User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 24848 von 32492 ErsteErste ... 23848 24348 24748 24798 24838 24844 24845 24846 24847 24848 24849 24850 24851 24852 24858 24898 24948 25348 25848 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 248.471 bis 248.480 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #248471
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.510

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Esreicht! Beitrag anzeigen
    Ganz offiziell führt Putin Krieg gegen die westliche Wertegemeinschaft. Und weil lt.v.d.Leyen auch die Ukraine zur "westlichen Wertegemeinschaft" zählt, muß die EU unbedingt in einem beschleunigten Verfahren in die EU. Ist alles in Offizialmedien nachzulesen.

    kd

    Beschleunigung hin, Beschleunigung her: Die Ukraine muss, bevor sie Mitglied der EU wird, den europäischen Maßstäben und Anforderungen genügen! Die Ukraine gibt uns ganz bestimmt nicht vor, wie das vonstatten gehen sollte...

  2. #248472
    Mitglied
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Wie gehabt: Südlich des Nordpols
    Beiträge
    49.877

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    Es ist schon eine interessante Erfahrung mit der Zensur.

    Die ist wirklich massiv zur Zeit. Ich staune darueber immer wieder.

    Die BRD-Obrigkeit muss massive Angst vor der Wahrheit haben. Anders kann ich mir das mit der Zensur nicht mehr erklaeren, weil ich ja selber massiv von der Zensur betroffen bin.

    Die wollen nicht, dass die Leute umfassend informiert werden.
    Wir haben doch unsere überzeugt demokratischen und zwangsfinanzierten ör-Medien, welche die Machthaber bei all ihren überzeugt demokratischen Entscheidungen und Handlungen flankieren und nach-richten.

  3. #248473
    E-Mailadresse muss aktiviert werden
    Registriert seit
    23.07.2016
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    102

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Das, was du da erwähnst, bezieht sich auf einen Artikel in der SZ vom Februar 2021.

    [Links nur für registrierte Nutzer]






    Das, was ich hier verlinke, ist vom Juli 2022.

    [Links nur für registrierte Nutzer]


    Man erkennt eine positive Tendenz, eine positive Entwicklung. Und an dieser wird Selenskij unter allen Umständen festhalten, denn: Geht er die Korruption und den Landesverrat im Land nicht an, wird es nichts mit der EU-Mitgliedschaft, werden die zugesagten, milliardenschweren Aufbauhilfen für sein Land auf Eis gelegt!
    Also ich kann im zweiten von dir verlinkten Artikel keine positive Entwicklung erkennen. Der Möchtegernschauspieler und Pimmelpianist setzt alte Bekannte auf den Posten ein

    Der [Links nur für registrierte Nutzer] etwa, eine Selenskij-kritische, englischsprachige Zeitung, zitiert Geheimdienstkreise und Antikorruptionsaktivisten damit, dass beide Männer, wie schon zuvor die gefeuerten Amtsinhaber, alte Vertraute des Präsidenten seien. Ihr Job sei es wohl eher, korrupte Staatsangestellte zu schützen, anstatt sie zu verfolgen. Beide sollen dem Vizestabschef im Präsidialamt, Oleh Tatarow, nahestehen, dem ebenfalls Korruption vorgeworfen wird.

  4. #248474
    Mitglied
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Wie gehabt: Südlich des Nordpols
    Beiträge
    49.877

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Beschleunigung hin, Beschleunigung her: Die Ukraine muss, bevor sie Mitglied der EU wird, den europäischen Maßstäben und Anforderungen genügen! Die Ukraine gibt uns ganz bestimmt nicht vor, wie das vonstatten gehen sollte...
    Dazu braucht es die Ukraine überhaupt nicht!

    Man paßt, ganz simpel und überzeugt demokratisch, bzw. wie man es längst beobachten kann, die eu-ropäischen Maßstäbe und Anforderungen an die Ukaine an.

    Das wäre ja gelacht, wenn die eu das nicht schafft!

  5. #248475
    Mitglied
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Wie gehabt: Südlich des Nordpols
    Beiträge
    49.877

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Eine absurde Schlussfolgerung.
    Wenn du das sagst!

  6. #248476
    AfD, was denn sonst ?! Benutzerbild von Bruddler
    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Schwabistan
    Beiträge
    119.041

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Beschleunigung hin, Beschleunigung her: Die Ukraine muss, bevor sie Mitglied der EU wird, den europäischen Maßstäben und Anforderungen genügen! Die Ukraine gibt uns ganz bestimmt nicht vor, wie das vonstatten gehen sollte...
    Inzw. hat man einen ganz anderen Eindruck. Deren wohl am meisten verwendete Begriff ist das Wort: (wir) fordern
    >>> DEM DEUTSCHEN VOLKE <<<

  7. #248477
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.510

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Bösmensch Beitrag anzeigen
    Also ich kann im zweiten von dir verlinkten Artikel keine positive Entwicklung erkennen. Der Möchtegernschauspieler und Pimmelpianist setzt alte Bekannte auf den Posten ein

    Der [Links nur für registrierte Nutzer] etwa, eine Selenskij-kritische, englischsprachige Zeitung, zitiert Geheimdienstkreise und Antikorruptionsaktivisten damit, dass beide Männer, wie schon zuvor die gefeuerten Amtsinhaber, alte Vertraute des Präsidenten seien. Ihr Job sei es wohl eher, korrupte Staatsangestellte zu schützen, anstatt sie zu verfolgen. Beide sollen dem Vizestabschef im Präsidialamt, Oleh Tatarow, nahestehen, dem ebenfalls Korruption vorgeworfen wird.

    Zunächst einmal: Wer den Präsidenten der Ukraine lediglich als Möchtegern-Schauspieler, Pimmelpianist oder Kokser bezeichnet, dem unterstelle ich grundsätzlich eine Voreingenommenheit zu allem, was den aktuellen Ukrainekonflikt betrifft!

    Da das nun geklärt ist, verweise ich auf diejenigen "Qualifizierungskriterien", die die EU im Hinblick auf eine avisierte Mitgliedschaft der Ukraine in unser Gemeinschaft zu erfüllen hat. Jegliche Presseverlautbarung sind hierbei nur Meinungen, Interpretationen oder schlicht: Propaganda.

    Wenn Selenskij und sein Team unsere Kriterien nicht erfüllen, wird es nichts mit den milliardenschweren Aufbauhilfen und die Ukraine darf sich auf viele Jahre hinaus einem Dritte-Welt-Land gleichgesetzt fühlen.

  8. #248478
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.510

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Bruddler Beitrag anzeigen
    Inzw. hat man einen ganz anderen Eindruck. Der wohl am meisten verwendete Begriff ist das Wort: (wir) fordern

    Die Ukraine fordert, um zu überleben. Sie benutzt diesen Terminus, um die Dringlichkeit ihrer Anliegen zu betonen.

    Die Ukraine kann an uns, rein rechtlich gesehen, nur appellieren. Uns an eine angebliche "Wertegemeinschaft" erinnern... mehr aber auch nicht.


    Und erinnerst du dich, wer stets im Namen der Menschenrechte fordert? Auch hier taucht dieser Terminus schon wieder auf.

  9. #248479
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.510

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Buella Beitrag anzeigen
    Dazu braucht es die Ukraine überhaupt nicht!

    Man paßt, ganz simpel und überzeugt demokratisch, bzw. wie man es längst beobachten kann, die eu-ropäischen Maßstäbe und Anforderungen an die Ukaine an.

    Das wäre ja gelacht, wenn die eu das nicht schafft!

    Da verkennst du aber gewaltig die substantielle, ökonomische und ideelle Gemeinsamkeit der 27 EU-Mitglieder!

  10. #248480
    Sudbury-Schul-Befürworter Benutzerbild von DonauDude
    Registriert seit
    18.07.2014
    Ort
    Baile Átha Cliath, Éire
    Beiträge
    15.089

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Um Macht haben zu wollen und um eine Verwirklichung darin zu sehen, mit Macht umgehen zu können, bedarf es keines pathologischen Krankheitsbildes...
    Richtig, ist ja auch ganz normal, die Lebensbedingungen an die eigenen Vorstellungen anpassen zu wollen. Aber viel zu häufig kommen Psychopathen an die Macht, und die können dann richtig großen Schaden anrichten und tun es auch. Da muss es Sicherheitsmechanismen geben, so wie zum Beispiel für die Aktivierung von Atomwaffen mehrere Leute gleichzeitig zustimmen müssen. Ähnliche Sicherheitsmechanismen sollte es auch dafür geben, dass z.B. nicht verfügt werden kann, dass das Justizsystem gegen Dissidenten eingesetzt wird als Waffe. Es muss auch Schutz davor eingebaut werden, dass politische (und auch wissenschaftliche) Institutionen nicht von großen Pharmakonzernen bzw. Hedgefonds gekapert werden können, so wie das jetzt noch der Fall ist (CDC, FDA, WHO, etc.)

    Mit fällt derzeit kein anderer Schutzmechanismus ein als die schon erwähnte Dezentralisierung der Macht durch Ausoptieren von Kreisen/Städten/Stadtbezirken im Konfliktfall.



    Und: Müssen wir das überhaupt? Nur, weil sich beim Ausleben besagter, menschlicher "Antriebe" auch Leid generiert? Gelingt es uns wirklich nicht, dass wir aus dem, was wir sind, nichts "Besseres" entwickeln können?

    Inzwischen ist mir eines deiner "Steckenpferde" bekannt und nachvollziehbar, werter DonauDude: Es sind angedachte, territoriale Neugestaltungen für unser Europa, die natürlich mit einem politischem Umdenken einhergehen müssten.

    Um die von mir hier kurz skizzierten, menschlichen Eigenschaften neu zu gestalten, bedarf es jedoch eines philosophischen Umdenkens. Und das geht nicht, ohne dass wir alle uns ausmachenden Werte einer "Tauglichkeitsprüfung" zu unterziehen haben. Die guten ins Kröpfchen, die schlechten ins Töpfchen...

    Der Mensch muss in seinem Streben neu ausgerichtet werden, ohne dass das Streben an sich "verödet" werden sollte!

    Und darunter fällt auch das Streben nach Macht. Nicht das Streben danach ist falsch, sondern die Motivation an sich gälte es, neu zu "kalibrieren".

    Und das geht ganz sicher durch Erziehung. Durch eine Erziehung, die Macht bejaht, Machtmissbrauch aber verhindert.

    Die entsprechenden Komponenten dazu ließen sich ausarbeiten, als Ergebnis nehme ich vorweg: es wäre der Homo superior, der überlegene Mensch.

    Überlegenheit durch überlegen.

    Wer das begreift, der ist auch reif für Verantwortung und Macht.
    Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 22:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 02:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 71

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben