User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |


Frosta ist schon okay. Allerdings setze ich bei Gemüse auch auf TK. Frischer geht nicht.
Grad Broccoli ist extrem empfindlich. Da kannste frisch vom Markt kaufen und der ist schon gelb.
Für meinen Schafskäse-Broccoli-Auflauf nehme ich nur TK. Bei Erbsen und Bohnenebenfalls. Es sei denn, dass Schwieva, wie heute, mal eben frisch vom Busch gepflückte gelbe Bohnen rumbringt.
__________________
Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
Freie Vögel fliegen!


Ich schrieb ja noch frischer als frisch Geerntet geht nicht , dann dunkel und etwas kühl lagern !
Und Broccoli , nee , da kannste mich mit jagen , ich krieg den nicht runter !
Gestern gab es Pak Choi mit Lauchzwiebeln und Entenbrust , dazu ne Marinade aus Sojasauce , Chilisauce , Reiswein und Honig !


Alle anderen sind KRIEGSTREIBER!
![]()
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Vorsicht!
Das gilt andersrum auch.
Die Russen haben nicht mehr die sozialistische Planwirtschaft, sondern den Kapitalismus und
sie haben den Handelsausfall mit dem Westen kompensiert, der Westen nicht.
Der "Westen" muss nun mit den höheren, seine Wirtschaft belastenden, Kosten leben.
Die Sanktionen wirken derzeit gegen Den, welcher die Sanktionen macht und nicht gegen den Sanktionierten.
UND die Russen haben kaum Schulden gegenüber "dem Westen", der sehr verschuldet ist.
Das der Westen im kalten Krieg den Rüstungswettlauf gewonnen hat, heisst deshalb nicht, das er ihn nun wieder gewinnt,
weil sich einfach zuviel geändert hat, was Du als Ökonom eigentlich wissen und bei Deiner Beurteilung berücksichtigen müsstest.
Das bedeutet, das es durchaus sein könnte, das es "der Westen" ist, welcher zu hoch gepockert hat.
Geändert von Larry Plotter (12.08.2024 um 18:09 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 70 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 70)