User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 28184 von 32492 ErsteErste ... 27184 27684 28084 28134 28174 28180 28181 28182 28183 28184 28185 28186 28187 28188 28194 28234 28284 28684 29184 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 281.831 bis 281.840 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #281831
    Mitglied Benutzerbild von Empirist
    Registriert seit
    08.06.2021
    Beiträge
    7.919

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Fortuna Beitrag anzeigen
    Oder auch nicht. Vielleicht hätte man gerade deswegen den Kreis der Eingeweihten so klein wie möglich gehalten.
    Nein, denn so funktionierte die Beschaffung nicht im Dritten Reich. Die Nazis hatten eben genau das gegenteilige Beschaffungswesen, viele Firmen, die um einzelne Aufträge konkurrierten, daher auch die vielen zusammenhanglosen, widersprüchlichen und nicht kompatiblen Muster.

  2. #281832
    Mitglied Benutzerbild von Empirist
    Registriert seit
    08.06.2021
    Beiträge
    7.919

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Peter Lustig Beitrag anzeigen
    Putin ist der Führer , genau wie scholz , den ich auch nicht an der Front sehen würde zumal er obwohl ich ihn nicht sehr mag , noch für den besonnensten halte bei den Clowns
    Ich bin da voll bei dir.

  3. #281833
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Bodenplatte Beitrag anzeigen
    Der Schwarzmarkt wird blühen, gelinde gesagt....!!!
    Das sicher auch. Ich finde es vor allen Dingen um die schönen Oldtimer schade. MPi-40, PPSh-41, MG-42 (!), Tokarew TT-33, Tokarew SWT-40 und was weiß ich nicht noch alles. Das wären schöne Waffen für ein Museum.
    "Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"

    Kriminallkommissar Jensen


  4. #281834
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.517

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Viel schlimmer wird es durch das Sammelsurium an Waffen. Ich möchte mir die Ersatzteil- und selbst die Munitionsversorgung gar nicht vorstellen. Aus logistischer Sicht muss das ein wahrer Albtraum sein: Es sind Schützenwaffen beginnend beim Mosin-Nagant-Karabiner bis zu diversen Typen moderner Sturmgewehre im Einsatz. Maschinengewehre von PM-1910 bis zu wiederum diversen modernen Maschingewehrtypen. SPW und SPz aus Sowjetzeiten, Jugoslawien, Frankreich, US, UK, Australien, Polen, Italien und demnächst noch der BRD. Artilleriesysteme aus der Sowjetunion, Polen, Deutschland, USA, Frankreich, Tschechien, Slowakei, Schweden und der Türkei. Und es läßt sich mit diversen Waffensystemen so weiterführen. Bei den Panzern ist es noch nicht der Fall. Da müssen sie sich auf den zwar raparaturanfälligen und nach modernen Standards untermotorisierten T-64 und einige robuste, doch nicht wirklich moderne T-72 verlassen, haben aber wenigstens nicht das ganz große Ersatzteil- und Munitionsdebakel.
    Ansonsten ist es Wahnsinn. Durch die Mischung amerikanischer und älterer britischer Waffensysteme mit sowjetischen und europäischen Produkten müssen sogar verschiedene Werkzeuge (zöllig und metrisch) vorgehalten werden. Absolute Katastrophe!
    Wir hatten in der Strickerei nur zwei Produktlinien, nicht aber fünf oder zehn. In der Färberei, Formerei, Konfektion ebenso möglichst kompakte Linien. Du brauchst für jede Linie Spezialisten. Ich habe mich zwar in sehr viel Linien eingearbeitet; das dauerte aber viele Jahre, und wir nutzten auch die Lieferanten zur Erhaltung der Systeme.

    Einen solchen Mischmasch von Kriegsmaschinen mit deren Wartung, Pflege, Ersatzteile, Munition ... am Bein zu haben würde ich mit gutausgebildeten Mechanikern und Logistikern schon hinbekommen. Im zivilen Betrieb, wohlgemerkt. Ersatzteileliste links, Schraubenzieher rechts, und Telefon auf der Ersatzteileliste, wo man DIREKT was ordern kann. Wenns aber um Befehl und Gehorsam geht, um Dienstwege, und im Kriegsgeschehen, sind die technischen Gegebenheiten äusserst ungünstig, vorsichtig formuliert.

  5. #281835
    Mitglied Benutzerbild von bollemann
    Registriert seit
    07.04.2017
    Ort
    Uckermark
    Beiträge
    2.667

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Falls es dir noch nicht aufgefallen ist; ich habe mich seit Kriegsbeginn weder zu den veröffentlichten Angaben über die gefechtsbedingten Gewinne noch die Verluste durch ukrainische bzw. russische Stellen geäußert. Die Wahrheit liegt zumeist irgendwo dazwischen, die jeweilige Propaganda tut ein Übriges.
    Und wenn erst schwere westliche Panzer das Gefechtsfeld erreichen, sollten wir alle ganz aufmerksam deren taktischen Einsatz beobachten ... ich bin vor allem auf die Konfrontation "Panzer im verbundenen Gefecht" gegen "massiven Drohneneinsatz" gespannt. Und ob vielleicht irgendwann auch mal die Russen ihre Kampfflugzeuge einsetzen, um eine Luftüberlegenheit herzustellen.
    Ein intelligentes Posting von amendment. Rot im Kalender ankreuz.

  6. #281836
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.285

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Viel schlimmer wird es durch das Sammelsurium an Waffen. Ich möchte mir die Ersatzteil- und selbst die Munitionsversorgung gar nicht vorstellen. Aus logistischer Sicht muss das ein wahrer Albtraum sein: Es sind Schützenwaffen beginnend beim Mosin-Nagant-Karabiner bis zu diversen Typen moderner Sturmgewehre im Einsatz. Maschinengewehre von PM-1910 bis zu wiederum diversen modernen Maschingewehrtypen. SPW und SPz aus Sowjetzeiten, Jugoslawien, Frankreich, US, UK, Australien, Polen, Italien und demnächst noch der BRD. Artilleriesysteme aus der Sowjetunion, Polen, Deutschland, USA, Frankreich, Tschechien, Slowakei, Schweden und der Türkei. Und es läßt sich mit diversen Waffensystemen so weiterführen. Bei den Panzern ist es noch nicht der Fall. Da müssen sie sich auf den zwar raparaturanfälligen und nach modernen Standards untermotorisierten T-64 und einige robuste, doch nicht wirklich moderne T-72 verlassen, haben aber wenigstens nicht das ganz große Ersatzteil- und Munitionsdebakel.
    Ansonsten ist es Wahnsinn. Durch die Mischung amerikanischer und älterer britischer Waffensysteme mit sowjetischen und europäischen Produkten müssen sogar verschiedene Werkzeuge (zöllig und metrisch) vorgehalten werden. Absolute Katastrophe!
    Und ich finde das ganz herrvorragend! Endlich wird sich seitens der NATO zeigen, was dieser unsägliche "Waffenmix", "Kalibermix" und "Ausrüstungsmix" für negative Auswirkungen haben kann!

    Denn - sind wir doch ehrlich - für die westlichen Militärs wie auch für die östlichen - wird der Ukrainekrieg, je länger er andauert, zum "Testgefechtsfeld" der verschiedensten Waffensysteme und taktischen Vorgehensweisen. Alle Rüstungskonzerne der Welt reiben sich die Hände über dieses "Geschenk"; sämtliches Militärmaterial wird nun mittels "Trial and Error"-Testung im scharfen Durchgang durch sofortige Optimierungen verbessert werden.

  7. #281837
    Mitglied Benutzerbild von Empirist
    Registriert seit
    08.06.2021
    Beiträge
    7.919

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von hamburger Beitrag anzeigen
    Nichts würden die USA unternehmen können, aber du Troll hast Biden nicht zugehört. Der hat bereits auf die Frage nach der Reaktion nur antworten können, sie sollten es nicht tun.
    Bist du bereits so weit geistig verkommen, dass du nicht einmal diese Information hast?
    Die USA sind nicht so blöd wie du, etwas zu tun, was zu ihrer eigenen Vernichtung führen würde.
    Deshalb haben sie auch offiziell keine Soldaten in der Ukraine
    Natürlich antwortet der Präsident der Amerikaner darauf vage. Das Ziel einer solchen Antwort ist es ja, dass der Feind anschließend eben nicht genau weiß, wie er seine Kräfte neu aufstellen muss, um sich zu verteidigen. Warum sollte Biden es seinem Generalstab auch entsprechend schwer machen und sich selbst Optionen nehmen?

    Die Amerikaner verfolgen eine Strategie, in der Russland alleinig, neue qualitative Eskalationen verursacht, daher setzen sie derzeit keine eigenen Truppen ein. Wozu auch, die Russen blamieren sich ja schon gegen die Ukraine.

  8. #281838
    GESPERRT
    Registriert seit
    27.11.2005
    Ort
    Bayern (muss erst mal reichen)
    Beiträge
    57.096

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Und ich finde das ganz herrvorragend! Endlich wird sich seitens der NATO zeigen, was dieser unsägliche "Waffenmix", "Kalibermix" und "Ausrüstungsmix" für negative Auswirkungen haben kann!

    Denn - sind wir doch ehrlich - für die westlichen Militärs wie auch für die östlichen - wird der Ukrainekrieg, je länger er andauert, zum "Testgefechtsfeld" der verschiedensten Waffensysteme und taktischen Vorgehensweisen. Alle Rüstungskonzerne der Welt reiben sich die Hände über dieses "Geschenk"; sämtliches Militärmaterial wird nun mittels "Trial and Error"-Testung im scharfen Durchgang durch sofortige Optimierungen verbessert werden.
    Also solches war er seit 2004 geplant.

  9. #281839
    AfD, was denn sonst ?! Benutzerbild von Bruddler
    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Schwabistan
    Beiträge
    119.041

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Kurti Beitrag anzeigen
    Russische Muschkoten beteiligten sich sogar während ihres Urlaubs an den Kämpfen in der Ost-Ukraine, was nicht mal der hochverehrte Präsident Putin abstritt oder gar verbot.
    Es ist inzwischen ein offenes Geheimnis, dass russ. Truppen bereits schon vor dem 24.2.2022 in der Ukraine (Donbas) "mitgemischt" haben, wenn auch inkognito, und ohne "Z"...
    >>> DEM DEUTSCHEN VOLKE <<<

  10. #281840
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Und ich finde das ganz herrvorragend! Endlich wird sich seitens der NATO zeigen, was dieser unsägliche "Waffenmix", "Kalibermix" und "Ausrüstungsmix" für negative Auswirkungen haben kann!

    Denn - sind wir doch ehrlich - für die westlichen Militärs wie auch für die östlichen - wird der Ukrainekrieg, je länger er andauert, zum "Testgefechtsfeld" der verschiedensten Waffensysteme und taktischen Vorgehensweisen. Alle Rüstungskonzerne der Welt reiben sich die Hände über dieses "Geschenk"; sämtliches Militärmaterial wird nun mittels "Trial and Error"-Testung im scharfen Durchgang durch sofortige Optimierungen verbessert werden.
    Der grobe Nachteil daran ist, dass dafür eine Menge junger Kerle draufgehen, die keine Familien mehr gründen werden. Das dämpft den Optimismus etwas. Insbesondere die Ukraine scheint langsam Probleme damit zu bekommen. Wie bekannt rekrutieren die inzwischen auch schon Herren im gesetzteren Alter (bis 60). Russland hat sein Humanpotential bisher zwar nur angekratzt, aber auch deren Verluste sind bitter. Das nimmt kein gutes Ende.
    "Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"

    Kriminallkommissar Jensen


Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 21:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 71

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben