Thema geschlossen
Seite 10 von 14 ErsteErste ... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 91 bis 100 von 132

Thema: Die Ukrainekrise und die BRD-Politik

  1. #91
    1291-er Eidgenosse (NW) Benutzerbild von truthCH
    Registriert seit
    21.09.2012
    Ort
    Nidwalden
    Beiträge
    4.951

    Standard AW: Die Ukrainekrise und die BRD-Politik

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    So ganz muss ich das nicht verstehen.

    Einen Waffenstillstand kann ich doch nur brechen, wenn ich wieder zur Waffe um wieder anzugreifen. Wo aber finden denn Kampfhandlungen zwischen Soldaten der Bundeswehr und der Roten Armee statt und wo ist die deutsche Bundeswehr auf russisches Gebiet vorgedrungen?

    Ist es vielmehr nicht so, dass Deutschland - durch den Kauf von Rohstoffen und damit gigantischen Mrd-Summen an Devisen (je nach Quelle sollen es bis zu 50 Mrd. € im Jahr sein) - Putin Kassen füllt damit dieser seine Armee entsprechend ausrüsten und bevorraten kann. Ohne diese Summen hätte Putin wohl massive Probleme seinen Staat wie seine Armee zu finanzieren und zu unterhalten. Deutschland hilft Putin als eher als Deutschland einem Putin schadet.

    Wenn man sich aber schon auf Verträge beruft - die Atommacht Ukraine hat in den 1990er Jahren ihre Atomwaffen dem russischen Staat übergeben (und wurde damit zur ehemaligen Atommacht) unter gleichzeitiger vertraglicher Zusicherung wie Anerkennung der vollen territorialen Integrität der Ukraine durch den russischen Staat.
    Fettung durch mich

    Das ist richtig (Budapester Memorandum) - aber man vergisst dabei auch das nachgelagerte Abkommen, in dem Ukraine zugesichert hat die kulturelle Vielfalt der Ukraine beizubehalten ( 50% der Ukrainer reden russisch ), gebrochen wurden. Durch das Abschaffen der russischen Amtssprache haben sie dieses Abkommen eklatant gebrochen, nebst so vielen anderen auch ( Istanbul 1999/Astana 2009 ). Auch die Sache mit der Krim könnte man da noch anführen - die sich ~ 1/2 Jahr vor der Ukraine als unabhängig erklärt hat und dann 1995 von den Ukrainern invadiert und als illegitim deklariert wurde.

    Kurz um - ja, das Budapester Memorandum wurde so gesehen gebrochen durch die Russen - aber erst nachdem die Ukraine zig andere Abkommen zuerst gebrochen hat. Macht die Sache unter dem Strich nicht besser, aber man muss anerkennen, dass die Ukrainer in keiner Weise die Vertragstreuen Engel sind, als die man sie hinstellt.
    Wenn das grüne Reich die Energieversorgung an die Wand gefahren hat, fällt auch die Ampel aus und dann gilt wieder rechts vor links! Ja, ich spare Strom - fahre einen Benziner.

  2. #92
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.157

    Standard AW: Die Ukrainekrise und die BRD-Politik

    Zitat Zitat von Drache Beitrag anzeigen
    Ich denke mal, daß Putin zu Beginn tatsächlich nur in diese beiden Gebiete einmarschieren wollte, genau kann es uns auch
    nur Putin selbst sagen. Anstatt jedoch den Krieg im Donbass zu beenden, indem man dieses Gebiet aufgibt, da dort eh zu
    90% Russen leben, machte die ukrainische Regierung ein Fass auf und drohte Putin völlig unverholen. Das Russland dieses als
    Weltmacht nicht auf sich sitzen lassen konnte, ist nachvollziehbar und der Auslöser des weiteren Vormarsches der Russen auf
    Kiew und andere ukrainische Städte.
    Man kann sich immer darüber streiten warum, weshalb, wieso und je nachdem wo die Präferenzen denn liegen wird man zu einem entsprechenden Ergebnis kommen.

    Was mich jedoch amüsiert ist, dass ein Erwachsener (Russland), welcher von einem Kind (Ukraine) bedroht wird einen großen Knüppel herausholt, weil dieser Erwachsene vor dem Kleinkind soviel Angst hat, dass dieser Erwachsene mit dem großen Knüppel auf das Kind einschlagen muss...eigentlich stört es den Adler nicht, weilcher am Himmel seine Kreise zieht über den Spatz der aufgeregt am Boden piepst.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  3. #93
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.460

    Standard AW: Die Ukrainekrise und die BRD-Politik

    Zitat Zitat von Drache Beitrag anzeigen
    Diese unsägliche Geschichte mit dieser Ukraine ist eine Blamage für die deutsche Politik. Wir machen uns in der ganzen Welt
    lächerlich, weil wir uns von einem Land auf der Nase herumtanzen lassen, dessen Werte sich auf Nationalismus, Faschismus,
    Korruption und Leihmutterschaft beschränkt! Alleine der Angriff auf den Donbass und die damit verbundenen Reaktionen aus
    dem Westen waren ein schlechter Witz! Das Thema wurde kurz in den Nachrichten aufgegriffen, die russischstämmige Be-
    völerung als Separatisten, Terroristen und Kriegstreiber bezeichnet und Ende. Dazu noch eine Runde geheuchtelte Betroffen-
    heit ob der Toten und das wars! Das die russische Minderheit in der Ukraine schon immer benachteiligt wurde, daß Kranken-
    hausaufenthalte nur mit Schmiergeldern möglich waren und selbst größere Unternehmen, selbst mit Kontakten in den Westen,
    ihre Arbeit verrichten und liefern konnten, wenn der Korruption genüge getan wurde und sich irgendein ukrainischer Politiker
    die Taschen vollmachen konnte, wurde mit keiner Silbe erwähnt.
    Als Putin dann zum Schutz der russischstämmigen Ukrainer genau so gehandelt hat, wie der Westen 1999 im Kosovo,
    paßte wohl einigen Damen und Herren aus der EU nicht. Damals konnte man nicht einfach in den Kosovo einmarschieren,
    da es serbisches Staatsgebiet war und es somit ein Angriffskrieg durch die Nato gewesen wäre. Dadurch hat man den
    Kosovo kurzerhand für unabhängig erklärt und somit fand ab diesem Augenblick ein Angriffskrieg durch die Serben statt,
    in den man mit Mandat eingreifen konnte.
    Putin hat dasselbe getan und die Unabhängigkeit der Gebiete Donbass bzw. Luhansk anerkannt und militärisch interveniert.
    Aber auch wenn zwei dasselbe tun, ist es bekanntlich nicht das Gleiche.
    Ich denke mal, daß Putin zu Beginn tatsächlich nur in diese beiden Gebiete einmarschieren wollte, genau kann es uns auch
    nur Putin selbst sagen. Anstatt jedoch den Krieg im Donbass zu beenden, indem man dieses Gebiet aufgibt, da dort eh zu
    90% Russen leben, machte die ukrainische Regierung ein Fass auf und drohte Putin völlig unverholen. Das Russland dieses als
    Weltmacht nicht auf sich sitzen lassen konnte, ist nachvollziehbar und der Auslöser des weiteren Vormarsches der Russen auf
    Kiew und andere ukrainische Städte.
    Jetzt kommt der Westen und insbesondere Deutschland ins Spiel. Insbesondere Deutschland, weil es mich nicht interessiert,
    was andere Länder tun, da diese souverän sind und tun und lassen können, was immer sie wollen.
    Selenskyj bat anfänglich um militärische Hilfe. Schon diese Hilfe hätte ich persönlich nicht gegeben. Weder diese komischen
    Helme, noch sonstwas. Das wir Flüchtlinge, im Sinne der Flüchtlingskonvention, aufnehmen mussten, war klar. Alles andere
    eskalierte dann aber zu ungunsten Deutschlands.
    Zuerst die Sanktionen gegen Russland, welche uns selbst wesentlich mehr schädigen, als Russland selbst, zumal der Russe
    immer noch durch Öl- und Gaslieferungen an aller Herren Länder genug Geld einnimmt, um diesen Krieg auf unbestimmte Zeit
    fortführen zu können. Das nun kurzzeitig westliche Produkte nicht mehr verfügbar sind, können die Russen ebenfalls leicht
    verschmerzen. Was notwendig ist, kommt über China. Dieser Schritt war wohl mehr als einen Schuss in den Ofen!
    Dann kamen die Waffenlieferungen zustande. Doch dies war für Selenskyj der berühmte kleine Finger, der nach der ganzen
    Hand kommt. Der Tonfall, den dieser Laiendarsteller eines ukrainischen Präsidenten und sein Botschafter Melnyk, gegenüber
    Deutschland an den Tag legen ist unerträglich! Und was machen unsere Politiker dagegen? Nichts, außer geheuchelter Empörung.
    Die bescheuerten Grünen stilisieren Selenskyj zu einem neuen Che Guevara und wollen trotz dieser Äußerung und dem Wissen
    um den politischen Hintergrund der Ukraine und des Krieges schwere Waffen liefern! Eine Partei, welche erbost war, daß man
    wieder Wasserpistolen in der Optik echter Waffen verkaufen darf, weil die EU diesen Anscheinparagraph hat aufheben lassen.
    Baerbock, Hofreiter und die ganzen anderen unfähigen und geistig umnachteten Vollpfosten werden dieses Land komplett in
    den Wirtschaftlichen Untergang reiten.


