User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
Die ist ja nun nicht besonders groß, aber, wenn die sitzt bei irgendwelchen Interviews ist sie immer grösser als ihr Gesprächspartner. Da merkt man dann erst, wie viel Arschmasse die mit sich rumschleppt!
Ich hab grundsätzlich nichts gegen runde Frauen. Meine ist auch keine Bohnenstange (mehr). Aber bei solchen Weibern neige ich durchaus zu abfälligen Anmerkungen.
__________________
Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
Freie Vögel fliegen!
Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.




Hallo,
aus aktuellem Anlaß zum Thema Getreidelieferungen,
hier US-Papagei Baerbock:
und hier die russische Seite:„Jetzt erst recht“Baerbock schimpft über Putins „zynisches Spiel“ mit Getreide
Montag, 04.09.2023, 20:48
Bei einem Besuch ihrer rumänischen Amtskollegin hat Außenministerin Annalena Baerbock (Die Grünen) den russischen Präsidenten scharf kritisiert. Seine Blockade des Getreideabkommens sei „zynisch“.
Außenministerin Annalena Baerbock hat den russischen Präsidenten Wladimir Putin wegen der Blockade des Getreideabkommens mit der Ukraine und der Angriffe auf Hafen-Infrastruktur im Donaugebiet scharf kritisiert. „Putins Spiel mit dem Getreideabkommen ist zynisch“, sagte die Grünen-Politikerin am Montag nach einem Treffen mit der rumänischen Außenministerin Luminita Odobescu in Berlin.
Zugleich nannte Baerbock die Bemühungen des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan, das Abkommen bei einem aktuellen Treffen mit Russlands Präsident Wladimir Putin in Sotschi am Schwarzen Meer „wieder auf Kurs zu bringen“, wichtig….
Russland attackiert wiederholt Häfen an der Donau
Russland richte die Kanonen seiner Kriegsschiffe im Schwarzen Meer auf Getreide, Transporte und bombardiere Umschlagplätze – „manchmal so nah an der rumänischen Grenze, dass in Euren Dörfern die Fenster splittern“, sagte Baerbock...
[Links nur für registrierte Nutzer]
Ich tendiere zur russischen Argumentation!Treffen in Sotschi: Putin und Erdoğan zu Getreidedeal und Friedensverhandlungen
4 Sep. 2023 18:49 Uhr
Nach ihrem Treffen im russischen Sotschi am Montag haben Präsident Wladimir Putin und sein türkischer Amtskollege Recep Tayyip Erdoğan Erklärungen abgegeben, unter anderem zum Schicksal des Getreidedeals, zu Friedensperspektiven in der Ukraine und zu den bilateralen Beziehungen beider Länder.....
Russland sei zum Ausstieg aus den vor einem Jahr geschlossenen Vereinbarungen gezwungen gewesen und bereit, den ukrainischen Getreidehandel wieder aufleben zu lassen, sobald der Russland begünstigende Teil der Verträge erfüllt werde.
Wladimir Putin erinnerte daran, dass Kiew die humanitären Korridore für terroristische Angriffe auf zivile Objekte genutzt habe, während Russland seine Garantien für die Sicherheit der Schifffahrt eingehalten habe. Gleichzeitig habe der Westen Moskau über die humanitären Ziele des Deals getäuscht – von den 32,8 Millionen Tonnen Fracht, die aus der Ukraine exportiert worden seien, seien mehr als 70 Prozent in reiche Länder gegangen, fügte der Präsident hinzu.
Russland werde bald damit beginnen, die ärmsten Länder der Welt kostenlos mit Getreide zu versorgen, kündigte Putin an. Außerdem sei Russland bereit, eine Million Tonnen Getreide für die Verarbeitung in der Türkei zum ermäßigten Preis zu liefern....
[Links nur für registrierte Nutzer]
kd
Literaturnobelpreisträger Peter Handke:
"Ich kann das Wort Demokratie nicht mehr ausstehen"
(derstandard 16. April 2025)
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Der kann nur die dümmsten Quellen hier produzieren, welche vor über 20 Jahren dafür bekannt waren. Allein das ist schon eine Schande
Paul Ronzheimer von Blöd ist vor Ort. Wahrscheinlich ist er vor Kiew nochDas Buggy, ist so schön sauber, kam extra vom Filmstudio
Wir sind wenige Kilometer vor Robotyne unterwegs, dem kleinen Dorf, das die Ukrainer erobert haben und das symbolisch steht für ihr Vorrücken.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 63 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 63)