User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 9383 von 21636 ErsteErste ... 8383 8883 9283 9333 9373 9379 9380 9381 9382 9383 9384 9385 9386 9387 9393 9433 9483 9883 10383 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 93.821 bis 93.830 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #93821
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Nicht Sicher Beitrag anzeigen
    So wie ich das sehe, wurde jetzt einfach eine neue Phase im Krieg erreicht und deswegen wird auch die Art der Kriegsführung geändert. Wofür Surowikin von Gerasimow entfernt wurde, wissen weder Du noch irgendwelche Dummschwätzer die Telegramkanäle betreiben.
    Diese Phase haben Selenski und co. sogar selbst eröffnet, indem sie für Propagandastunts die leistungsfähigsten Luftabwehrsysteme in den frontnahen Bereich brachten. Wo sie nach kurzer Zeit kompromittiert und zerstört wurden. Jetzt fehlen sie für die Abwehr von Raketen- und Drohnenangriffen. Das ist schon eine geniale Taktik. Sun Tsu hätte seine helle Freude dran gehabt...
    "Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"

    Kriminallkommissar Jensen


  2. #93822
    Mitglied Benutzerbild von Schloss
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Exil-Thüringer (CH)
    Beiträge
    7.423

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Diese Phase haben Selenski und co. sogar selbst eröffnet, indem sie für Propagandastunts die leistungsfähigsten Luftabwehrsysteme in den frontnahen Bereich brachten. Wo sie nach kurzer Zeit kompromittiert und zerstört wurden. Jetzt fehlen sie für die Abwehr von Raketen- und Drohnenangriffen. Das ist schon eine geniale Taktik. Sun Tsu hätte seine helle Freude dran gehabt...
    Das ganze Projekt Ukraine sieht aus wie eine einzige Aneinanderreihung von PR-Stunts...vom Maidan, mit den Cookies, bis zum koksenden Pimmelclown, der Präsident spielt... lediglich der counter-oink mit den fliehenden Russen, dem Durchbruch nach Melitopol und dem Feiern auf den Krimstränden...lief irgendwie nicht nach Drehbuch. Show und Schein sind die einzigen Domänen, in denen der Westen (noch) führend ist.
    Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


  3. #93823
    Mitglied Benutzerbild von Panther
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    21.593

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Nicht Sicher Beitrag anzeigen
    So wie ich das sehe, wurde jetzt einfach eine neue Phase im Krieg erreicht und deswegen wird auch die Art der Kriegsführung geändert. Wofür Surowikin von Gerasimow entfernt wurde, wissen weder Du noch irgendwelche Dummschwätzer die Telegramkanäle betreiben.
    Der wurde von seinem Posten entfernt, weil er die russischen Truppen vom linken Ufer des Dnjepr bei Cherson abgezogen hat.
    Unter ihm wurden endlich die Milzen von Donezk und Lugansk in die russische Armee eingegliedert. Er hat die Front stabilisiert und man hat unter seinem Kommando
    endlich angefangen befestigte Verteidigungstellungen zu errichten.
    Und er hat die Wirksamkeit der Shahed Drohnen erkannt und massiv die Energieinfrastruktur mit Raketen angegriffen.

    Und die Dummschwätzer gewisser Telegramkanäle sind mit Sicherheit schlauer als die slawischen Kanisterköpfe wie Gerasimov oder Schoigu,
    die unfähige und blutsaufende Befehlshaber befördert haben, die russische Truppen seit 2 Jahren frontal gegen Ugledar oder Awdejewska anrennen haben lassen, mit hunderten zerstörten Fahrzeugen,
    Panzern und tausenden toten russischen Soldaten.

    Die russische Front hat im September 2022 bei der ukrainischen Offensive und dem Balakleja Durchbruch ziemlich gewackelt und mit mehr westlicher Ausrüstung und Waffen hätte es für die Russen ziemlich böse ausgesehen.
    Die Russen können froh sein, das auf ukrainischer Seit noch größere, beklopptere, korruptere Kanisterköppe das Kommando haben.

    PS:

    Hoffentlich wird jetzt nicht verstärkt zentralasiatische und anderes Gesockse in die russische Armee mit dem Versprechen auf russischen Pass und viel Geld rekrutiert.
    Nicht dass es zu Massenvergewaltigungen von ukrainischen Frauen hinter der Front kommt,
    wenn die Russen in die Offensive gehen, wie einst in Mittel- und Osteuropa zwischen 1944/45 und danach.
    Geändert von Panther (29.03.2024 um 22:09 Uhr)
    "Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
    George Orwell
    "Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
    Joseph Marie de Maistre

  4. #93824
    Verschwörungstheoretiker Benutzerbild von Nicht Sicher
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Bananen Republik Deutschland
    Beiträge
    14.009

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    Der wurde von seinem Posten entfernt, weil er die russischen Truppen vom linken Ufer des Dnepr bei Cherson abgezogen hat.
    Unter ihm wurden endlich die Milzen von Donezk und Lugansk in die russische Armee eingegliedert. Er hat die Front stabilisiert und endlich befestigte Verteidigungstellungen errichtet.
    Und er hat die Wirksamkeit der Shahed Drohnen erkannt und massiv die Energieinfrastruktur mit Raketen angegriffen.

    Und die Dummschwätzer gewisser Telegramkanäle sind schlauer als die slawischen Kanisterköpfe wie Gerasimov oder Schoigu,
    die unfähige und blutsaufende Befehlshaber befördert haben, die russische Truppen seit 2 Jahren frontal gegen Ugledar oder Awdejewska anrennen haben lassen, mit hunderten zerstörten Fahrzeugen,
    Panzern und tausenden toten russischen Soldaten.

    Die russische Front hat im September 2022 bei der ukrainischen Offensive und dem Balakleja Durchbruch ziemlich gewackelt und mit mehr westlicher Ausrüstung und Waffen hätte es für die Russen ziemlich böse ausgesehen.
    Die Russen können froh sein, das auf ukrainischer Seit noch größere und korruptere Kanisterköppe das Kommando haben.
    Panther, du bist doch echt ein Trottel. Das klassische Propagandaopfer, welches das Ziel dieser TG-Kanäle ist.

    Das sieht man alleine schon an dem haarsträubenden Unsinn, dass eurer Meinung nach Surowikin allen Ernstes dafür entfernt worden sein soll, dass er die Truppen aus Cherson abgezogen hat. Also genau das was er organisieren sollte und es auch erfolgreich getan hat, dafür soll er eurer Meinung nach bestraft worden sein. Welche Grütze muss man zwischen den Ohren haben, um so einen offensichtlichen Unsinn zu glauben und dann noch überzeugt zu verbreiten?

    Und als ob das nicht reicht, wird es noch durch offen russenfeindliche, rassistische Sprüche über "Kanisterköpfe" abgerundet. Ja, da weiß man sogleich woher der Wind weht. Fehlen nur noch die ollen Wagner-Truppen, die eigenhändig sogar eine Invasion Außerirdischer abwehren könnten, natürlich ohne jede Hilfe des konventionellen Russischen Militärs und ihrer Technik. Weil die ja der Prigoschin damals bekanntlich selber in seinem Unternehmen zusammengebastelt hat.
    "Um die gewünschte Schockwirkung zu erzielen [...] sterben qualvoll um Luft ringend zu Hause. Das Ersticken oder nicht genug Luft kriegen ist für jeden Menschen eine Urangst" - BMI
    "Der Westen ist das Imperium der Lügen" - Putin
    “Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein." - Goethe

  5. #93825
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.146

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Diese Phase haben Selenski und co. sogar selbst eröffnet, indem sie für Propagandastunts die leistungsfähigsten Luftabwehrsysteme in den frontnahen Bereich brachten. Wo sie nach kurzer Zeit kompromittiert und zerstört wurden. Jetzt fehlen sie für die Abwehr von Raketen- und Drohnenangriffen. Das ist schon eine geniale Taktik. Sun Tsu hätte seine helle Freude dran gehabt...
    Ja! Besonders an Kriegsgefangenen und Kriegsfluechtlingen des Gegners. Die wurden nicht nur als stoerend, sondern als nutzlose Fresser betrachtet und hingerichtet. Kollaborateuren traute man nicht, weil Kollaborateure eben nicht vertrauenswuerdig sind. Zu Zeiten von Sun Tsu gab es noch keine Menschenrechte, welche die vollen Entfaltung der Kunst des Krieges verhinderten. Der Terminus " Humanismus " war noch nicht geschoepft und daher unbekannt.

