User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Es ist die Frage es persönlichen Geschmacks und der persönlichen Ansprüche ans Wohnen. Mir macht es z.B. nichts aus, durch ein Treppenhaus mit vielen Parteien zu gehen. Das hat sogar Vorteile: Während der Ausgangssperre in der anfänglichen Corona-Zeit gab es bei uns die fröhlichsten Treppenhausfeiern.
Spaß beiseite. Wir kommen mit unseren Nachbarn gut klar und ich bin auch jemand, der Gemeinschaft und Gesellschaft mag.
Habe ich soetwas behauptet?
In RU gibt es nun trotzdem eine größere Spreizung, was das relativ hohe BIP/Kopf erklärt, zumal dieses BIP zudem noch maßgeblich aus dem Rohstoffsektor kommt,
also nur durch eine Handvoll großer (Staats-)firmen erwirtschaftet wird.
Ist in der Tat anders, weil hier mehr abgedrückt wird. Kann man gut oder schlecht finden, verhindert aber eine große soziale Spreizung.Zum Glück ist das in der BRD ganz anders.![]()
Ebenso gibt es hier einen historisch gewachsenen Mittelstand, den es in Russland naturgemäß nicht gibt, ist eben Rohstoffproduzent mit großen (ehem.) Staatsbetrieben.
---
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 62 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 62)