    Wenn man Biowaffenlabore findet hat das eine neue Bedeutung. Welcher Nachbar hat dann was zu befürchten ?
    Gestern las ich, von einem Rückgang des BIP von 75 %.

    Hofreiter: Die Realität hat sich geändert.


    Hahaha, jedes Land hat Militär, für was ? Waffen anschauen ?
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  4. #94
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.460

    Standard AW: Die Ukrainekrise und die BRD-Politik

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Ob Du ihn gewählt hast oder nicht - er regiert Deutschland nun einmal und damit müsst Ihr am Ende ausbaden, was Ihr Euch eingebrockt habt (mit Ihr bist nicht Du persönlich gemeint - sondern das Land und die Bürger in Summe).
    Den Bürgern hier wünsche ich viel Leid und Armut, sie haben es so gewählt.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  5. #95
    Aluhut Akbar Benutzerbild von Liberalist
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    18.411

    Standard AW: Die Ukrainekrise und die BRD-Politik

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Den Bürgern hier wünsche ich viel Leid und Armut, sie haben es so gewählt.
    Die wünsche ich Hirn, auch wenn du es nicht gewählt hast.
    Es ist einfach, auffallend mitfühlend zu sein, wenn andere dafür gezwungen sind, dafür die Kosten zu tragen. (Murray Rothbard) Man kann entweder einen Wohlfahrtsstaat oder offene Grenzen haben, beides zusammen geht nicht. (Milton Friedman) Das Optimum an sozialer Gerechtigkeit ist erreicht, wenn wir alle als Penner durch die Städte irren. (Roland Baader)

  6. #96
    Mitglied Benutzerbild von Drache
    Registriert seit
    11.07.2007
    Ort
    Am Fuße des Rothaargebirges
    Beiträge
    8.746

    Standard AW: Die Ukrainekrise und die BRD-Politik

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Man kann sich immer darüber streiten warum, weshalb, wieso und je nachdem wo die Präferenzen denn liegen wird man zu einem entsprechenden Ergebnis kommen.

    Was mich jedoch amüsiert ist, dass ein Erwachsener (Russland), welcher von einem Kind (Ukraine) bedroht wird einen großen Knüppel herausholt, weil dieser Erwachsene vor dem Kleinkind soviel Angst hat, dass dieser Erwachsene mit dem großen Knüppel auf das Kind einschlagen muss...eigentlich stört es den Adler nicht, weilcher am Himmel seine Kreise zieht über den Spatz der aufgeregt am Boden piepst.
    Das ist schon richtig. Aber wenn einem immer wieder unterstellt wird, man fürchte sich vor einem Land wie der Ukraine, dann muß eine Weltmacht
    einfach mal darstellen, daß dem nicht so ist. Jetzt weiß der Westen zumindest, daß die Russen militärisch noch nicht am Ende sind und man sich
    nicht so einfach anmaßen kann, dieses zu behaupten.
    "Wo Not du findest, deren nimm dich an; Doch gib dem Feind nicht Frieden." Loddfafnir's-Lied
    „Europa ist heute ein Pulverfass, und seine Regenten agieren wie Männer, die in einer Munitionsfabrik rauchen.” Otto von Bismarck
    ###

  7. #97
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.460

    Standard AW: Die Ukrainekrise und die BRD-Politik

    Zitat Zitat von Liberalist Beitrag anzeigen
    Die wünsche ich Hirn, auch wenn du es nicht gewählt hast.
    Ich kann nur ( weil ich keine politischen Entscheidungen treffen kann ) meine eigenen für die Zukunft entscheiden.


    Gestern rechnete ich jemand vor, wenn man 10000 € in die LVA einzahlt gibt es 45 € mehr Rente. Kommt wieder 9180 € zurück, bei durchschnittlicher Lebenserwartung 17 Jahre Rentenbezug.

    Sogar der schlaue Klopperhorst hat mal Riester gemacht, der Staat verarscht mich nicht er hat einen unsoliden Verbrecherstatus bei mir.
    Selbst anlegen oder unters Kopfkissen ist nicht schlechter.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  8. #98
    Aluhut Akbar Benutzerbild von Liberalist
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    18.411

    Standard AW: Die Ukrainekrise und die BRD-Politik

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Ich kann nur ( weil ich keine politischen Entscheidungen treffen kann ) meine eigenen für die Zukunft entscheiden.


    Gestern rechnete ich jemand vor, wenn man 10000 € in die LVA einzahlt gibt es 45 € mehr Rente. Kommt wieder 9180 € zurück, bei durchschnittlicher Lebenserwartung 17 Jahre Rentenbezug.

    Sogar der schlaue Klopperhorst hat mal Riester gemacht, der Staat verarscht mich nicht er hat einen unsoliden Verbrecherstatus bei mir.
    Selbst anlegen oder unters Kopfkissen ist nicht schlechter.
    Hab ich noch nie, dann bin ich ja schlauer als Klopperhorst.
    Es ist einfach, auffallend mitfühlend zu sein, wenn andere dafür gezwungen sind, dafür die Kosten zu tragen. (Murray Rothbard) Man kann entweder einen Wohlfahrtsstaat oder offene Grenzen haben, beides zusammen geht nicht. (Milton Friedman) Das Optimum an sozialer Gerechtigkeit ist erreicht, wenn wir alle als Penner durch die Städte irren. (Roland Baader)

  9. #99
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.460

    Standard AW: Die Ukrainekrise und die BRD-Politik

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Man kann sich immer darüber streiten warum, weshalb, wieso und je nachdem wo die Präferenzen denn liegen wird man zu einem entsprechenden Ergebnis kommen.

    Was mich jedoch amüsiert ist, dass ein Erwachsener (Russland), welcher von einem Kind (Ukraine) bedroht wird einen großen Knüppel herausholt, weil dieser Erwachsene vor dem Kleinkind soviel Angst hat, dass dieser Erwachsene mit dem großen Knüppel auf das Kind einschlagen muss...eigentlich stört es den Adler nicht, weilcher am Himmel seine Kreise zieht über den Spatz der aufgeregt am Boden piepst.
    Sorry, es ist nicht das Kind Ukraine du Idiot, es ist der große Natoverband, der um die Ukraine wachsen soll.
    Ich glaub du bist ein dummer Waldbesitzer.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  10. #100
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.460

    Standard AW: Die Ukrainekrise und die BRD-Politik

    Zitat Zitat von Liberalist Beitrag anzeigen
    Hab ich noch nie, dann bin ich ja schlauer als Klopperhorst.
    Ihr müsst komplexer denken und 20 Jahre voraus.

    Von Geopolitik haben Russen und Amis Ahnung, nur ihr nicht.
    China ja auch
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was geht das Volk die Politik an? Warum interessiert sich fast Keiner fuer Politik?
    Von ABAS im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.12.2017, 09:55
  2. Die "Brandstifter" der Ukrainekrise
    Von sveningo im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 23.04.2014, 17:39

Nutzer die den Thread gelesen haben : 1

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben