User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Ist halt die Frage ob die wirklich links in dem eigentlichen Sinne waren. Das Problem ist ja, dass der Mensch von seiner Natur her eben nicht egalitär gestrickt ist und man für die linke Utopie einen neuen Mensch braucht, den man sich wahrscheinlich erst erziehen muss. Das geht dann eben nur in Zwangssystemen. Auf der anderen Seite gibt es aber wohl auch Beispiele die als "links" gelten, wo aber eben letztlich knallharter Kapitalismus herrschte. Z.B. in südamerikanischen Diktaturen. Natürlich ist das nicht links, sondern wird von der globalen kapitalistischen Presse so genannt, um von sich selber abzulenken.
Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)
Ja, wie gesagt, links sein bedeutet hierarchische Machtstrukturen abzulehnen. Linke haben ein egalitäres Menschenbild. Insofern lehnen Linke natürlich Imperialismus ab und den Kapitalismus wie er heute organisiert ist.
Und natürlich lehnen sie auch Systeme ab, in denen Diktatoren herrschen. Die sind nicht links, auch wenn sie so oft so genannt werden.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 152 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 152)