Ich glaube ja an eine EU der zwei Geschwindigkeiten, die kommt. Ein Kerneuropa aus 10 Staaten oder Staatengruppen (die baltischen Staaten sind ja z. B. 3 Staaten, würde aber als ein Staat gezählt, ebenso sieht die Bibel Deutschland und Österreich als eine Nation an), die die europäische Supermacht sind. Ich weiß zwar nur, dass Italien, Deutschland und Österreich dabei sein müssen, alle anderen der 27 können mehr oder weniger wahrscheinlich dabei sein. Frankreich wird es wohl, da bin ich zu 99,9999% und es ist nur theoretisch nicht dabei, aber wenn ich von den 27 Staaten welche am Katzentisch verordne, dann nicht Polen und Ungarn, sondern die skandinavischen Staaten.







, überhaupt aussehen? Deutschland kann sich nur mit den USA (bzw. im weiteren Sinne dann über Frankreich als Bürgen) in Europa aufschwingen. Ist die USA raus, muss Frankreich als Juniorpartner an Deutschlands Seite sein und das wird Frankreich nicht tun. Sind diese Dilemmata wirklich so schwer zu verstehen? Ich glaube nicht.

