User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
"Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
George Orwell
"Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
Joseph Marie de Maistre
Jein, das qualitative Wachstum und auch das Wachstum der Produktivität können eben mit einer exponentiellen Wachstumsrate nicht mithalten. Dieses fundamentale Wachstum beginnt ab ca. 30 Jahren Fiat-Geld-System sich vom Schuldenwachstum abzukoppeln. Die Mathematik lässt sich dann noch mit gefälschten Statistiken und Inflationsbereinigungen übertünchen, aber irgendwann ist Schluss. Dann kommt entweder die Staatspleite oder eben ein gewonnener Krieg... ...und wenn es scheiße läuft, dann eben ein verlorener Krieg mit Staatspleite... und das Ganze zweimal (wenn man "zu fleißig" war)
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
Das war kein genialer, sondern ein ganz dummer Schachzug, basierend auf einem total übersteigerten Nationalbewustsein.
So liefert man Putin nur die Begründung im Nachhinein für seine Politik und steigert unter der russischen Bevölkerung nur
die Akzeptanz für die "Sonderoperation". Mehr noch, da die Russen sich immer noch als Grossmacht verstehen, kommt Putin
zusätzlich unter Druck von innen, das Problem Ukraine VOLLSTÄNDIG zu beseitigen. Das bedeutet, das bisherige Vorschläge
für Kompromislösungen langsam in Russland weichen werden, hin zu Lösungsvorschlägen zur Herstellung einen Satelietenstaates
Ukraine von Russlands Gnaden, damit sowas nie wieder passiert.
Genial wäre der Schachzug nur gewesen, wenn die personellen Reserven der Ukraine den personellen Reserven der Russen
entsprochen hätten, was aber nicht der Fall war und ist.
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
DAS wird das eigentliche Ergebnis dieses Konfliktes sein.
Die Russen können derzeit ihren Handelsteil mit dem Westen durch Verlagerung kompensieren.
Wir können dies nicht. Unser "Rohstoffeinkauf hat sich verteuert, was entsp. wirtschaftliche
und damit finanzielle und steuerliche Nachteile nach sich ziehen wird. Vergleichbares gilt auch
für die anderen "westlichen Staaten", sodass die EU als der ganz große Verlierer dastehen könnte.
Zudem kommt dann noch die Schuldenproblematik.
Russland führt seit zwei Jahren den Eroberungs- und Vernichtungskrieg, da braucht man jetzt auch keine vermeintliche Bestätigung mehr, die ja auch gar keine ist, weil ntürlich hat die Ukraine das Recht dazu auch den Aggressor anzugreifen.
Nochmal: Es gibt im Westen nun kein Argument mehr mit dem man der Ukraine Unterstützung vorenthalten könnte usw. Denn es wird auch jetzt keine russische Eskalation folgen. Rote Linien gibt es nicht. Wäre ja auch nicht die erste Überschreitung die folgenlos bliebe.
Das hat die Ukraine nun für alle sichtbar gemacht.
Wenn ich mich da irre, dann klären wir in 4 Wochen noch einmal ob die Russen eskaliert sind. Also ob sie etwas getan haben, was sie vor der Kursk Operation nicht getan haben.
Würde ich so nicht sagen. Das hängt von der Innovation und deren wirtschaftlicher Verwertung ab bzw. dem Können
etwas wirtschaftlich zu verwerten.
Siehe z.B. Flat-Fernseher oder Handy's. Der Markt war da 20 jahre land ein Boommarkt und ist teilweise immer noch nicht befriedigt.
oder siehe Deutschland und die Entwicklungen, die dann von Anderen verwertet wurden z.B. mp3 usw.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 77 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 77)