User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 13086 von 21636 ErsteErste ... 12086 12586 12986 13036 13076 13082 13083 13084 13085 13086 13087 13088 13089 13090 13096 13136 13186 13586 14086 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 130.851 bis 130.860 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #130851
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.724

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Dann lassen wir doch mal unsere doch recht gegensätzlichen Aussagen wirken und ziehen dann in fünf Jahren eine erste Bilanz. Einverstanden?
    Fünf Jahre werden da nicht ausreichen, um den von Dir gewünschten Zustand zu erreichen, aber....wir werden ja sehen....

  2. #130852
    Mitglied Benutzerbild von Schloss
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Exil-Thüringer (CH)
    Beiträge
    7.318

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Toro Beitrag anzeigen
    Die Eskalation betreibt Russland und nicht die Ukraine. Insofern hält die Ukraine nur geschickt entgegen und zwingt kurz oder lang die Russen an den Verhandlungstisch. Eigentlich ist niemand an diesem Krieg interessiert. Russland versucht nur noch das Gesicht zu wahren, weil man sich komplett verrannt hat.
    Hallo, mein Name ist Toro - ich bin neu hier, aber ich brauch mich nicht vorstellen, ich rotz euch einfach mal so mein erstes Post in den Thread...
    Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


  3. #130853
    Mitglied Benutzerbild von HerrMayer
    Registriert seit
    02.08.2015
    Beiträge
    18.942

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Flaschengeist Beitrag anzeigen
    Ich sehe mehrere Szenarien.

    Russlands Feinde werden weitermachen. Wenn die Ukraine fällt, wird das nächste Land in den Krieg geschickt. Sie werden alles darauf setzen Russland zu schwächen. Europa stellt dabei das Schlachtfeld und die Menschen, die USA die Führung.

    Der Krieg verwandelt sich in ein "Partisanenkampf". Verbleibende ukrainische Einheiten werden sich mit Islamisten und ausländischen Gruppierungen verbünden und sich auf Terror gegen die russische Zivilbevölkerung konzentrieren um Russland so zu destabilisieren.

    Die NATO provoziert einen Zwischenfall und ruft den Bündnisfall aus. D.h. Mehrere NATO-Staaten werden aktiv in den Krieg gegen Russland ziehen, Ausgang ungewiss. Die verfügen "dank" der letzten Jahre Krieg über eine hervorragend ausgebildete Armee. Da kann die NATO mangels echter Erfahrung nicht mithalten und muss versuchen den Krieg technologisch zu gewinnen.

    Was meines Erachtens in naher Zukunft nicht passieren wird: Eine friedliche Beilegung des Konfliktes. Das Verhalten der Feinde Russlands deutet klar auf den Wunsch einer Maximal-Eskalation hin. Sie werden nicht aufhören bis sie vernichtet sind. Das russische Problem. Der Feind ist praktisch unsichtbar - nicht greifbar.

    Die Russen wissen, dass Europa nicht der Feind ist. Und die Menschen in den USA sicher auch nicht. Aber man wird keine Möglichkeit finden, die wahren kriegstreibenden Hintermänner dingfest zu machen. D.h. die Russen sind gezwungen gegen Staaten zu kämpfen.

  4. #130854
    Mitglied Benutzerbild von Schloss
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Exil-Thüringer (CH)
    Beiträge
    7.318

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Grenzer Beitrag anzeigen

    Putin ist stinksauer - wenigstens das hat Selensky erreicht !

    [Links nur für registrierte Nutzer] [Links nur für registrierte Nutzer]
    [Links nur für registrierte Nutzer] Der ukrainische Vorstoß auf russischem Territorium ist für die Führung um Wladimir Putin eine Niederlage. Dass die Laune des russischen Präsidenten nicht gut zu sein scheint, zeigt sich bei einem wichtigen Treffen zur brenzligen Lage im Grenzgebiet. Von Robin Grützmacher
    ente-pfau mit dem West-PsyOp-Narrativ
    Der ukrainische Vorstoß auf russischem Territorium ist für die Führung um Wladimir Putin eine Niederlage
    War der Grützenheini live dabei, bei dem Treffen von wegen nicht verborgener Wut?
    Und das die Wut gegen seine eigenen Berater gerichtet war und nicht etwa gegen den terroristischen Charakter des Ukro-PR-Stunts?
    Kreml-Astrologen wieder am Werk.
    Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


  5. #130855
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.975

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Flaschengeist Beitrag anzeigen
    Ich sehe mehrere Szenarien.

