Was man am Ukrainekrieg auch nicht übersehen sollte: Da werden gerade ganz offen Lektionen gelehrt und gelernt, die besser nicht öffentlich geworden wären. Insbesondere die erfolgreiche Kriegsführung mit billigen Kampfmitteln könnte sich noch böse rächen. Es werden wohl gerade einigen Freunden asymmetrischer Kriegsführung gegen Großmächte ganz wilde Gedanken durch den Kopf schwirren. Und damit meine ich nicht einmal nur den Einsatz fliegender Drohnen. Auch die ukrainischen "Mikola-3" maritimen Drohnen eröffnen Möglichkeiten, um gerade die von der Seemacht abhängigen Staaten des Westens sich Gedanken machen sollten.
Was heute noch als ukrainischer oder russischer "Erfolg" gefeiert wird, kann schon morgen von Terroristen in ihrer Weise genutzt werden. Dann wird das Geschrei natürlich groß sein... Je eher das endet, umso besser ist es.