User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 1906 von 2535 ErsteErste ... 906 1406 1806 1856 1896 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 1916 1956 2006 2406 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 19.051 bis 19.060 von 25341

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #19051
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.428

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Du bist nicht in der Lage, out of the box zu denken, sondern hängst in der Filterblase "Verbrenner" fest. Ich rede vom Schwachlastbereich von Verbrennern, und dass diese nie an den Schwachlastverbrauch von e-Autos herankommen werden. Nicht mal ansatzweise. Und hör auf mit deinen dämlichen Rundumschlägen. Das wird irgendwann peinlich.
    Definiere einmal, was DU unter Schwachlastbereich verstehst...und wenn ich nach Deiner Ansicht in der Verbrennerblase festhänge, warum habe ich dann einen e-Corsa


    Ich würde Blick in den Spiegel empfehlen - wer wie Du auf eine politisch inszenierte Technologie setzt könnte am Ende des Tages nicht nur sich selbst einen Schaden zufügen...aber der Versuch Dir dies näher zu bringen hätte den gleichen Effekt wie Wasser zum Brunnen zu tragen.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  2. #19052
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Woher willst Du dies wissen? Ob und welche Kosten Deine Anlage verursacht hat weißt Du erst nach dem Rückbau und dem Zusammrechnen aller bis dahin angefallener Kosten. Gut, man nehme zur Kenntnis, dass Deine Anlage -wie viele Jahre - 30 - vollkommen wartungs- und reparaturfrei funktioniert. Ist wohl weltweit die einzige Anlage -aber keine Regel ohne Ausnahme
    Bisher läufts prächtig, ja.

    Und Rückbau verursacht keine Kosten,
    die alten Panels kannst du noch auf eBay vertickern.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  3. #19053
    Mitglied Benutzerbild von Panther
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    21.593

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    In der BRD werden die PV Anlagen abgeschaltet, wenn zu viel Sonne scheint.
    Alleine in Bayern 1 Million mal im letzten Jahr, weil zu viel PV Strom im Netz war.
    Und in diesem Jahr wurde noch mal über 25 Prozent PV Stromanlagenkapazität dazugebaut.

    Die Betreiber sitzen auf betriebsbereiten PV Anlagen können aber ihren PV Strom nicht nutzen und müssen Strom von den Energiekonzernen ais Kohle und Kernkraftwerken beziehen.


    "Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
    George Orwell
    "Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
    Joseph Marie de Maistre

  4. #19054
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.428

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Bisher läufts prächtig, ja.

    Und Rückbau verursacht keine Kosten, die alten Panels kannst du noch auf eBay vertickern.
    So lange Deine PV-Anlage funktioniert ist ein Rückbau ja nicht notwendig - sprich wenn die Module am Ende der Lebensdauer angekommen sind nützt Dir auch ebay nix mehr und Deine Momentaufnahme ist und bleibt halt eine Momentaufnahme und damit eine Aussage ohne Wert.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  5. #19055
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.428

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    In der BRD werden die PV Anlagen abgeschaltet, wenn zu viel Sonne scheint.
    Alleine in Bayern 1 Million mal im letzten Jahr, weil zuviel PV Strom im Netz war.
    Und in diesem Jahr wurde noch mal über 25 Prozent PV Stromanlagenkapazität dazugebaut.

    Die Betreiber sitzen auf betriebsbereiten PV Anlagen können aber ihren PV Strom nicht nutzen und müssen Strom von den Energiekonzernen ais Kohle und Kernkraftwerken beziehen.
    Dies könnte manumgehen, indem ma auf eine Insellösung setzt - dies will man aber auch nicht, denn woher käme denn der Strom, wenn die Sonne nicht scheint bzw. diesselbe untergegangen ist ...gut, man könnte entsprechend Speicher installieren, das will man aber - weil a) teuer und b) nicht planbar - auch nicht.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  6. #19056
    Mitglied Benutzerbild von Panther
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    21.593

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    So lange Deine PV-Anlage funktioniert ist ein Rückbau ja nicht notwendig - sprich wenn die Module am Ende der Lebensdauer angekommen sind nützt Dir auch ebay nix mehr und Deine Momentaufnahme ist und bleibt halt eine Momentaufnahme und damit eine Aussage ohne Wert.
    Bayern musste im letzten Jahr 1 Million mal PV Anlagen abschalten um die Netzsicherheit zu gewährleisten.
    Bedeutet.
    PV Anlagen über 1-2 kW die am Stromnetz hängen, was etwa über 95-99 Prozent sind, können und werden einfach vom Netzbetreiber abgeschaltet.
    Ausgenommen sind "Balkonanlagen" bis 800 Watt.
    "Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
    George Orwell
    "Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
    Joseph Marie de Maistre

  7. #19057
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.428

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Der größte Koffer am Ort. Beim Kauf war mir das nicht bewusst.
    Ok, Dachfläche meines Hauses - lt. Plan 16 x 6 Meter - ich kann mir also vorstellen wie groß Dein Dach sein muss um darauf 40 KW verbauen zu können, in Summe wohl dreimal so groß...Reschbeggd, darf man durchaus imposant sagen.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  8. #19058
    Mitglied Benutzerbild von Panther
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    21.593

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Dies könnte manumgehen, indem ma auf eine Insellösung setzt - dies will man aber auch nicht, denn woher käme denn der Strom, wenn die Sonne nicht scheint bzw. diesselbe untergegangen ist ...gut, man könnte entsprechend Speicher installieren, das will man aber - weil a) teuer und b) nicht planbar - auch nicht.
    1kW/h zwischen 1200-1500 Euro.

    Von Oktober bis März wäre man aber immer noch auf das öffentliche Stromnetz angewiesen.
    Welcher vernünftige Mensch baut sich diese Brand- und Sprengbomben ins Wohnhaus.

    Vielleicht ne UBoot Batterie oder LKW Batterien zusammengeschaltet.
    "Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
    George Orwell
    "Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
    Joseph Marie de Maistre

  9. #19059
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.428

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    Bayern musste im letzten Jahr 1 Million mal PV Anlagen abschalten um die Netzsicherheit zu gewährleisten.
    Bedeutet.
    PV Anlagen über 2 kW die am Stromnetz hängen, was etwa über 95-99 Prozent sind, können und werden einfach vom Netzbetreiber abgeschaltet.
    Kein Widerspruch - wäre bei einer Insellösung aber nicht möglich, da ein Netzbetreiber gar keinen Zugriff hätte. Also würde diese PV-Anlage weiterhin Strom erzeugen und ins heimische und nur ins heimische Netz einspeisen (da Insellösung ja keinen Anschluss ans öffentliche Netz). Das wollen die PV-Betreiber aber auch nicht - auch wenn man hier immer prahlt was man denn an Geld spart und wie toll die PV-Anlage auf dem Dach ist.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  10. #19060
    Mitglied Benutzerbild von Panther
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    21.593

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Ein Invest ist wie immer eine Rechenaufgabe und eine Wette in die Zukunft.

    Eine Ölheizung kriegst Du halt für unter 10K, während eine Wärmepumpe, selbst nach Abzug der Förderung, all-in-all bei deutlich, sehr deutlich über 20K liegen wird und dann rechne einmal um - bei einem Betrieb von 30 Jahren - wie viel Heizöl man kaufen können kann um alleine die Differenz bei der Anschaffung auszugleichen.

    Wenn der Strom "billig" ist, dann ist eine Wärmepumpe durchaus eine Alternative, wenn aber schon Wärmepumpenstrom (und um diesen nutzen zu können kann es sein, dass Du weitere zigtausende von Euros investieren muss, damit die Wärmepumpe steuerbar ist) aktuell in Deutschland bei 25 Cent + X liegt (von normalen Strompreis gar nicht tu reden und rechnet man die mehr als 20 Mrd. € Steuersiubventionen auf den Strompreis drauf wird es surreal), dann dürfte eine Wärmepumpe, so meine unbescheidene Einschätzung, nur dann als Option gelten können, wenn die Heizölpreise, politische inszeniert, durch die Decke gehen.
    Fußbodenheizungen müssen etwa alle 20 bis spätesten alle 30 Jahre herausgerissen und erneuert werden.
    Viel Spaß mit dem Dreck.

    Im Keller läuft bei mir ne Viessmann Ölheizung seit 32 Jahren stabil, trotz manchmal idiotischen Heizungsmonteuren. Das Rücklaufrohr ist raus. Die Ölheizung brennt jetzt so lange bis der letzte Tropfen Heizöl aus dem Zulauf verbrannt ist.
    Die Heizkörper sind seit 25 Jahren drin und brauchen nur regelmäßig im Bad und Küche äußere Pflege.

    Deshalb stieg der Verkauf von Ölheizungen im letzten und diesem Jahr, während der von Wärmepumpen einbrach.
    "Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
    George Orwell
    "Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
    Joseph Marie de Maistre

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 154

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben