
Zitat von
Rhino
Da muss man sich natuerlich ausrechnen wie lange so etwas halten wird.... Jetzt mal ohne Gefahr, dass die Dinge einem abgenommen werden.
Und freilich wie lange man denkt ueber die Runden kommen zu muessen. Gibt da ja mehrer Szenarien.
Die Sache mit den Pluenderern wird da wohl zum Kernproblem werden koennen. Spaetestens, wenn die Regale leer sind, versteht sich. Wenn die Entscheidung Pluendern oder Hungern ist, werden sich diejenigen, die kein Problem mit Gewaltanwendung haben freilich fuer ersteres entscheiden. Zielscheibe wird sein der von dem man weiss, der was hat und sich wohl nicht wehren wird. Ironischerweise duerften Gruene da ganz oben auf der Liste stehen.... Vermeiden wird man "Rechte", Leute, die sich zu wehren verstehen... Ich muss hinzufuegen, dass es da nicht auf den Einzelnen ankommt. Wer Alleine ist, wird moeglicherweise auch eher zur Zielscheibe.... Selbst wenn er sich bei Konfrontation wehren koennte... Man wartet da nur den richtigen Moment ab. Daher sollte man auch irgendwie organisiert sein. Und genau da sehe ich potentiell die groesste Schwaeche... Die Leute sind kaum noch organisierbar. Organisation heisst da naemlich sich einordnen in einer Gruppe die freilich auch funktionell strukturiert ist. Fuehrer und Ausfuehrende haben muss. Man muss da auf Zuverlaessigkeit und Freiwilligkeit setzen koennen. Genau dem steht aber die postchristliche, postnationale BRD-Kultur entgegen. Sozial ist fuer die meisten etwas was der Staat machen muss. Sicherheit und Ordnung wurden ja von den meisten immer vorrausgesetzt. Die wenigsten koennen sich vorstellen, wie es ohne die zivilisatorischen Sachen sind. Die jenigen noch die 40er Jahre, die Hungersnot und auch teilweise chaotischen Verhaeltnisse damals erlebt haben sind entweder tot, zu schwach oder haben das sogar bereits vergessen.
Ich denke mir mal eine Gruppe zu finden ist das wichtigste... aber auch das schwierigste an der Sache. Sportverein, Kirche, Taubenzuechter... Fuer viele ist das ja dann auch nichts, da zu kleinbuergerlich. Und ob der Freundeskreis noch zu einem haelt, wenn man die nicht mehr zum Essen einladen kann, steht noch auf einem ganz anderen Blatt.