    Russlands Feinde werden weitermachen. Wenn die Ukraine fällt, wird das nächste Land in den Krieg geschickt. Sie werden alles darauf setzen Russland zu schwächen. Europa stellt dabei das Schlachtfeld und die Menschen, die USA die Führung.

    Der Krieg verwandelt sich in ein "Partisanenkampf". Verbleibende ukrainische Einheiten werden sich mit Islamisten und ausländischen Gruppierungen verbünden und sich auf Terror gegen die russische Zivilbevölkerung konzentrieren um Russland so zu destabilisieren.

    Die NATO provoziert einen Zwischenfall und ruft den Bündnisfall aus. D.h. Mehrere NATO-Staaten werden aktiv in den Krieg gegen Russland ziehen, Ausgang ungewiss. Die verfügen "dank" der letzten Jahre Krieg über eine hervorragend ausgebildete Armee. Da kann die NATO mangels echter Erfahrung nicht mithalten und muss versuchen den Krieg technologisch zu gewinnen.

    Was meines Erachtens in naher Zukunft nicht passieren wird: Eine friedliche Beilegung des Konfliktes. Das Verhalten der Feinde Russlands deutet klar auf den Wunsch einer Maximal-Eskalation hin. ...................
    was Anderes kennen die NATO, US Deppen auch nicht. siehe Tschetschenien, Balkan, Syrien, überall in der Welt. war diese Invastion in Richtung Kursk, eine lächerliche Show von Versagern
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  6. #130856
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.015

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen
    Wenn Du das PDF gelesen hättest, wüßtest Du, daß man die heutige Situation nicht mit der damals in Polen vergleichen kann.
    Die Ursachen sind fast gleich. Genosse Adolf Hitler hat versucht im Wege der Diplomatie die von Polen besetzen Deutschen Ostgebiete wieder zu erlangen. Seitens der Polen wurde der Weg der Diplomatie ausgeschlagen und durch Uebergriffe auf Deutsche in den von Polen besetzen Deutschen Ostgebiete ein notwendiges militaerische Eingreifen der Deutschen Wehrmacht verursacht, ohne sich ueberhaupt auf Verhandlungen mit dem Deutschen Reichskanzler einzulassen.

    Genosse Wladimir Putin hat im Wege der Diplomatie versucht die Ukraine als ehemalige Republik der UDSSR zurueck zu erlangen. Die USA, NATO und EU haben den Weg der Diplomatie ausgeschlagen und mit ihrem durch Putsch installierten Marionettenregime in Kiev durch Uebergriffe gegen Russen in den ukrainischen Oblasten ein notwendiges militaerisches Eingreifen der Russischen Foederation verursacht.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, Politikqualle, Soraya, tosh, Virtuel

  7. #130857
    Erfinder von USrael Benutzerbild von tosh
    Registriert seit
    04.02.2010
    Ort
    Besatzungszone BRD
    Beiträge
    96.102

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    ...wenn das Forum mal hackt. Das liegt an zu vielen Aufrufen durch Suchmaschinen...

    Großartig, wenn möglichst viele das HPF suchen und die Wahrheit über die bestialischen Verbrechen USraels erfahren!
    ...
    Ignoriert: Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
    Quadrokopter in der Bibel:
    https://www.politikforen.net/showthread.php?186118


  8. #130858
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.015

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    ente-pfau mit dem West-PsyOp-Narrativ

    War der Grützenheini live dabei, bei dem Treffen von wegen nicht verborgener Wut?
    Und das die Wut gegen seine eigenen Berater gerichtet war und nicht etwa gegen den terroristischen Charakter des Ukro-PR-Stunts?
    Kreml-Astrologen wieder am Werk.
    Der Vorfall ist mit Verlaub gesagt " Kinderkacke " und soll nur der Ablenkung dienen. Das haben die russische Regierung und russischen Militaers klar erkannt. Wichtig ist fuer die Russen sich auf eine Grossoffensive der ukropyschen " NATO Sperrspitze " Wolodmyr Selenskji ueber die Beringstrasse von Alaska aus vorzubereiten.

    Das Erste / 19.06.2022 / Weltspiegel

    USA: Aufrüsten an der Beringstraße


    85 Kilometer breit ist die Beringstraße zwischen Alaska und der sibirischen Tschuktschen-Halbinsel. Die Meerenge ist einzige unmittelbare Grenze zwischen Russland und den USA. Über Jahrzehnte wurde diese Grenze nicht beachtet, jetzt rückt sie für US-Militärplaner wieder in den Fokus. Und die US-Armee rüstet auf. Moderne F-35 Flugzeuge sind dort stationiert, immer mehr Übungsflüge sollen den Russen deutlich machen, dass Amerika genau auf die Grenze in der Beringstraße schaut.

    Hochbetrieb auf der Eielson Airforce Base in Alaska. Ganz im Norden der USA sind die Tage im Sommer lang. Mit den neuen Tarnkappen-Jets üben sie den Luftkampf. Die alten F16 gegen die nagelneuen F35, die Bösen gegen die Guten – wie im richtigen Einsatz.

    Oberstleutnant Eric Freienmuth gehört zu den Guten. Der Mann mit den deutschen Vorfahren freut sich schon, irgendwann auch mit Piloten aus Deutschland zu fliegen, wenn die deutsche Luftwaffe ihre ersten F-35 hat. Aber erst muss seine eigene Einheit fit für den Ernstfall werden.

    "Zurzeit trainieren wir vor allem den Einsatz größerer Gruppen: acht bis zwölf F-35-Jets gegen vier bis sechs gegnerische Flugzeuge. Das erfordert viel Koordination, damit die Jets unserer neuen Einheit sich im Himmel nicht zu nahe kommen."

    Weltweit größtes Trainingsgebiet für Kampfjets

    In Alaska fliegen diese F-35-Piloten in dem weltweit größten Trainingsgebiet für Kampfjets. So groß wie Florida. Hier kann scharf geschossen werden. Kurze Lagebesprechung. Dann heißt es Krallen raus, der Gruß des Geschwaders.

    "Die politischen Entwicklungen ändern nicht wirklich das, was wir hier machen. Wir haben uns in den vergangenen Jahren darauf konzentriert, endlich alle Flugzeuge zu bekommen. Inzwischen ist fast das ganze benötigte Personal beisammen. Unser Auftrag ist es, für unseren Job bereit zu sein, ohne Rücksucht auf das politische Umfeld und unabhängig davon, welcher Feind uns oder unsere Verbündeten bedroht", sagt Freienmuth.

    Im Training müssen sie gegen F-16-Jets bestehen, und deren versierte Piloten. Auf der Airbase in Alaska gibt es ein Geschwader, das ausschließlich den Feind verkörpert. Einer, der die älteren Kampfjets fliegt, ist Major Brent Rist. Damit niemand an deren gegnerischer Mission zweifelt, finden sich an manchen Flugzeugen tatsächlich alte sowjetische Symbole. Mit dem heutigen Russland soll das nichts zu tun haben.

    "Das ist wahrscheinlich noch ein Überbleibsel aus dem Kalten Krieg. So haben wir uns damals unsere Feindmentalität entwickelt. Aber das ist nicht unser einziger Schwerpunkt. In den USA müssen wir, wie überall sonst, auf jedes denkbare Szenario vorbereitet sein", erkkärt Rist.

    "Wir müssen bereit sein"

    Doch die USA, findet der republikanische Senator Dan Sullivan aus Alaska, haben zu lange ihre Sicherheitsstrategie für den Norden vernachlässigt. Die sei dringend nötig, angesichts des von Putin geäußerten Ziels, die Arktis zu einer Art Suezkanal zu machen, unter russischer Kontrolle. Eine Drohung?

    "Wenn die Ukraine angegriffen werden kann, dann ist das auch in der Arktis möglich oder in der Meerenge von Taiwan. Uns allen ist dadurch bewusster geworden, vor allem beim Militär, dass wir für etwas trainieren, das wir bereit sein müssen zu tun, von einem Moment auf den anderen. Leider ist das eine Lektion aus dem brutalen Einmarsch Russlands in die Ukraine."

