Der Unterschied zu 1914: Damals war die Kriegsbegeisterung durch einen Jahrzehnte währenden Militarismus und Nationalismus begründet, wo beides im Deutschen Reich seit 1871 regelrecht "gepflegt" wurde.
Heute ist es eher auf die Einsicht einer Notwendigkeit, eines "militärischen Übels", zurückzuführen, dass sich in Europa die feisten Sesselpupser mal erheben und mit zittriger Hand drohend das Stöckchen schwingen....