    Renaissance
    Humanismus – das Menschenbild der Renaissance


    Die Renaissance ist eine Kulturbewegung einer kleinen, gebildeten Elite. Sie besteht aus einem Kreis von bedeutsamen Fürsten, Wissenschaftlern und Künstlern. Diese rücken den Menschen und seine Errungenschaften in den Mittelpunkt ihrer Weltanschauung.

    Raus aus dem Jammertal

    Der Mensch der Renaissance ist selbstbewusst, er begreift sich als Künstler, als Schöpfer, als Herr der Künste. Er interessiert sich für technische Neuerungen, für die Kriegskunst, die Geschichte, Werke und Ästhetik der vielgerühmten Antike.

    Bilder, Statuen, Reliefs und Architektur sollen einem neuen Schönheitsideal und lebensbejahenden Menschenbild Rechnung tragen. Sie sollen ein Fest für die Sinne sein, ein Rausch aus Gold und Purpur. Der Künstler der Renaissance beobachtet messerscharf, analysiert und fertigt detailgetreue Studien an. Leichen werden seziert, die Anatomielehre wird begründet. Die Zentralperspektive wird zur bahnbrechenden Erfindung, beeinflusst vom neuen Realismus des Nordens werden Bilder und Plastiken zu naturgetreuen Abbildungen.

    Der Mensch der Renaissance erweitert sein Gesichtsfeld:

    Plötzlich rücken das Irdische, die Bedingungen der menschlichen Existenz auf Erden, in den Mittelpunkt des allgemeinen Interesses.

    Christlicher Glaube und die Hoffnung auf das Jenseits sind durchaus präsent, ersetzen aber nicht länger die Beschäftigung mit der Gegenwart und den vergänglichen, irdischen Phänomenen. "Humanismus" nennt sich die neue Geisteshaltung, die den Menschen für sich entdeckt und in den Mittelpunkt von Kunst, Kultur und Wissenschaft rückt.

    Der Humanismus meint den Menschen

    Das Wort Humanismus leitet sich ab vom lateinischen Begriff der "humanitas", Menschlichkeit. Der Humanismus beschäftigt sich mit dem Wesen des Menschen und spürt seiner Existenz und seinem Sinn nach. Der Humanismus wird zur Weltanschauung, die sich an den Interessen, den Werten und der Würde jedes einzelnen Menschen orientiert.

    Traditionelle Kräfte wie die Religion oder Herrschaft werden hinterfragt und nicht mehr unkritisch übernommen. Der moderne Mensch mit seinen Gaben und gestalterischen Fähigkeiten wird hervorgehoben. Die Humanisten tragen der Tatsache Rechnung, dass der Mensch aus eigenem Antrieb fähig ist, sich und seine Welt zu begreifen, kritisch zu hinterfragen und weiterzuentwickeln.

    Petrarca und das finstere Mittelalter

    Urvater der Humanisten ist der Dichter Petrarca, der neben Dante und Boccaccio zu den "drei Kronen" des Trecento, des 14. Jahrhunderts, gehört. Petrarca erspürt den bevorstehenden epochalen Umbruch, er deklariert kurzerhand die Zeit nach der Antike bis in seine Gegenwart als eine Periode der "tenebrae", der undurchdringlichen Dunkelheit.

    Und Petraca weist den Zeitgenossen den Weg aus diesem Dunkel:

    Es ist die Rückbesinnung auf das Zeitalter der Antike. Mit Petrarca wertet der Mensch der Renaissance die vergangenen Jahrhunderte als "finsteres Mittelalter" ab, er schafft einen künstlichen Einschub zwischen Antike und Renaissance – das Mittelalter, eine Un-Zeit, die er für rückständig erklärt. Die Renaissance hingegen soll Epoche machen und an Epochales der Antike anschließen.

    Zurück zu den Quellen

    1511 formuliert der bereits zu Lebzeiten berühmte Gelehrte Erasmus von Rotterdam programmatisch: "ad fontes" – zurück zu den Quellen!

    Mit seinem Studium der griechischen und römischen Klassiker wird er zum Wegbereiter einer neuen Gelehrsamkeit. Diese Rückkehr zu den Quellen und Errungenschaften der Antike entpuppt sich bald als Motor der Renaissance.

    Als im Jahre 1453 das ehemalige Byzanz, die Stadt Konstantinopel, von den Osmanen erobert wird, fliehen viele Gelehrte und Geistesgrößen nach Italien. In ihrem Gepäck haben sie längst verloren geglaubte Texte und Abschriften der großen Denker und Redner des Altertums. Systematisch erarbeiten die Humanisten auf der Basis dieser Texte ein neues Menschenbild, ersetzen die gedankenlose Übernahme althergebrachter Weltbilder durch die kritische Überprüfung durch den Verstand. Kunst, Architektur und Handwerk der Renaissance profitieren von den Ideen der Humanisten.

    Die Epoche der Wiedergeburt

    Die Künstler transportieren das neue Menschenbild der Gelehrten in ihren Werken und prägen bis ins 16. Jahrhundert hinein einen eigenen Stil und eine eigene Ästhetik der Renaissance. Den Schöpfern und Gelehrten, den schon zu Lebzeiten gefeierten Helden der Renaissance, ist damals durchaus bewusst gewesen, dass sie Anteil an einer besonderen Bewegung der Erneuerung und des Aufbruchs hatten. Sie feierten die Ideen und die Highlights der Antike, einer alten, längst versunkenen Welt, und übersetzten sie in ihre Zeit, um sie für die Gegenwart, die Moderne, fruchtbar zu machen.
    Manchem Zeitgenossen erschien dieser verheißungsvolle Aufbruch geradezu wie das Erwachen aus einem Traum oder die Geburt eines neuen Menschen.

    "Rinascita" ("Wiedergeburt") nannte der Florentiner Kunstkritiker Giorgio Vasari diese einmalige kulturelle Blütezeit schon wenig später, im 16. Jahrhundert. Sein Etikett sollte bis heute Gültigkeit haben. "Renaissance" nennen auch wir heute jene fast 200 Jahre währende Epoche des 15. und 16. Jahrhunderts, eine Zeit des tiefgreifenden kulturellen Wandels.

    [Links nur für registrierte Nutzer].
    Geändert von ABAS (29.03.2024 um 22:18 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel

  6. #93826
    Mitglied Benutzerbild von Schloss
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Exil-Thüringer (CH)
    Beiträge
    7.423

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Der Rückzug aus Cherson war absolut richtig - wie man an der Zerstörung des Kachowka-Damms gesehen hat... Die russischen Truppen auf der anderen Seite wären dann unversorgbar gewesen.

    Es war die Aufgabe Surowikins, genau das zu tun - und das war eine logistische Meisterleistung, bei der sogar noch große Verluste den einrückenden Ukrops zugefügt werden konnten.

    PS: Wenn ein Schatten auf Surowikin fällt, dann dass er zu nah bei Prigozhin war, bzw. ihm zu sehr vertraute. Er hat ihm wohl auch zusätzliche Munition verschafft, die P. gar nicht brauchte, sondern "sammelte" für seinen irren Coup.
    Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


  7. #93827
    Verschwörungstheoretiker Benutzerbild von Nicht Sicher
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Bananen Republik Deutschland
    Beiträge
    14.009

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Diese Phase haben Selenski und co. sogar selbst eröffnet, indem sie für Propagandastunts die leistungsfähigsten Luftabwehrsysteme in den frontnahen Bereich brachten. Wo sie nach kurzer Zeit kompromittiert und zerstört wurden. Jetzt fehlen sie für die Abwehr von Raketen- und Drohnenangriffen. Das ist schon eine geniale Taktik. Sun Tsu hätte seine helle Freude dran gehabt...
    Was Selenski angeht hast du zwar recht, aber das hat damit nicht zu tun. Auch vorher hatte die Ukraine schlichtweg nicht genug Luftabwehrsysteme und Russland hat diese Angriffe ja auch nicht einmal versucht. Jetzt schlägt man aber ganz gezielt gegen die Energieinfrastruktur, das gab es in der Form noch gar nicht.
    "Um die gewünschte Schockwirkung zu erzielen [...] sterben qualvoll um Luft ringend zu Hause. Das Ersticken oder nicht genug Luft kriegen ist für jeden Menschen eine Urangst" - BMI
    "Der Westen ist das Imperium der Lügen" - Putin
    “Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein." - Goethe

