Zitat Zitat von Praetorianer Beitrag anzeigen
Sorry, das letzte Mal hattest du eigentlich erklärt, das alles Nötige ausgetauscht sei und es keinen Sinn mehr hätte, mit mir zu diskutieren, dann belass es jetzt auch dabei. Die Fakten sind klar, Deutschland hat bis zuletzt zu NS2 gestanden, als Putin es schon längst geopfert hatte, ich habe mich hier auf die Rede im deutschen Bundestag von 2001 bezogen, war dabei auf den innenpolitischen Teil und die darin enthaltenen Absichtserklärungen eingegangen schon aus dem Grunde, damit es sich eigentlich für jeden, der noch klar bei Verstand ist, verbietet einfach zu erwidern "aber die bösen Amis" und diffuse faktenleere Paranoia einzufügen. Du bist aber genau ein Kandidat, der in dieser paranoiden Wahnwelt lebt und für den schon die Bombardements von Grozny nur die Präventivreaktionen auf diffuse nicht benennbare Bösartigkeiten der Transatlantiker waren. Es hat so in der Tat keinen Sinn.
Schon gut, nicht aufregen, nur der Hinweis noch, daß es gar nicht so sehr um die Einteilung in Gut und Böse geht, wenn man nüchtern einen inhärenten Interessenkonflikt zwischen sehr realen Transatlantikern in der deutschen Politik und den nunmehr "betrogenen" Eurasiern feststellt. Wobei ich dich ja eher bei ersteren vermutet hätte, aber deine Enttäuschung über Putin wirkt so unheimlich ehrlich und aufrichtig wie deine Analysen, daß ich nicht an eine weitere rhetorische Masche glauben mag.

Übrigens störte gerade die transatlantsiche Fraktion herzlich wenig, ob ihre amerikanischen Herren irgendwo ein paar Bomben zur Befriedung rebellischer Schurkenstaaten abwarfen. Aber ja, die Kritik an solcherart Doppelstandards und Cherrypicking ist ja inzwischen auch irgendwie out. Was vll. ein bißchen ein Mißverständnis zu sein scheint: NS2 war kein altruistisches Projekt zur Unterstützung Putins und Rußlands, sondern umgekehrt glaubte man auf diese Weise die Energiewende bei Energiesicherheit realisieren zu können, an deren Ende in jedem Fall das Aus fossiler Brennstoffe stehen sollte.