Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Eine Wiederwahl von Biden lehnen 2/3 der Amerikaner ab. Biden ist bereits jetzt Geschichte. Aber die Demokraten haben keinen erfolgversprechenden anderen Kandidaten - also alles läuft auf die Wiederwahl von Trump hinaus, weswegen der Ukrainekrieg erst in knapp 2 Jahren durch Trump beendet werden wird.
Wieso seltsame Interpretation von Souveränität?
Mir ist nicht bekannt, das es einen Rechtsanspruch auf Mitgliedschaft in der Nato gibt und das Art 10 des Natovertrages ausser Kraft gesetzt wurde.
Die souveränen Länder können wollen, was sie wollen, aber für eine Natomitgliedschaft ist eine einstimmige Entscheidung der Natommitglieder notwendig gewesen und immer noch erforderlich.
Ausserdem war die "Gier" der Amis als Natoführungsmacht offenbar so gross, das sich die Nato über ihre eigenen Statuten für eine Neuaufnahme hinwegsetzte nur um den russischen Handlungsspielraum einzuengen. Art 10 des Natovertrages sagt aus, das die Kriterien für eine Neuaufnahme erfüllt sein müssen, die da wären, das der aufzunehmende Staat in der Lage sein MUSS,
"die Grundsätze dieses Vertrages zu fördern UND zur Sicherheit des nordatlanischen Gebietes beizutragen".
Beide Bedingungen müssen also gleichzeitig erfüllt sein, aber
was können z.B. Ungarn oder die Slovakei zur Sicherheit des nordatlantischen Gebietes beitragen?
Und nochmal, auch die Nato ist souverän (als Bündnis) d.h. es besteht absolut kein Automatismus für eine Natoaufnahme, wie derzeit an Schweden sichtbar.
Da WIR, als Voraussetzung für Verhandlungen zur deutschen Einheit "keine Natoosterweiterung" mit den USA versprochen hatten,
wäre es zudem UNSERE Aufgabe gewesen, die Natoosterweiterung zu stoppen oder eine russische Zustimmung einzuholen.
Dieses Versprechen am 02.02.1990 in aller Öffentlichkeit von Baker/Genscher war die Voraussetzung für die erste Verhandlung mit dem Ostblock am 13.02.1990,
ist also die Basis unserer Wiederereinigung. Und die Basis demontiert man nicht einfach mal so nebenbei.....
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.