
Zitat von
Depti
Auch für Russland war und ist die Ukraine wichtig. Auch für Russland ist die Ukraine immer Kornkammer gewesen. Über den Maidan von 2014 sollte die wirtschaftliche Unabhängigkeit Russlands geknackt werden. Verständlich, dass Russland und Putin das nicht hinnehmen konnten. Kennt man die Geschichte Russlands und der Ukraine, dann weiss man, dass die Worte Putins zum Thema Ukraine vor Beginn des Krieges stimmig waren. Von einer Eroberung war nicht die Rede, obwohl westliche Medien das wider besseres Wissen behauptet haben. Die Interessen Russlands an der Ukraine sind genauso gültig und berechtigt, wie die Okkupationsinteressen der EU an der Ukraine. Das Gold der Ukraine, sprich das Getreide der Ukraine, sind ein wichtiges Handelsgut, mit dem man viele Staaten erpressen kann in Zeiten, in denen der Hunger immer weiter um sich greift. 8 Milliarden Menschen sind eben zu viel für die kleine Erde. 2-3 Milliarden wie vor 120 Jahren wären optimal. Aber je mehr Menschen Nahrung brauchen, um so mehr Gewinn lässt sich erwirtschaften. Die Kehrseite der Medaille hat der Kapitalismus nicht sehen wollen. Wenn etwas zuviel ist, wird es schädlich. Letztes Jahr wurde uns diese Lektion an der Ahr erteilt. Zuviele Menschen auf dem Planeten grasen den Planeten leer. Was über die Sintflut gesagt wurde, gilt auch für die Menschen. Die Sintflut Mensch zerstört mehr und mehr den Planeten. Mit CO2 hat das nichts zu tun. Es ist allein das Zuviel an Menschen. Dafür müssen Menschen in der Ukraine sterben, damit andere ihren Reibach mit ukrainischen Getreide machen können. Mit anderen meine ich die EU und allen voran Frau von der Leyen.