    1867 hatte der russische Zar das riesige Gebiet im eisigen Norden an die Vereinigten Staaten verkauft. Damals wusste noch niemand von den Bodenschätzen in der Region. In Fairbanks, unweit des Stützpunkts, erinnert ein Denkmal an den Zweiten Weltkrieg, als Russen und Amerikaner sich unterstützten. Alaska war damals wichtig für die Versorgung Russlands. An die Zeit denken manche in der Friedensbewegung noch heute. Sie fordern, dass die USA ihr Gewicht für Frieden in der Ukraine einsetzen statt Manöver über Alaska zu fliegen.

    "Sie machen uns zu einem Ziel. Ich fühle mich durch die Flugzeuge nicht sicherer, sondern unsicherer",

    sagt eine Bewohnerin. Auch auf dem nahegelegenen Markt gemischte Gefühle: "Es kann einem schon Angst einjagen. Wir sind so weit weg von allen anderen, besonders im Vergleich zum Rest Amerikas. Die sind alle zusammen, und wir sind hier oben", sagt Aiden Krause.

    "Wir spielen die Bösen, um die Guten bestmöglich zu trainieren"

    Auf dem Flugfeld donnern weiter die Jets durch die Luft, die alten wie die neuen. Drinnen, in der Kommandozentrale des Geschwaders der Angreifer, fällt wieder sofort Sowjetpropaganda ins Auge. Major Brent Rist erklärt:

    "Wir versetzen uns in die Mentalität des Angreifers hinein, um sicherzustellen, dass wir bei jedem Flugeinsatz wissen, wir spielen heute die Bösen, um die Guten bestmöglich zu trainieren, auch unsere Verbündeten, indem wir uns ganz der Rolle des Angreifers widmen.“

    Und so schaffen sie es immer wieder, die hochmodernen Tarnkappenjets, die zurzeit als die besten Kampfflugzeuge gelten, in die Enge zu treiben. Oberstleutnant Freienmuth fliegt trotzdem lieber die F-35. Ihn faszinieren die technischen Möglichkeiten, aber auch die Aussicht auf mehr Austausch mit den Verbündeten:

    "Am wichtigsten ist, dass wir unsere Informationen teilen. Und dass wir die Fähigkeiten der anderen kennen. Wenn wir das gleiche Flugzeug haben, dann üben wir auch vergleichbare Taktiken. Das macht es so viel leichter, vor allem bei einem Einsatz an einem kleinen Ort, ob in Europa oder anderswo auf der Welt."

    ...

    Autorin: Claudia Buckenmaier, ARD-Studio Washington


    [Links nur für registrierte Nutzer].
    Geändert von ABAS (13.08.2024 um 12:14 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, Politikqualle, Soraya, tosh, Virtuel

  9. #130859
    Erfinder von USrael Benutzerbild von tosh
    Registriert seit
    04.02.2010
    Ort
    Besatzungszone BRD
    Beiträge
    96.102

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Peter Lustig Beitrag anzeigen
    Klar sonst kommt Faesers Gestaposturmtruppe Antifa und ist dir behilflich
    Zion-Analraupe Faeser würde vielmehr den VS schicken.
    Ignoriert: Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
    Quadrokopter in der Bibel:
    https://www.politikforen.net/showthread.php?186118


  10. #130860
    Mitglied Benutzerbild von Schloss
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Exil-Thüringer (CH)
    Beiträge
    7.318

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Der Vorfall ist mit Verlaub gesagt " Kinderkacke " und sollte nur der Ablenkung dienen. Das haben die russischen Regierung und russischen Militaers Wichtig ist fuer die Russen sich auf eine Offensive der ukropyschen " NATO Sperrspitze " Wolodmyr Selenskji ueber die Beringstrasss von Alaska aus vorzubereiten.

    [Links nur für registrierte Nutzer].
    So planen "Piraten"...

    Hat natürlich rein gar nichts damit zu tun, dass die Nordroute in den letzten Jahren vor allem für den China-Handel enorm an Bedeutung zugelegt hat.
    Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 88 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 88)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 274

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben