User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 25210 von 32492 ErsteErste ... 24210 24710 25110 25160 25200 25206 25207 25208 25209 25210 25211 25212 25213 25214 25220 25260 25310 25710 26210 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 252.091 bis 252.100 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #252091
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.368

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Widder58 Beitrag anzeigen
    Das Neuste von "Experten" und "Beobachtern" - vielleicht, möglicherweise....


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Also so nach dem Motto : Hätte der Hund nicht geschissen , hätte er den Hasen gekriegt !

  2. #252092
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.038

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Nachfolgend ein hochinteressanter, aufschlussreicher und plausibeler Artikel ueber die Ursachen und Absichten der USA in dem von den USA gelegte Stellvertreterkrieg in und um die Ukraine.

    overton-magazin / 11. Oktober 2022 / von Guide Biland

    Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr


    Brauchen die USA einen Stellvertreterkrieg, um ihre Schuldenwirtschaft am Leben und am Laufen zu halten? Einiges spricht dafür.
 Zurzeit geschehen ungeheuerliche Dinge. Die Medien zitieren den US-Präsidenten Joe Biden mit Schlagzeilen wie diesen: «Biden warnt vor Armageddon» (spiegel.de), «Biden warnt vor Nuklear-Armageddon» (tagesschau.de), «So nah am Armageddon wie seit 1962 nicht» (faz.net). Die Botschaft ist klar:

    Es droht der Weltuntergang – und schuld daran ist allein der Erzfeind Russland und sein satanischer Präsident Wladimir Putin.

    Sollte es tatsächlich zu einem Atomkrieg kommen, erübrigt sich die Klärung der Schuldfrage. Solange noch eine Chance besteht, ihn zu verhindern, ist die Klärung der Schuldfrage von größter Relevanz. Wer die Kräfte identifiziert, die an der Eskalation eines regionalen Kriegs zum Weltkrieg interessiert sind, kann wenigstens versuchen, sich ihnen zu widersetzen. Vielleicht stößt man dabei auf Überraschendes. Ausgangspunkt der folgenden Überlegungen ist die

    Frage: Wer hat ein vitales Interesse an der Eskalation eines Konflikts zwischen der Ukraine und Russland? In anderen Worten: Wer profitiert von einem potenziellen Weltkrieg?

    These

    Wenn wir über Profit sprechen, sprechen wir von ökonomischen Vorteilen. Um die Fragen zu beantworten, müssen wir ökonomische Zusammenhänge verstehen. Über ökonomische Zusammenhänge liest man in der Kriegsberichterstattung zum Ukrainekrieg so gut wie nichts. Dabei sind sie in jedem Krieg zentral. Kriege fallen nicht vom Himmel. Sie werden meistens geführt, weil irgendwie ökonomische Interessen im Spiel sind. Meine These lautet wie folgt:

    1. Auch im Ukrainekrieg sind ökonomische Interessen im Spiel.
    2. Hauptprofiteur des Ukrainekriegs sind die USA.


    Grenzenlose Unterstützung mit hohem Kriegspotenzial

    Es ist zunächst einmal auffallend, wie stark sich die USA seit vielen Jahren für die Ukraine engagieren, genauer gesagt: den prowestlichen Teil der Ukraine. Bereits 1997 wurde zwischen der NATO und der Ukraine ein Partnerschaftsvertrag abgeschlossen (NATO-Ukraine-Charta). 2008 warben die USA für die Aufnahme des russischen Nachbars in die NATO – wohl wissend, dass Russland eine solche Entwicklung nicht goutieren würde. Es ist kein Geheimnis, dass die USA die Gegner der prorussischen Regierung unter Wiktor Janukowytch massiv unterstützten und sich nach dem Staatsstreich 2013/14 hinter den Kulissen für eine prowestliche Regierung einsetzten. Das Engagement verstärkte sich nach dem Krim-Referendum 2014 noch einmal deutlich – rhetorisch, finanziell und militärisch.

    Da stellt sich die Frage: Was nützt den USA ihr kostspieliges Engagement in einem Konflikt, der sie weder unmittelbar noch mittelbar betrifft? Eine weitere Frage drängt sich auf: Ist es möglich, dass die USA in Wahrheit mehr an einem grossen Konflikt interessiert sind als am Schicksal der Ukraine?