  8. #93828
    Mitglied Benutzerbild von Valdyn
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    31.892

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Ein militärisches Engagement französischer Bodentruppen zugunsten der Ukraine würde auf der Grundlage des kollektiven Selbstverteidigungsrechts nach Art. 51 VN-Charta erfolgen und wäre damit völkerrechtlich zulässig“, heißt es in dem Papier und weiter: „Eine militärische Reaktion Russlands gegen Ziele in Frankreich würde dagegen einen (völkerrechtswidrigen) “bewaffneten Angriff" i.S.v. Art. 5 NATO-Vertrag darstellen, der die tatbestandlichen Voraussetzungen für eine Proklamation des Nato-Bündnisfalles begründete."
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    In relativ einfachen Worten, was ihr hier seit zwei Jahren das Wort redet. Bodentruppen=vom Völkerrecht gedeckt=> Eskalation durch Russland=Nato Bündnisfall.

    Aber natürlich. Läuft alles nach Plan für Russland.

  9. #93829
    Mitglied Benutzerbild von Sheharazade
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    21.403

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    RUSSLAND BEREITET EINE OFFENSIVE AUF KHARKOV VOR? BEREIT 4. KORPS IN DER ZWEITEN PHASE DER VERGELTUNG

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Seit 14 Tagen übt die russische Armee täglich zunehmenden Druck auf die Ukraine aus. Insbesondere wird die zweitgrößte Stadt der Ukraine, Charkiw, ins Visier genommen, die sich in einer sehr schwierigen Situation befindet, da die russische strategische Luftfahrt mit Marschflugkörpern und taktischen ballistischen Raketen am 22. März zwei Wärmekraftwerke zerstörte.

    Aus diesem Grund gibt es in der Stadt keinen Strom, die Situation ist recht kompliziert, da versucht wird, Strom durch dringende Einfuhr bereitzustellen, und es wird vorhergesagt, dass dies aufgrund der ständigen Streiks, die als Vergeltung für den Angriff auf das benachbarte Belgorod begannen, der Fall sein wird liegt 65 km von Charkiw entfernt.

    Seit Mitte 2023 bildet Russland weiterhin eine Militärreserve auf der Krim und in der Region Rostow, sodass sich derzeit mehr als 100.000 russische Soldaten, mehrere tausend Panzer und Selbstfahrlafetten in der Nähe der Grenze zur Ukraine befinden, die nicht an Feindseligkeiten beteiligt sind überhaupt.

  10. #93830
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.146

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Nicht Sicher Beitrag anzeigen
    Was Selenski angeht hast du zwar recht, aber das hat damit nicht zu tun. Auch vorher hatte die Ukraine schlichtweg nicht genug Luftabwehrsysteme und Russland hat diese Angriffe ja auch nicht einmal versucht. Jetzt schlägt man aber ganz gezielt gegen die Energieinfrastruktur, das gab es in der Form noch gar nicht.
    Anstelle von Wladimir Putin gaebe ich der Russischen Luftwaffe den Befehl zum " Moral Bombing " auf die Zivilbevoelkerung der groessten Staedte in der Ukraine, unter dem Vorwand militaerische Ziel zu treffen. Das hat schliesslich bei den flaechendeckenden Massenbombardements deutcher Staedte durch die us-amerikanische und britische Luftwaffe ausgezeichnet funktioniert.

    Die Amis und Limeys haben das Deutsche Reich in die bedingungslose Kapitulation gebombt. Bei den kapitulationsunwilligen Japaner wurde die Motivation fuer ein Kapitulation von der US Luftwaffe durch Abwuerfe von nur zwei Nuklearbomben auf Hiroshima und Nagasaki gebildet. Ich vermute fuer Kiev reicht sogar nur eine Nuklearbombe.
    Geändert von ABAS (29.03.2024 um 22:33 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 52 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 52)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 18:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 09:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 02:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 266

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben