User in diesem Thread gebannt : Kurti, Schopenhauer, De Kuyper and oneisthebest |
Ja
Nein








Das ist eine Menge Holz an Informationen welches man aus den einzelnen Büchern und Tatsachenberichten bekommen kann. Bis in Lager haben sich auch Kriegsvorbereitungen und Kriegsbeginn ausgebreitet. An den Reaktionen der Lagerleitung, im Umgang mit deportierten Reichsdeutschen, emigrierten kommunistischen Skandinaviern, alter Spanienkämpfern usw. merkten/fühlten die Gefangenen die politische Lage. Beim Hitler-Stalin -Pakt merkten sie eine Entspannung...Bei Kriegsbeginn eine Verschärfung.
Wie die Kommunisten sich unter Stalin selbst ins Knie geschossen haben ist schon interessant.
Ein verdammt interessantes Thema.
Geändert von Minimalphilosoph (28.11.2022 um 19:33 Uhr) Grund: was vergessen...
Das hängt nicht von dir ab, sondern von der Entschlossenheit und Radikalität deiner Gegner.
In Deutschland war die Brutalität der Freikorps und die Liquidierung von Liebknecht und Luxemburg 1919 für viele ein Schock.
Aber das Heer, aus dem sich diese Männer rekrutierten, hatte 1918 in Rußland und der Ukraine die Entschlossenheit und Brutalität der Roten kennengelernt, so dass sie mit Rückendeckung von Ebert und Noske das taten, was erforderlich war, um die rote Hydra zu enthaupten, bevor sie auch in Deutschland zu voller Stärke gelangt. Und damit wurde damals wahrscheinlich für Deutschland Schlimmeres verhindert.




das sind doch nur Lügen, die SU wurde von Hitler völlig unvorbereitet überfallen, die vernichteten/erbeuteten 20.000 Panzer, 10.000e Kanonen & gigantischen Mengen anderen Material + 6 Millionen Soldaten im Jahr 41 waren alles nur eine Fata Morgana, der die Wehrmacht erlegen war
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)