Loyalität für Buntland
- Mein Land heißt Deutschland -
Mein Feind heißt brd - je suis Naht-Zieh
Die Einzigen, die anständig zu mir waren als es mir schlecht ging waren die Rechten
du solltest mal deine VT Kanäle abschalten, deren Ankündigungen sind seit 2009 nicht eingetroffen und werden auch die nächsten 20 Jahre nicht eintreffen: Es feht denen schlicht einfach die Macht der Gewehre, das jetzige (sich demokrattisch tarnende) System hat alle Machtmittel fest im Griff , es wird so schnell kein neues 1989 geben , die Vorraussetzungen sind einfach nicht da
Götz Kubitschek hat auf der Euronostra 2018 dazu eine Rede gehalten: Warum es hier keine Revolution mehr geben wird,
ich hatte das damals oft verlinkt, leider ist die Rede auf YT nicht mehr verfügbar
Mein Europa ist nicht eure EUdSSR
Null Loyalität für Buntland
- Mein Land heißt Deutschland -
Mein Feind heißt brd - je suis Naht-Zieh
Die Einzigen, die anständig zu mir waren als es mir schlecht ging waren die Rechten
[Links nur für registrierte Nutzer]
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
§ 839 Haftung bei Amtspflichtverletzung
(1) Verletzt ein Beamter vorsätzlich oder fahrlässig die ihm einem Dritten gegenüber obliegende Amtspflicht, so hat er dem Dritten den daraus entstehenden Schaden zu ersetzen. Fällt dem Beamten nur Fahrlässigkeit zur Last, so kann er nur dann in Anspruch genommen werden, wenn der Verletzte nicht auf andere Weise Ersatz zu erlangen vermag.
(2) Verletzt ein Beamter bei dem Urteil in einer Rechtssache seine Amtspflicht, so ist er für den daraus entstehenden Schaden nur dann verantwortlich, wenn die Pflichtverletzung in einer Straftat besteht. Auf eine pflichtwidrige Verweigerung oder Verzögerung der Ausübung des Amts findet diese Vorschrift keine Anwendung.
(3) Die Ersatzpflicht tritt nicht ein, wenn der Verletzte vorsätzlich oder fahrlässig unterlassen hat, den Schaden durch Gebrauch eines Rechtsmittels abzuwenden.
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)