Zitat Zitat von Widder58 Beitrag anzeigen
Der Bericht ist ein klassisches Beispiel sprachlicher Kriegsführung. Hier geht es nicht um den Einsatz oder Sinn älterer Panzertypen, sondern um die Art der sprachlichen Gestaltung.
Man wird die Panzer wohl kaum in vorderster Front einsetzen, sondern eher zur Sicherung der Gebiete, bzw. aus dem Hinterland einsetzen. Um die Gräben und Unterstände mit Granaten zu belegen bedarf es keiner überragenden Technik.

"Verzweiflung pur? Russland muss auf 50 Jahre alte Panzer zurückgreifen"
Die Textzeile ist schlicht von vorn bis hinten Schwachsinn.
Die Panzer sind für DNR/LNR als Übergangslösung gedacht und nicht für die reguläre russische Armee. Es sind viele Tausend ältere russische Panzer, noch funktionsfähig, in Russland eingelagert. Warum sollte man sie auch den den Volksrepubliken geben, sondern sie verrotten lassen? Allgemein gibt es einiges an Kritik innerhalb Russlands, dass die Bewaffnung dieser Republiken stark vernachlässigt wird. Gut, dass das endlich mal angegangen wird und ich hoffe da wird noch viel mehr kommen.

Daraus aber ein Nichtvorhandensein von neueren Panzern zu konstruieren ist Propaganda niederer, gehässiger Sorte von unseren Qualitätsmedien, wie du es richtig bemerkst und wie man sie halt auch so kennt. [Links nur für registrierte Nutzer] das aufgreifen, während sie im selben Beitrag davor noch versuchen Objektivität vorzuspielen, ist, na ja ... Besser kann man sich selber nicht disqualifizieren als Diskussionsteilnehmer. Aber da ist er ja bei Weitem nicht der Einzige, es gibt so einige die meinen das Überprüfen von Behauptungen sei unnötig, man sei ja per se der Gute, stehe auf der richtigen Seite, da kann man alles bringen.