    Die USA und ihre Schulden
    Werfen wir einen Blick auf ökonomische Zusammenhänge. Ich möchte vier interessante Zahlen nennen:

    ◦ BIP pro Kopf Schweiz 2021: ca. 85.000 CHF
    ◦ BIP pro Kopf USA 2021: ca. 69.000 USD
    ◦ Staatsschulden pro Kopf Schweiz 2022: ca. 13.000 CHF
    ◦ Staatsschulden pro Kopf USA: ca. 93.000 USD


    Der Vergleich zwischen der Schweiz und den USA ist frappant. Obwohl die USA ein geringeres BIP pro Kopf erwirtschaften, betragen ihre Staatsschulden pro Kopf ein Vielfaches vom Schweizer Wert. Auch in anderen wirtschaftsstarken Regionen ist die Staatsverschuldung pro Kopf deutlich geringer als in den USA (EU ca. 30.000 EUR, Japan ca. 70.000 EUR).

    Quelle: [Links nur für registrierte Nutzer]

    Fakt ist: Die USA sind hoch verschuldet. 2017 betrug die Staatsverschuldung noch ca. 20 Billionen USD. Heute beträgt sie 31 Billionen USD. Das ist ein Plus von 55 Prozent in fünf Jahren. Dazu kommen noch die schnell wachsenden Schuldenberge der Unternehmen (ca. 20 Billionen USD) und Privathaushalte (ca. 19 Billionen USD). Gesamtverschuldung der USA im Jahr 2022: ca. 70 Billionen USD. Das sind 212.000 USD pro Kopf. Tendenz: rasch steigend (Stichwort Leitzinserhöhung zwecks Inflationsbekämpfung).

    Offensichtlich können sich die USA eine extensive Verschuldung leisten. Woran liegt das? Vereinfacht gesagt liegt das daran, dass die USA eine wirtschaftliche und militärische Supermacht sind und der Dollar die globale Leitwährung ist. Mit diesem Power-Status können sie so viele Dollar drucken, wie sie wollen – sie werden immer Abnehmer dafür finden. Damit das so bleibt, müssen die USA den Welthandel dominieren und militärisch omnipräsent sein. Darum brauchen die USA die NATO. Und darum gaben sie letztes Jahr ca. 800 Milliarden USD für Rüstung aus.

    Der Dollar muss Leitwährung bleiben, sonst …

    Was passiert, wenn der Dollar den Status als globale Leitwährung zu verlieren droht? Das würde bedeuten, dass die globale Nachfrage nach dem Dollar einbricht. Eine Entwertung wäre die Folge. Die ausländischen Investoren würden sich massenhaft aus dem Dollar zurückziehen, was eine verheerende Finanzkrise in den USA auslösen und wahrscheinlich zum Kollaps des Wirtschaftssystems führen würde. Eine Währungsreform wäre unvermeidlich. Um dieses Szenario zu verhindern, müssen die USA eine Supermacht bleiben. Fallen sie wirtschaftlich zurück, bleibt noch die Option Krieg, der sich in vier Stufen führen lässt:

    ◦ Stufe 1: Wirtschaftskrieg in den Varianten Freihandelsabkommen, Zins- und Währungspolitik, Strafzölle, Sanktionen
    ◦ Stufe 2: Planung von Chaos und Regime Change
    ◦ Stufe 3: Stellvertreterkrieg
    ◦ Stufe 4: Invasion

    Dies führt mich zu einer zugegebenermaßen provokativen Behauptung: Stehen die USA im globalen Wirtschaftswettbewerb unter Druck, kann ihnen nichts Besseres passieren als Krieg. Idealerweise ein Krieg, in den sie keine Soldaten schicken müssen, also Stufen 1 bis 3. So halten sie ihre Schuldenwirtschaft am Laufen. Ist diese Behauptung absurd? Wenn man in ökonomischen Kategorien denkt, macht das kostspielige Engagement der USA in der Ukraine sehr viel Sinn.

    Bedrohungslage aus Sicht der USA

    Die Weltordnung hat sich in den letzten 20 Jahren stark verändert. China hat wirtschaftlich viel mehr Einfluss gewonnen. Russland hat militärisch mehr Einfluss gewonnen. Die EU, v.a. Deutschland, hat wirtschaftlich mehr Einfluss gewonnen und mit dem Euro eine Konkurrenzwährung zum Dollar geschaffen. Der zunehmende Einfluss dieser Blöcke auf die Weltordnung bedroht das schuldenbasierte Wohlstandsmodell und damit die globale Vormachtstellung der USA.

    Strategische Provokation

    Die USA brauchten nach dem Abflauen des War on Terror dringend ein neues Schlachtfeld. Die Unterstützung der Ukraine als antirussisches Bollwerk, insbesondere die in Aussicht gestellte Aufnahme in die NATO, war eine strategische Provokation, um Russland in einen militärischen Konflikt zu verwickeln. Eine ähnliche Strategie verfolgen die USA mit Taiwan. Das Ziel: Die globale Vormachtstellung stabilisieren.

    Nutzen des Ukrainekriegs für die USA

    Mit dem Ukrainekrieg erreichen die USA mehrere Ziele:

    ◦ Russland existenziell schwächen (militärisch und wirtschaftlich)
    ◦ China mit Sanktionsandrohungen in Schach halten und wirtschaftlich schwächen
    ◦ Deutschland und die Eurozone wirtschaftlich schwächen
    ◦ die wirtschaftliche und militärische Abhängigkeit der Verbündeten langfristig erhöhen (Waffen, Energie, politische Einflussnahme)
    ◦ militärisch-industriellen Komplex aufblähen
    ◦ schuldenfinanzierten Wohlstand sichern


    Aufgrund dieser Erkenntnisse muss man zum Schluss kommen, dass die USA mit Abstand die größten Nutznießer des Ukrainekriegs sind und folglich auch ein Interesse haben, ihn fortzusetzen und (kontrolliert) zu eskalieren, indem sie so lange Waffen und Geld liefern, bis sich die Russen vollständig aus der Ukraine zurückziehen – was sehr lange dauern und im Worst Case zum Atomkrieg führen kann.

    Schlussfolgerungen

    Aus Sicht der USA ist das alles sehr erfreulich. Die «Pax Americana» trägt die gewünschten Früchte: Fortsetzung des amerikanischen Lebensstils bzw. Mehrung des Reichtums der amerikanischen Plutokratie. Aber die Welt besteht nicht nur aus den USA. Während man sich in Washington darüber freuen dürfte, dass alles nach Plan läuft, müssen die Eliten in Europa ihrem Fußvolk erklären, warum im Winter möglicherweise die Heizungen und der Strom ausfallen und unser Wohlstand flöten geht. Angeblich geht es um Werte wie Freiheit, Demokratie und Frieden. Zweifel sind angebracht. Wenn es in diesem Krieg hintergründig um die Rettung des schuldenbasierten Wohlstandsmodells der USA geht, sollten materielle Werte nicht mit ideellen verwechselt werden. Dann muss man das Business so benennen, wie es ist: Plutokraten in den USA füllen sich die Taschen mit lukrativen Energie- und Waffendeals, und der Rest der Welt soll Opfer bringen. Es ist skandalös: Regierungen, welche die Interessen der USA unterstützen, dienen mehr den amerikanischen Plutokraten als dem eigenen Volk. Das kann zu lauten Demos führen, wenn es sich herumspricht. Und die Parteien an den Rändern des politischen Spektrums freuen sich auf die nächsten Wahlen.

    Noch ein Skandal:

    Das Informationsangebot in den westlichen Gesellschaften tabuisiert und verschleiert die ökonomischen Interessen und Zusammenhänge im Ukrainekrieg systematisch. Stattdessen werden militante Ressentiments gegen Russen und pazifistische Intellektuelle geschürt. Der demokratisch-kritische Diskurs weicht der orchestrierten Propaganda. Das Narrativ vom edlen Westen und den bösen Russen und Chinesen ist omnipräsent. Auch das ist im Interesse der USA.

    Man darf gespannt sein, wie weit Russland und China gehen können und werden, um die kolonialistisch-kapitalistische Weltdominanz der USA zu beenden.

    Eine multipolare Weltordnung lassen die USA nicht zu. Sie verlangen «Full-spectrum dominance». Ihr Wohlstand hängt davon ab. Gut für die USA, schlecht für den Weltfrieden. Die US-Diplomatin Victoria Nuland sagte ca. 2014: «Fuck the EU!»Der ukrainische Diplomat Andrej Melnik sagte zu Elon Musk, der am 3. Oktober 2022 einen möglichen Friedensplan twitterte: «Fuck off!»

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Ich hoffe das die Russen und Chinesen nicht nur die kolonialistisch-kapitalistische Weltdominanz der USA beeden sondern
    die USA militaerisch zerschlagen und dauerhaft die Eigenstaatlichkeit entziehen. Eine Schurkennation wie die USA die seit
    Gruendung nur Schandtaten auf Kosten und zu Lasten anderen Voelker begeht, hat das Existenzrecht verwirkt.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, Politikqualle, Soraya, tosh, Virtuel

  3. #252093
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.368

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Buella Beitrag anzeigen
    Die sollten mal schreiben, was dem mächtigsten Mann der Welt in Washington fehlt, wenn der z.B. wie bestellt und nicht abgehohlt herumsteht, irgend einen völligen Scheiß zusammen-stottert, ziellos herumstolpert und wieder eingefangen werden muß, etc ... !

    Das ist dieser Journaille noch gar nicht aufgefallen?
    Das darf der Journaille nicht auffallen , so muß es heißen !

  4. #252094
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.368

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Ueberleg doch mal! Brauchen die Chinesen diplmatische und wirtschaftliche Beziehungen zu einen Land das
    von einer erfolgreichen Industrienation zu einem Land mit nachhaltig oekologischer, klimaneutraler, erfolgloser Subsistenzwirtschaft degeneriert und in dem Politiker im zwangsneurotischen Wahn der " Verteidigung " von
    " Demokratie ", " Freiheit " und " westliche Wertenormen " ihre tatsaechlichen Regierungsaufgaben schuldhaft vernachlaessigen und sich dabei vor den Augen der gesamten Weltoeffenlichkeit noch laecherlich machen?

    Umgekehrt ist das anders! Deutschland braucht China. Die Chinesen werden aber nicht bereits sein fuer das ueberschuldete Deutschland den " Retter " bzw. " Zahlmeister " zu geben, falls die Neuverschuldung ueber
    Kredite von Goldman-Sachs und Consorten nicht mehr so klappt wie es ueber Jahrzehnte ueblich war.

    Fuer den Transfer von " technischen know how " wird Deutschland von den Chinesen ebenfalls nicht mehr
    gebraucht. China behauptet sich seit 2017 bestaendig jedes Jahr als Patentweltmeister vor den USA, Japan,
    Deutschland, Suedkorea und die Schweiz.

    Deutsche Industrieunternehmen die eine solide Weiterexistenz und gute Zukunftsaussichten haben wollen
    sind laengst von den Chinesen aufgekauft. Die Standorte werden nach China verlagert. Juengstes Beispiel
    ist der BASF Chemiekonzern. BASF geht als global Player nach China und wird sich vollstaendig aus der BRD
    verabschieden, weil ein Chemiekonzern seine Produkte ueberwiegend an andere Industrieunternehmen
    verkauft. Die Konzernfuehrung von BASF koennen jetzt schon absehen das in einem Land wie Deutschland
    in der Subsistenzwirtschaft verkommen wird, keine Nachfrage fuer chemischen Produkte mehr besteht.
    Deutschland wird den Maschinenbau- und die Fahrzeugindustrie vollstaendig an China verlieren.

    Es gaebe fiktiv einen Ausweg fuer Deutschland. Der bestaende darin sich entweder bei den Chinesen oder
    Russen anzubiedern um eine teilautome Provinz der VR China oder der Russischen Foederation zu werden
    und darauf zu hoffen das die Chinesen oder Russen dazu bereit sind in ihre " Provinz Deutschland " reinzubuttern "!

    Jeder Mensch der klar bei Verstand ist, weiss das weder die Chinesen noch Russen das machen, weil sie eben
    klug, weitsichtig und verantwortungsfaehig fuer das Gemeinwohl ihrer eigenen Voelker sorgen. Daher werden
    sie sich nicht einen failed state bzw. shithole country wie Deutschland es wird, als teilatonome Provinz
    " ans Bein binden ", selbst wenn sich die notleidenden, verelendeten, freiheitlich-demokratisch vollverblendeten, vollverbloedeten Deutschen " Doofkartoffeln " dafuer jubelnd das sozialistische System ueberstuelpen liessen, um
    sich vom dem durch die USA uebergestuelpten us-amerikanischen kapitalistischen System dauerhaft zu befreien!

    Wer seit Jahrzehnten erfolgreich in die Hintern von US Amerikanern und Juden kriecht, sich wuerdelos bis hin
    zur Selbstaufgabe bei seinen " Master " anbiedert und sogar geiselhaftsyndromisiert seine Ausbeuter und
    Schinder fuer " Freunde " haelt, wird mit dem erbaermlichen Verhalten bei den Chinesen und Russen keinen Erfolg haben.
    Du hast da ein kleines , aber feines Detail vergessen !

    Deutschland gibt China nicht nur freiwillig seine Industrie mit sämtlichen Errungenschaften , nein Deutschland zahlt auch jährlich , mit deutscher Pünktlichkeit und Fleiß , 670 Millionen Euro

    Wirtschaftshilfe an China !

    Wozu eigentlich ?

  5. #252095
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.368

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Kriegspropaganda eben...
    Ich sehe in selbiger kein Problem. Das Problem sind wahrscheinlich nur die intensivere Wahrnehmung durch schnelleren Informationsfluss und soziale Medien.

    Früher gab es nur abends ne Wochenschau.
    Heute wird man stündlich mit " Nachrichten " gefüttert !

  6. #252096
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.368

    Standard AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Ohne jetzt einen Korb voller Friedenstauben zu entlassen...

    Aber da sind wir uns einig! Junge Kerle ballern sich gegenseitig die Köpfe und Ärsche weg, weil von der Leyen oder Amendment oder die Amis oder Putin oder, oder...
    Das ist richtig übel. Anschliessend bekommst du noch auf die Fresse, wenn du dich zu einer Seite bekennst. Und wenn du keine Schnabelmaske bei der ganzen bescheuerten Diskussion trägst, bist du sowieso am Arsch.

  7. #252097
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.368

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    Die USA stellen der Ukraine zusätzliche 400 Millionen US-Dollar Militärhilfe bereit, so das Pentagon.
    Das neue US-Militärhilfepaket für die Ukraine umfasst 45 T-72-Panzer, 250 gepanzerte Mannschaftstransporter M1117, 40 gepanzerte Boote, 1.100 Phönix-Ghost-Drohnen.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Und was sollen die damit ?

    Der Grossteil wird verkauft und der Rest verlängert den Krieg um einen Tag , dann sind die Panzer geschrottet und die Drohnen verballert !

  8. #252098
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.038

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Du hast da ein kleines , aber feines Detail vergessen !

    Deutschland gibt China nicht nur freiwillig seine Industrie mit sämtlichen Errungenschaften , nein Deutschland zahlt auch jährlich , mit deutscher Pünktlichkeit und Fleiß , 670 Millionen Euro

    Wirtschaftshilfe an China !

    Wozu eigentlich ?
    Die jaehrlichen 670 Millionen EUR sehen die Chinesen als " Geschenk " der
    Deutschen Regierung nach Tradition des chinesischen Wachsengeldes. (Hangbao)

    Meines Wissens verteilen die Parteifunktionaere der chinesischen KP die 670 Millionen EUR
    der Deutschen " Doofkartoffelregierung " gerecht an ihre Kinder. Das ist zwar buchhalterisch
    nicht ganz korrekt, aber eben nett.

    Ausserdem darf sich dafuer einmal jaehrlich ein Deutscher Bundeskanzler beim offiziellen
    Staatsbesuch in der VR China fuer 11 Stunden laecherlich machen, wie es gerade
    Scholzens missratener Olaf getan hat.



    Geschenke in China
    Was kann man schenken und was sollte man sein lassen?




    Hongbao (Roter Umschlag mit Geld):

    Wenn Ihre chinesischen Gastgeber Kinder haben, dann sollten Sie zum chinesischen Neujahrsfest nicht vergessen einige rote Umschläge mit etwas Geld vorzubereiten und diese den Kindern zu geben.




    [Links nur für registrierte Nutzer]
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, Politikqualle, Soraya, tosh, Virtuel

  9. #252099
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.368

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Die jaehrlichen 670 Millionen EUR sehen die Chinesen als " Geschenk " der
    Deutschen Regierung nach Tradition des chinesischen Wachsengeldes. (Hangbao)

    Meines Wissens verteilen die Parteifunktionaere der chinesischen KP die 670 Millionen EUR
    der Deutschen Doofkartoffelregierung gerecht an ihre Kinder. Das ist zwar buchhalterisch
    nicht ganz korrekt, aber eben nett.
    Was sollten die auch sonst mit dem Geld machen , für China sind die 670 Millionen Euro ein besseres Taschengeld !

  10. #252100
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.038

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Was sollten die auch sonst mit dem Geld machen , für China sind die 670 Millionen Euro ein besseres Taschengeld !
    Ja! Hauptsache die Kinder der Parteifunktionaere freuen sich.
    In der Familie meiner Frau gibt es drei Parteifunktionaere!
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, Politikqualle, Soraya, tosh, Virtuel

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 11 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 11)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 21:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 70

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben