User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Vorweg, hör auf so zu schreiben. Erstens neige ich dazu beim Lachen gerne mal von Stuhl/Sofa zu fallen, zweitens kann ich Dir nur einen Grünen pro Tag geben.
In meinen Augen gibt es hier vielleicht 10-15 wirklich sehr sehr gute Foristen, jeglicher politischen Couleur, die lese ich sehr gerne und erweitere dadurch meinen Horizont.
Beim Rest, und da zähle ich mich selbstverständlich dazu, ist es eine reine zur Schau-Stellung der eigenen seelischen und geistigen Unzulänglichkeiten, gepaart mit Größenwahn und einer Prise Persönlichkeitsspaltung.
Quelle:26. Juni 2023, 17:39 Uhr
In Weißrussland begannen sie mit dem Bau von Lagern für Kämpfer der PMC "Wagner"
Auf dem Territorium von Belarus wurden Kämpfer des PMC Wagner stationiert, es wird berichtet, dass die Schaffung von Lagern für Einheiten begonnen hat. Dies berichtet die Publikation "Werstka" (vom Justizministerium der Russischen Föderation als ausländischer Agent anerkannt).
Es wird darauf hingewiesen, dass das Lager in der Region Mogiljow gebaut wird, etwa 200 km von der Grenze zur Ukraine entfernt. Es wird darauf hingewiesen, dass es mehrere solcher Lager geben wird. Es wird auch berichtet, dass das Lager in der Stadt Ossipowitschi für achttausend Kämpfer ausgelegt sein wird.
Am Abend des 23. Juni sagte der Chef des PMC Wagner, Jewgeni Prigoschin, dass die Streitkräfte des russischen Verteidigungsministeriums angeblich die hinteren Lager seines privaten Militärunternehmens angegriffen hätten und seine Kämpfer mit einem "Marsch der Gerechtigkeit" auf das Territorium Russlands vorrückten. Das Verteidigungsministerium wies seine Vorwürfe zurück, die Generalstaatsanwaltschaft leitete ein Verfahren gegen Prigoschin wegen Organisation eines bewaffneten Aufstands ein.
Am Morgen des 24. Juni blockierten die Truppen der PMC Wagner Verwaltungsgebäude in Rostow am Don und begannen, sich in Richtung Moskau zu bewegen, Präsident Wladimir Putin appellierte in einem Appell, in dem er das Vorgehen des PMC-Chefs als "Dolchstoß in den Rücken" bezeichnete und Prigoschin und seine Untergebenen vor den Konsequenzen warnte. Er wurde von der Staatsduma, dem Föderationsrat und den Leitern einer Reihe von Regionen unterstützt, die Truppen des tschetschenischen "Achmat" wurden nach Rostow geschickt.
Am Abend berichtete der Pressedienst des belarussischen Präsidenten über die Verhandlungen zwischen Alexander Lukaschenko und Prigoschin, in deren Folge sich die Parteien auf "eine akzeptable Lösung der Situation mit einer Sicherheitsgarantie für die Kämpfer des Unternehmens" geeinigt haben. Der Leiter des PMC Wagner, der der Rebellion beschuldigt wurde, sagte, er habe beschlossen, seine Kolonnen einzusetzen und sie in Feldlager zurückzuschicken.
[Links nur für registrierte Nutzer]
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)




dann hast du immer noch nicht begriffen, dass Europa wieder in Schutt & Asche fallen soll und nicht die USA , Rockefeller, Rothschild und der MIK des Westens sind schlichtweg Weltbeherrschungssüchtig, aber diesesmal werden sie hoffentlich nicht so ungeschoren davon kommen, wie die letzten 240 Jahre
Aktive Benutzer in diesem Thema: 48 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 48)