



Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.
Wer weiß, vielleicht ist Putin ein Moderater und muss die richtigen Radikalinskis ausbremsen? Dann würde es noch schärfer, wenn Putin weg ist. Die USA haben den kalten Krieg nur während der Jelzin-Jahre ein wenig suspendiert, aber nie völlig aufgegeben. In den Oberstübchen der britischen und amerikanischen Politiklenker herrscht noch immer Paranoia und das Verlangen, die Russen einzukreisen. So wie deren Vorgänger immer Deutschland einkreisen wollten und Paranoia vor Deutschland hatten.
Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.
Offenbar ist der Russen-Kahn jetzt gesunken
[Links nur für registrierte Nutzer]
Mit dem eigenen Grundstück meinte ich allerdings die NATO-Staaten und die Sicherungsmaßnahmen aller beteiligten Staaten entlang der russischen Grenze.
Eine Grundregel sollte für alle Staaten gelten und auch dies müsste der Herr Putin langsam mal kapieren:
Es muss jedem Staat freistehen, sich einem Staatenbündnis anzuschließen und auch die kollektiven Verteidigungspräventionen dieses Bündnisse mitzutragen.
Im Fall der Ukraine-Problematik habe ich den Putin ja noch bis zu dem Punkt verstanden, als er die wirklich schwierigen Gebiete Donbass und Luhansk zu eigenständigen Staaten innerhalb der russischen Föderation erklärte.
Aber dann die gesamte Ukraine zu überfallen, war nicht notwendig. Im 21. Jahrhundert und vor dem Hintergrund der heute notwendig vernünftigen Zusammenarbeit aller zivilisierten Staaten löst man solche Probleme anders als mit einem sinnlosen Krieg.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 71Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.