User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 29672 von 32492 ErsteErste ... 28672 29172 29572 29622 29662 29668 29669 29670 29671 29672 29673 29674 29675 29676 29682 29722 29772 30172 30672 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 296.711 bis 296.720 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #296711
    0000 Benutzerbild von Ruprecht
    Registriert seit
    19.01.2022
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    17.756

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Ich frage mich warum man überhaupt Waffen liefert für die es gar keine ausreichende Munition gibt.
    Man war sich wohl ziemlich sicher das den Russen der Nachschub wegbricht, ist aber nun wohl eher andersherum eingetreten.
    Kann man nur hoffen das bis zum Sommer die Ukraine gar nichts mehr zum Nachladen hat und der Spuk so zu einem Ende kommt.
    Ich weise vorsorglich darauf hin, dass auch meine Beiträge als Satire zu werten sind.

  2. #296712
    .. das Beste am Norden .. Benutzerbild von Politikqualle
    Registriert seit
    04.02.2016
    Ort
    Putin-Boy Kreml *der Westen hat den Krieg so initiiert *
    Beiträge
    67.559

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    []*** werden die Tierpanzer nicht geliefert ??? ***
    .
    .. einige EU - Länder haben die Lieferung von Panzern in die Ukraine abgesagt , nun kommt Olaf Scholz ins schwitzen ..
    .
    *** ***[]
    .. das Beste am Norden .. sind die Quallen ..... >>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....


  3. #296713
    Mitglied
    Registriert seit
    17.10.2015
    Beiträge
    28.652

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Shahirrim Beitrag anzeigen
    Dem ersten Lügenpressefritz bei Springer wird es unheimlich, der Ukraine zu viele Waffen zu liefern.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    verlinke doch nicht Artikel die niemand lesen kann oder schreib es wenigstens dazu, so generieren die noch klicks, die sie sonst nicht hätten
    1.6.22 11:40 im Bundestag Claudia Roth: Journalisten sind Fachkräfte der Demokratie
    Ich glaube heißt übersetzt: Ich wees nüscht (Ruprecht)
    mabac (wirre Details) 22.6.1941 260Div der RA , 20.000 Panzer, 18.000 Flugzeuge, 68.000 Kanonen > 5cm gegen das DR aufmarschiert
    DR: 150Div., 3600 Panzer, 2500 Flugzeuge, 7000 Kanonen > 5cm


  4. #296714
    Alles für Buntland! Benutzerbild von Parabellum
    Registriert seit
    22.07.2004
    Ort
    Der echte Norden
    Beiträge
    7.545

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von marion Beitrag anzeigen
    verlinke doch nicht Artikel die niemand lesen kann oder schreib es wenigstens dazu, so generieren die noch klicks, die sie sonst nicht hätten
    Wer mag die Ukraine kritisieren? Es ist die nackte Not und dunkle Verzweiflung, die Kiew immer lauter um Kampfpanzer und -flugzeuge, U-Boote und Langstreckenraketen bitten lässt. In vergleichbarer Lage würde jeder gewählte Staatsmann Ähnliches fordern. Es wäre seine Pflicht dem eigenen Volk gegenüber. Nur: Muss der Westen den Wünschen folgen?
    Es gibt gute Gründe, die Ukraine so zu bewaffnen, dass sie in der Lage ist, die absoluten Kriegsziele Moskaus zu vereiteln. Allein das wäre schon ein Sieg im Kampf zwischen der ukrainischen Mittelmacht und Russlands gewaltiger Militärmaschine.
    Doch es kann nicht sein, dass in einem Konflikt dieses Ausmaßes westliche Gesinnungsethiker durch Empörung, Furor und Zorn jeglichen Verantwortungssinn für die eigene Sicherheit fahren lassen.

    Es wäre falsch und fahrlässig, sich vor den russischen Drohgebärden so zu ängstigen, dass sie zur Leisetreterei im Westen führten. Genauso falsch und fahrlässig ist es aber, sich Russland, dieses „Obervolta mit Atomraketen“, wie es Helmut Schmidt im Kalten Krieg nannte, als einen Zwerg wie den Irak unter Saddam Hussein vorzustellen und dementsprechend locker die militärischen Gefahren kleinzureden.
    Russland besitzt ein Zerstörungspotenzial, über das sonst nur noch die Vereinigten Staaten verfügen. Da es grundsätzlich nicht auszuschließen ist, in eine Spirale der Eskalation zu geraten, ist jeder Schritt in diesem Krieg sorgfältig zu bedenken, sind sämtliche Interessen aller Seiten abzuwägen. Neben den eigenen auch die der Ukraine.

    Aus menschlich nachvollziehbaren Gründen hatte Kiew vom ersten Tag des Krieges an das Interesse, den Westen in den Konflikt derart hineinzuziehen, dass er zur aktiven Kriegspartei wird. Kiew weiß: Nur wenn die Nato-Mitglieder selbst in den Kampf eingriffen, hätte die Ukraine die Chance, den Gegner niederzuwerfen. Folglich nimmt sie ein Hineinrutschen westlicher Staaten in die Kampfhandlungen billigend in Kauf. Die meisten westlichen Verbündeten wollen diesen Schritt verhindern, um einen Weltkrieg zu vermeiden.

    Mit welchen Reaktionen müsste der Westen rechnen?

    Auch aus diesem Grund lehnen es einige von ihnen ab, Kampfjets – alte Tornados genauso wie moderne F-16- und F-35-Kampfflugzeuge – in die Ukraine zu liefern. Würden Kiew diese überlassen werden, müssten westliche Techniker die hochsensiblen Flugzeuge in der Ukraine warten und möglicherweise reparieren. Was geschähe, wenn die Wartungseinheiten bombardiert würden? Mit welchen Gegenaktionen müsste der Westen rechnen, sollten F-16-Bomber russische Infrastruktur zerstören? Töricht wäre derjenige, welcher die düsteren Möglichkeiten dieser Antworten in den Wind schreibt.

    Was ist das Ziel dieses Krieges neben dem Wunsch, die ukrainische Unabhängigkeit zu wahren? Folgt man den Worten des amerikanischen Verteidigungsministers Lloyd Austin, soll der Krieg auch geführt werden, um den Russen möglichst viele militärische Fähigkeiten zu nehmen. Zu Recht. Was Austin allerdings zu erwähnen vergaß, ist: Auch die westliche Seite verliert an Abschreckungskraft.
    Sieht man von den Amerikanern ab, wird die ohnehin schon schwache Kampfkraft der europäischen Verbündeten seit dem 24. Februar stetig gemindert. Von den 100 gut ausgestatteten Divisionen, welche die Nato am Ende des Kalten Krieges besaß, verfügt sie heute ohnehin nur noch über acht vorgeschobene Kampfgruppen.

    Warum es die Kriegswirtschaft braucht

    Man kann nur beten, dass sie mit modernsten Waffen ausgerüstet sind – oder es schnellstmöglich werden. Noch fehlt es an der Kriegswirtschaft, die es braucht, um für Ausrüstung und Nachschub zu sorgen.
    Es gehört zur strategischen Umsicht, sich bereits heute mit der wohl unangenehmsten Frage dieses Krieges zu beschäftigen: Was geschieht, wenn die Ukraine verliert?

    In diesem Fall ist die Nato im Allgemeinen, die Bundeswehr im Besonderen in einer Weise hochzurüsten, die der kältesten Phase des Kalten Krieges entspricht. Allenfalls die USA können es sich leisten, heute auf die Kampfjets zu verzichten, die sie morgen selbst brauchen. Je düsterer die Aussichten für Kiew in diesem Krieg sind, desto stärker ist darauf zu achten, die Verteidigungsfähigkeiten des Bündnisses zu stärken.
    Die kümmerlichen 1,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP), die Berlin derzeit für die Bundeswehr ausgibt, reichen dafür nicht aus. In der Hochzeit der Entspannungspolitik unter Kanzler Willy Brandt zahlte Deutschland 3,4 Prozent des BIP für die Verteidigung. Nicht einmal die würden in einer Kriegslage wie der heutigen genügen. Polen zahlt für seine Aufrüstung jetzt schon rund vier Prozent des BIP.

  5. #296715
    Mitglied Benutzerbild von Sheharazade
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    21.403

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Shahirrim Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht mal mehr, dass die Leopard-Panzer dorthin geliefert werden. Vor ein paar Tagen war in der Welt ein Artikel (den ich jetzt nicht so schnell finde), dass die Nachbarländer Deutschlands auf einmal ganz still sind, wenn es um Leopard 2 für die Ukraine geht. Ich suche mal, vielleicht finde ich ihn. War auch kein Bezahlartikel (zumindest vor ein paar Tagen).
    Zumindest Kanada hat den ersten Leo geliefert.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Aber in Europa halten sich auf einmal alle zurück

  6. #296716
    .. das Beste am Norden .. Benutzerbild von Politikqualle
    Registriert seit
    04.02.2016
    Ort
    Putin-Boy Kreml *der Westen hat den Krieg so initiiert *
    Beiträge
    67.559

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Sheharazade Beitrag anzeigen
    Zumindest Kanada hat den ersten Leo geliefert.
    .. diese Kanadier sind auch so bescheuert ..
    .. das Beste am Norden .. sind die Quallen ..... >>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....


  7. #296717
    Mitglied Benutzerbild von Shahirrim
    Registriert seit
    25.06.2009
    Ort
    HH
    Beiträge
    84.917

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Politikqualle Beitrag anzeigen
    .. hatte ich doch schon geschrieben ..
    Super!

    Dann brauche ich das ja nicht mehr.

  8. #296718
    Faut faire avec Benutzerbild von Xarrion
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Preußen
    Beiträge
    29.253

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Sheharazade Beitrag anzeigen
    Zumindest Kanada hat den ersten Leo geliefert.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Aber in Europa halten sich auf einmal alle zurück
    Dieser kanadische Leo wird die entscheidende Wende auf dem Schlachtfeld bringen.

    Ganz bestimmt.
    :kaiser: [SIZE="4"][COLOR="darkolivegreen"]Gott mit uns[/COLOR][/SIZE]

    [B][SIZE=3][COLOR="#006400"]Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt.[/COLOR][/SIZE][/B] Niccolò Machiavelli

  9. #296719
    Mitglied Benutzerbild von Shahirrim
    Registriert seit
    25.06.2009
    Ort
    HH
    Beiträge
    84.917

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Sheharazade Beitrag anzeigen
    Zumindest Kanada hat den ersten Leo geliefert.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Aber in Europa halten sich auf einmal alle zurück
    Ist er schon im Land? Oder noch unterwegs?

  10. #296720
    Mitglied
    Registriert seit
    17.10.2015
    Beiträge
    28.652

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Parabellum Beitrag anzeigen
    Wer mag die Ukraine kritisieren? Es ist die nackte Not und dunkle Verzweiflung, die Kiew immer lauter um Kampfpanzer und -flugzeuge, U-Boote und Langstreckenraketen bitten lässt. In vergleichbarer Lage würde jeder gewählte Staatsmann Ähnliches fordern. Es wäre seine Pflicht dem eigenen Volk gegenüber. Nur: Muss der Westen den Wünschen folgen?

    #gekürzt#
    .
    warum nicht gleich so
    1.6.22 11:40 im Bundestag Claudia Roth: Journalisten sind Fachkräfte der Demokratie
    Ich glaube heißt übersetzt: Ich wees nüscht (Ruprecht)
    mabac (wirre Details) 22.6.1941 260Div der RA , 20.000 Panzer, 18.000 Flugzeuge, 68.000 Kanonen > 5cm gegen das DR aufmarschiert
    DR: 150Div., 3600 Panzer, 2500 Flugzeuge, 7000 Kanonen > 5cm


Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 21:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 71

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben