User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 12497 von 21636 ErsteErste ... 11497 11997 12397 12447 12487 12493 12494 12495 12496 12497 12498 12499 12500 12501 12507 12547 12597 12997 13497 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 124.961 bis 124.970 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #124961
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.339

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Politikqualle Beitrag anzeigen
    .
    .. @ amendment .. die NATO + USA haben zusammen diesen Krieg in der Ukraine so initiiert und die Ukraine ist die dumme Marionette ..
    jetzt bekommt er gleich einen Herzinfarkt vor Schreck, das Niemand sein Gesülze und der PR Banden der NATO, DPA, Regierung glaubt
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  2. #124962
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.542

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Ich habe mir die beiden Verweise auch angesehen. Im ersten geht es um Flugsicherungsanlagen. Quasi mobile Fluglotsen. Mit Tarnung haben beide Verweise nichts am Hut. Aber ich will dem sinnlosen Palaver keinen Vorschub leisten und antwortete darum lieber nicht.
    Aus der Ecke kommen immer wieder derartige „Belege“, in der Hoffnung, dass keiner diese ellenlangen Tapeten liest.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  3. #124963
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.632

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Da steht nichts von getarnten Start- und Landebahnen und das schwedische Modell ist in der Ukraine schon rein von der dortigen Topologie nicht umsetzbar.
    Umso besser! Damit bestätigst du indirekt ja, dass die Auslieferung der F-16 völlig nutzlos ist und die Diskussion darüber lediglich eine überflüssige Scheindiskussion ist!

  4. #124964
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.632

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Rumänien und Polen wurden bereits als Basen benannt.
    Keinesfalls als Basen, von denen Einsätze in die Ukraine stattfinden.

    Die Militärbasen dort werden ausschließlich als Überführungspunkte für die Auslieferung der Maschinen genutzt werden - oder für Reparaturzwecke. Keinesfalls jedoch für direkte Einsätze mit Kampfauftrag.

  5. #124965
    Mitglied Benutzerbild von Soraya
    Registriert seit
    09.05.2022
    Beiträge
    7.448

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Flaschengeist Beitrag anzeigen
    Solche Meldungen dienen wohl der Volksverarsche denn die NATO unterhält seit Jahrzehnten ganz offiziell Trainingscenter in der Ukraine.
    Manchmal denke ich, dass das alles eine ganz grosse Show ist..und am Ende schon feststeht, dass die Ukraine zumindest geteilt wird..ähnlich auch, dass Taiwan irgendwann zu China gehört..

  6. #124966
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.567

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Die Userin Soshana ist ein propagandistische Sprachrohr des Kremls. Ihr Grundtenor ist immer derselbe, auch ihr Duktus bzw. ihre Rhetorik.

    Ich habe mich inzwischen bestens auf sie eingestellt...


    Naja, so ganz falsch lag ich aber nicht mit meiner Einschaetzung der NATO, weil der Kreml es schon so sieht, dass der Wesenscharakter bzw. die Wesensart der NATO bei der Washingtoner Erklaerung bestaetigt und zum Vorschein gekommen sei.

    11.07.2024, 12:15 Uhr

    Peskow: Russland muss über Vergeltungsmaßnahmen zur Abschreckung der Nato nachdenken

    Peskow: Die Pläne der NATO, die Ukraine aufzunehmen, sind mit dem Wunsch verbunden, Russland zu besiegen


    Der Pressesprecher des russischen Präsidenten Dmitri Peskow sagte, dass der NATO-Gipfel in Washington erneut die Stimmung des Bündnisses für eine Konfrontation mit der Russischen Föderation bestätigt habe.

    Die militärische Infrastruktur des Bündnisses bewegt sich ständig in Richtung der Grenzen Russlands zu, und die mögliche Erweiterung der NATO und der Beitritt der Ukraine zu ihr sei eine inakzeptable Bedrohung für die Sicherheit Russlands, fügte er hinzu.

    Moskau müsse Vergeltungsmaßnahmen entwickeln, um den Westen einzudämmen.

    "Das Nordatlantische Bündnis hat sein Wesen noch einmal sehr deutlich bestätigt. Es ist ein Bündnis, das in einer Ära der Konfrontation mit dem Ziel geschaffen wurde, die Konfrontation aufrechtzuerhalten. Das Bündnis erfüllt seine Funktionen. Es gibt eine Eskalation der Spannungen auf dem europäischen Kontinent", sagte Peskow.

    Nach Angaben des Kreml-Sprechers deuten die nach dem NATO-Gipfel verabschiedeten Dokumente darauf hin, dass die westlichen Länder den Dialog nicht unterstützen.

    Die Staats- und Regierungschefs, die am 10. Juli an dem Treffen des Nordatlantischen Bündnisses in Washington teilnahmen, gaben eine Abschlusserklärung ab, in der Russland langfristig zu einer Bedrohung für die Länder des Bündnisses erklärt wurde, da Moskau weiterhin "sein militärisches Potenzial wiederherstellt und ausbaut".

    "Die NATO sucht keine Konfrontation und stellt keine Bedrohung für Russland dar. Wir sind weiterhin bereit, Kommunikationskanäle mit Moskau aufzubauen, um das Risiko zu verringern und eine Eskalation zu verhindern", heißt es in der Erklärung.

    Das Dokument bezieht sich auch auf die Entscheidung, eine NATO-Sicherheitsunterstützungs- und Ausbildungsgruppe für die Ukraine einzurichten, um die Bereitstellung von militärischer Ausrüstung und Ausbildung durch Verbündete und Partner zu koordinieren.
    _
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  7. #124967
    Mitglied Benutzerbild von Soraya
    Registriert seit
    09.05.2022
    Beiträge
    7.448

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Old_Grump Beitrag anzeigen
    Die an den Haaren, Beinen und Armen und unter Schreien verschleppten Wehrpflichtigen dürften kaum motiviert sein und sich bei der ersten, sich bietenden Gelegenheit den Russen ergeben. Oder beim Rückzug eine Kugel von den Sperreinheiten kassieren.

    Aktuell werden 400.000 Ukropen als "fahnenflüchtig" gelistet. Freiwillig krepieren für die Kiewer Koksnutte und US-Marionette sieht irgendwie anders aus.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Und uns versucht man immer noch zu verkaufen, wie begeistert die Ukrainer ihre Heimat verteidigen..

  8. #124968
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.339

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Soraya Beitrag anzeigen
    .............alles Augenwischerei diese EU Geseibel
    hier aus 2010: Alles PR Show nur um Milliarden zu stehlen, denn für reale Arbeit zu dumm und korrupt, wie der Insider Wolfgang Hetzer auch damals schon erklärte

    19.04.2010 – Die Dekade von Lissabon

    BERLIN (Eigener Bericht) – Die Europäische Union soll ein offizielles
    Weißbuch zur Militärpolitik erstellen und damit den Aufbau
    schlagkräftiger EU-Interventionstruppen forcieren.
    Das fordern die
    Autoren eines umfangreichen Strategiepapiers zur „Sicherheits- und
    Verteidigungspolitik“ der EU, das von der SPD-nahen
    Friedrich-Ebert-Stiftung in Kooperation mit zwei Thinktanks aus
    Spanien und Frankreich veröffentlicht worden ist. Demnach müsse vor
    allem die Aufrüstung innerhalb der EU künftig besser koordiniert
    werden, um trotz beschränkter finanzieller Spielräume modernstes
    Kriegsgerät bereitstellen zu können. Auch habe man die europäische
    Rüstungsindustrie stärker zu konzentrieren. Nach dem Inkrafttreten des
    Vertrages von Lissabon seien günstige Voraussetzungen vorhanden,
    solche Konzentrationsprozesse mit Hilfe eines neuen Weißbuchs in die
    Wege zu leiten. Wie die Autoren urteilen, von denen zwei dauerhaft für
    die Friedrich-Ebert-Stiftung arbeiten, muss die EU sich in den
    nächsten Jahren eng mit der NATO abstimmen; vor 2020 werde sie diese
    „nicht ersetzen“ können. Die EU brauche sich mit ihren Armeen
    allerdings nicht zu verstecken, heißt es in dem Papier: Ihre
    Mitgliedstaaten unterhielten beinahe zwei Millionen Soldaten und
    finanzierten ihr Militär mit bis zu 200 Milliarden Euro im Jahr.

    mehr
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    wir warten immer noch auch im Jahre 2024
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  9. #124969
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.632

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Ich habe mir die beiden Verweise auch angesehen. Im ersten geht es um Flugsicherungsanlagen. Quasi mobile Fluglotsen. Mit Tarnung haben beide Verweise nichts am Hut. Aber ich will dem sinnlosen Palaver keinen Vorschub leisten und antwortete darum lieber nicht.
    "Tarnung" ist doch die Straße an sich! Dass ist die Rollbahn, die Militärlogistik befindet sich dann irgendwo in Volltarnung in einem nahen Wäldchen, in einem Bunker - oder in einer AWACS-Maschine, unerreichbar für die Russen!

  10. #124970
    Mitglied Benutzerbild von Old_Grump
    Registriert seit
    15.03.2022
    Ort
    BAGO
    Beiträge
    6.354

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Gerne. Einmal das hier:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    oder so etwas Ähnliches:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Naja, mit einer Antwort auf meine Frage hat das weniger zu tun. Zumal das schwedische Modell für die Saab-Gripen konstruiert ist.

    Mir ist nur ein schnurgerader Autobahnabschnitt bekannt, der für Start und Landung von Flugzeugen vorsehen war. Die BAB [A61] vor Bad Neuenahr. Dort war der Regierungsbunker der Bonner Regierung.

    [QUOTE]"Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind,besonders die, die nicht hingehen müssen" *Erich Maria Remarque*[QUOTE]

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 49 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 48)

  1. Anhalter

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 18:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 09:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 02:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 267

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben