Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Fettung durch mich.....................Du fängst von hinten an.
Die "Russen" in der Ukraine gab es bei deren Gründung 1991 schon.
Die sprachen auch alle russisch und viele Ukrainer auch, nur dann kamen die "ukrainischen Nationalisten".
So schafft man sich selber die Gruppen, welche dann eine Autonomie haben wollten.
Dazu brauchte es kein Eingreifen von aussen.
Auf der Krim z.B. auf Grund der sehr großen Anzahl der Russen
konnten viele Ukrainer nicht mal mehr ihre eigene Sprache und sprachen russisch.
Ganz richtig.
Auf diesen Plot hatte ich im Forum auch immer mal wieder hingewiesen. Und auf die Zusammenhänge zwischen der Sehsucht nach einem starken Führer und Verbots-Pädagogik in prägenden Kinderjahren und der Existenz meist mindestens eines sehr dominanten Elterteils.
Schlimmes Thema.
autochthon - Ehemaliger Forengott - Durch Ungnade zurückgestuft zum Mitglied.
Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.