“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Schon in der Corona Verbrechen gegen die Menschen haben sich die Kirchen nicht für die Bürger, sonder sich auf die Seite der Täter gestellt. War es jemals anders? Die Kirche ist und bleibt die *** der Macht-Elite. Dann schicken sie einen oder 2 vor um dann sagen zu können: Ja... einige von uns waren aber auch auf eurer Seite.
Falsche Frage, denn
"Seperatisten" bekommen IMMER irgendwoher ihre Waffen.
Die wichtigere Frage wäre, woher kommen die "Seperatisten"?
Bei einer "Integartionspolitik" wie z.B. in Italien, hat sich das "Seperatistenproblem bezüglich Südtirol" in Luft aufgelöst.
Was ist also bei der Ukraine schief gelaufen, das sie eine dermassen dumme Nationalpolitik zur Förderung von Seperatiosbewegungen gemacht haben? Vergleichbares in einer etwas abgeminderten Form sieht man auch in den baltischen Staaten. Sollte da mal Jemand vor den EUGH ziehen, dürften die Regierungen der baltischen Staaten dumm aus der Wäsche schauen.
Die Erfahrung wie man Seperationsbewegungen vermeidet oder zumindestens minimiert war und ist da,
nur offensichtlich gibt es in einigen Ländern zuviele nationalistische Narren, die dann aber laut schreien,
wenn sie die Konsequenzen ihrer Dummheit serviert bekommen.
Das die Russen, alleine aus machttaktischen Gründen, wenn ein "sowjetischer Nachfolgestaat" in dieser Sache zu blöd ist, dann ihr eigenes Süppchen kochen, dürfte doch klar sein. Diese "übliche Handlungsweise" sieht man auch bei anderen Grossmächten z.B. haben die Ami's ja auch "ihre Chancen" beim arabischen Frühling genutzt, um Leute, welche sie als "Störenfriede" ansehen, loszuwerden.
Der Typ ist kein soldat , der hat mal bei der Luftwaffe die Landebahn gefegt , und weil er unfähig war danach Latrinendienst geschoben , sich irgendwo Schulterklappen von offizieren gestohlen und sich dann nach seinen Rauswurf zu Hause als Offizier feiern gelassen.
Das war seine sogenannte Karriere
Wer nur in den Spuren anderer läuft , hinterlässt keine eigene Spur
Ist leider nicht im Archiv. Habe gerade nachgeschaut. Um es selber zu archivieren, muesste ich bei der NRZ ein Abo haben, was jedoch nicht der Fall ist. NRZ kenne ich auch nicht. Wuerde dort nie ein Abo machen.
Hier ist aber ein naeherer Bericht:
[Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.