Aber dieser Aspekt ist doch in heutigen militärischen Auseinandersetzungen eher als nachrangig zu betrachten.
Wer führt den heute einen Krieg, in dem er einen potentiellen Bodycount in seine Berechnungen mit einbezieht nach dem Motto: Der Gegner hat 112 Divisionen, wir selbst haben 143; nach der Arithmetik werden wir gewinnen, weil die Demographie in der Hochrechnung rein rechnerisch zu unseren Gunsten ausfällt.
Begrenzende Faktoren, was die Dauer einer militärischen Auseinandersetzung betrifft, sind Punkte wie überlegene Strategie, optimierter Logistik, motiviertere Soldaten, besserer Ausbildungsstand etc. Je ausgeglichener beide Konfliktparteien hierbei sind, desto länger dauert rein hypothetisch der Krieg.










