User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 31240 von 32492 ErsteErste ... 30240 30740 31140 31190 31230 31236 31237 31238 31239 31240 31241 31242 31243 31244 31250 31290 31340 31740 32240 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 312.391 bis 312.400 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #312391
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    32.130

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von hamburger Beitrag anzeigen
    Nein, ich habe nur die Formation beschrieben, die Russland für den Einsatz ihrer modernen Panzer vorsieht.
    Du kannst die doch auch in Aktion sehen, in der Ukraine.
    Welche Phantasie meinst du?
    Du sprachst doch selbst von germanischen Göttergestalten, das meinte ich ...
    Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)

  2. #312392
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.187

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen
    Da kannst Du lange warten..
    Ich warte auch auf meine Reha, daß ich nicht Benesch bin.
    Und wenn das nicht passiert, dann kommt der Verdacht immer wieder neu um die Ecke...
    Kannst Du die Uhr danach stellen.
    Hast DU Baerbock, oder diese Spülerin Karin Göring-Eckert schon gesehen, die Leichensäcke zu packen? ist ja Umweltverschmutzung, was da rum läuft

    09:58 Uhr

    Kiews Truppen lassen Tote und Verwundete bei Rückzug nahe Kremennaja zurück

    Russische Soldaten entdecken bei einer Offensive nahe Kremennaja zahlreiche Leichen getöteter ukrainischer Soldaten. Dies berichtet Andrei Marotschko, Militärexperte und Oberstleutnant a.D. der Volksmiliz der Lugansker Volksrepublik, unter Berufung auf eigene Quellen. Er erklärt:

    "Bei Offensiven in den Wäldern bei Kremennaja stoßen unsere Soldaten auf eine große Zahl von Leichen ukrainischer Kämpfer."

    Er merkte an, dass sich Kiews Truppen bei Feuergefechten und Nahkämpfen meist "leichtfertig" zurückziehen und selbst die Verwundeten, denen geholfen werden könnte, zurücklassen.
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  3. #312393
    Mitglied Benutzerbild von hamburger
    Registriert seit
    09.08.2012
    Beiträge
    23.533

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Du sprachst doch selbst von germanischen Göttergestalten, das meinte ich ...
    So sehen deine Götter aus

    Tor


    Terminator

  4. #312394
    GESPERRT
    Registriert seit
    12.01.2018
    Ort
    nur noch Würzburg
    Beiträge
    4.881

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Es bewährte sich ebenfalls der Sabra. Der auf der Basis einer noch älteren Grundkonstruktion (M60) aus den fünfziger Jahren besteht, aber drastisch modernisiert wurde. Wogegen der Leopard II in der Version A4 aus den 80ern eingesetzt wurde. Was uns wieder zeigt: Das schiere Alter einer Panzerkonstruktion hat erst einmal nicht sehr viel Bedeutung.
    Kann es auch nicht haben, denn in diesem Bereich sind disruptive Entwicklungen kaum möglich. Die Materialeigenschaften sowohl des Verteidigers (Panzers) als auch des Angreifers (PAK) sind immer Kompromisse zwischen Gewicht=Beweglichkeit und Widerstandskraft=Beschusswiderstand, also insgesamt Überlebensfähigkeit. Dazu kommt dann auch noch die eigene Angriffswaffe, die inzwischen fast weltweit standardisiert wurde, was zeigt, dass da auch nicht viel Neues zu erwarten ist. Es müsste schon ein absolut neues Material sein, cosmic born, das die Eigenschaften von z.B. Karbon und der ausgereizten martensitischen Form von Eisen- und Kohlenstoffverbindungen kombiniert. Aus heutiger Sicht nicht im Ansatz sichtbar.
    Man sieht auch an den defensiven Entwicklungen, wie sehr man am Ende dieser Entwicklungen angekommen ist. Weil sich die passive Panzerung nicht so weiter entwickeln lässt wie die intrudierenden Geschosse, greift man zu reaktiven "Panzerungen", die bei Beschuss sozusagen zum Nahfeld-Gegenangriff übergehen. Lustige Idee nach "Angriff ist die beste Verteidigung" mit dem ganz entscheidenden Nachteil, dass diese Reaktivpanzerung nicht selbstheilend ist und auch während eines Gefechts nicht ersetzt werden kann.


    Ha, da staunste, was ich wie schreiben kann. Ist aber vom Soldaten diktiert, der Gudste.

  5. #312395
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    32.130

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von hamburger Beitrag anzeigen
    So sehen deine Götter aus

    Tor


    Terminator
    Schön, dann haben wir ja das geklärt !
    Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)

  6. #312396
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    17.007

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    Hast DU Baerbock, oder diese Spülerin Karin Göring-Eckert schon gesehen, die Leichensäcke zu packen? ist ja Umweltverschmutzung, was da rum läuft

    09:58 Uhr

    Kiews Truppen lassen Tote und Verwundete bei Rückzug nahe Kremennaja zurück

    Russische Soldaten entdecken bei einer Offensive nahe Kremennaja zahlreiche Leichen getöteter ukrainischer Soldaten. Dies berichtet Andrei Marotschko, Militärexperte und Oberstleutnant a.D. der Volksmiliz der Lugansker Volksrepublik, unter Berufung auf eigene Quellen. Er erklärt:

    "Bei Offensiven in den Wäldern bei Kremennaja stoßen unsere Soldaten auf eine große Zahl von Leichen ukrainischer Kämpfer."

    Er merkte an, dass sich Kiews Truppen bei Feuergefechten und Nahkämpfen meist "leichtfertig" zurückziehen und selbst die Verwundeten, denen geholfen werden könnte, zurücklassen.
    Hat das jetzt im Entferntesten auch nur IRGENDETWAS mit meinem Beitrag zu tun?
    Warum bleibt das dann stehen?
    Genausogut hätte man auf meinen Beitrag mit einem Kochrezept antworten können.

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  7. #312397
    GESPERRT
    Registriert seit
    17.10.2015
    Beiträge
    28.652

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von hamburger Beitrag anzeigen
    Leider nicht ganz richtig. Wenn du in einem Leo sitzt, der aus 6 Km eEntfernung von einem Armata abgeschossen wird, dann siehst du das garantiert anders.
    Der T 14 ist vernetzt und allen anderen Panzern drastisch überlegen....zudem kann er nukleare Munition verwenden
    gibt es denn da schon ein Bsp. oder wenigstens einen Beschusstest oder ist das bisher nur die Theorie 6km Schussweite mit freier Flugbahn musst du auch erst mal haben, in den russischen/UKR Weiten vielleicht nicht das größte Problem.
    Ein Tiger hat es mal geschafft, einen T34 aus 3000m mit einem Hecktreffer aus dem Verkehr zu ziehen

  8. #312398
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von ChopChop Beitrag anzeigen
    Kann es auch nicht haben, denn in diesem Bereich sind disruptive Entwicklungen kaum möglich. Die Materialeigenschaften sowohl des Verteidigers (Panzers) als auch des Angreifers (PAK) sind immer Kompromisse zwischen Gewicht=Beweglichkeit und Widerstandskraft=Beschusswiderstand, also insgesamt Überlebensfähigkeit. Dazu kommt dann auch noch die eigene Angriffswaffe, die inzwischen fast weltweit standardisiert wurde, was zeigt, dass da auch nicht viel Neues zu erwarten ist. Es müsste schon ein absolut neues Material sein, cosmic born, das die Eigenschaften von z.B. Karbon und der ausgereizten martensitischen Form von Eisen- und Kohlenstoffverbindungen kombiniert. Aus heutiger Sicht nicht im Ansatz sichtbar.
    Man sieht auch an den defensiven Entwicklungen, wie sehr man am Ende dieser Entwicklungen angekommen ist. Weil sich die passive Panzerung nicht so weiter entwickeln lässt wie die intrudierenden Geschosse, greift man zu reaktiven "Panzerungen", die bei Beschuss sozusagen zum Nahfeld-Gegenangriff übergehen. Lustige Idee nach "Angriff ist die beste Verteidigung" mit dem ganz entscheidenden Nachteil, dass diese Reaktivpanzerung nicht selbstheilend ist und auch während eines Gefechts nicht ersetzt werden kann.


    Ha, da staunste, was ich wie schreiben kann. Ist aber vom Soldaten diktiert, der Gudste.
    Dieser vielzitierte Nachteil der Reaktivpanzerung ist allerdings auch kein richtiger Nachteil. Wenn die starke Passivpanzerung des Leopard II nämlich getroffen wird, geht der Treffer auch nicht spurlos an ihr vorbei. Sprich, es verbleibt ein mehr oder weniger tiefer Einschlag Im Gegensatz zur Reaktivpanzerung ist der aber nicht mal eben durch Neuanhängen eines ERA-Moduls reparierbar.
    Ansonsten haben die Russen es seit 30 Jahren versäumt, das effektivste Mittel gegen die größten Feinde des Panzers, PALR und Panzerfäuste, in ihre Panzer nachzurüsten: Ein Abstandsaktives Schutzsystem. Dabei waren sie die ersten auf der Welt, die so ein System einsatzbereit hatten und sie haben inzwischen mindestens vier Generationen (Drozd, Drozd-2, Arena, Arena M) davon entwickelt, aber nie in Großserie gehen lassen. Dieses System hätte der Gamechanger sein können, der viele Panzerverluste in der Ukraine hätte verhindern können. Für einen Systempreis von 300 000 Dollar eigentlich keine Frage, aber es ward bislang kaum gesehen.
    "Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"

    Kriminallkommissar Jensen


  9. #312399
    GESPERRT
    Registriert seit
    17.10.2015
    Beiträge
    28.652

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    über Sputnik und DDR Pornohefte macht einen eigenen Thread auf

  10. #312400
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von marion Beitrag anzeigen
    gibt es denn da schon ein Bsp. oder wenigstens einen Beschusstest oder ist das bisher nur die Theorie 6km Schussweite mit freier Flugbahn musst du auch erst mal haben, in den russischen/UKR Weiten vielleicht nicht das größte Problem.
    Ein Tiger hat es mal geschafft, einen T34 aus 3000m mit einem Hecktreffer aus dem Verkehr zu ziehen
    Diese großen Schussweiten werden mit rohrabgefeuerten Panzerabwehrraketen erzielt. Das konnten übrigens auch schon einige der modernisierten T-55 in der NVA, wenn sie das Zusatzsteuergerät verpasst bekamen. Theoretisch waren schon damals bis zu 5000 m drin.

    P.s.: Ich finde es gerade nicht, meine aber, dass in Nordafrika eine 8.8cm Flak angeblich einen Stuartpanzer auf 14km vernichtet haben soll.
    "Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"

    Kriminallkommissar Jensen


Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 22:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 02:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 71

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben