Dugin hat Putin bereits im Juni 2014 scharf kritisiert und wurde damals aufgrund seiner sehr emotionalen, politischen Äußerungen sogar in seiner Funktion als Dozent an der Moskauer Staatsuniversität gefeuert: [Links nur für registrierte Nutzer]
2015 wurde bereits Putins baldiger Sturz vorausgesagt: [Links nur für registrierte Nutzer]
Im selben Jahr wurde gesagt, dass die meisten Russen nicht mehr hinter Putin stehen würden, als dieser die Spezialoperation in Syrien startete: [Links nur für registrierte Nutzer]
Ich erinnere mich nach an die Berichte von Analytikern im Jahr 2000, wonach sich Putin maximal bis zum Jahr 2004/2005 an der Macht halten könnte. Danach sei es eh vorbei.
Man muss seine Emotionen mal beiseite legen und die Dinge nüchterner und sachlicher betrachten - nur so als Tipp.
Dugin war schon immer ein Falke, schon im Jahr 2014 gab es einen Moment, an dem er Putin für seine vermeintliche Weichheit verflucht und seinen Wechsel in die nationalistische Opposition bekanntgegeben hat.
Dugin ist ein guter Philosoph, aber kein guter Politiker. Er ist zu emotional.
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 12 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 12)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.