Lebensraum beinhaltet nicht nur Siedlungsraum, sondern auch Rohstoffquellen und Absatzmärkte. Es ging nie um Eroberung und Krieg. Selbst nach der Annektion eines breiten Streifens von Polen war allen klar, dass man damit schon voll ausgelastet ist, und die "Heim ins Reich"-Deutschen gerade mal reichen, um die Gegend um Posen zu germanisieren (normal waren da so um die 30-50% Deutsche nur).
Ist aus mehreren Gründen nicht plausibel, da von Krieg auszugehen. Wie gesagt bedeutet "Bodenpolitik" und "Lebensraum" nicht automatisch "Eroberung", und außerdem war seine Politik komplett anders, nämlich auf Frieden und Verständigung ausgerichtet, plus natürlich die Korrektur von Versailles von einer Position der Stärke aus.Und Hitler hat sein Buch, seine Absichten 1zu1 umgesetzt - zumindest versucht.....
Zum zweiten waren jeweils die Nachbarstaaten Polen, Frankreich, England, und später die UdSSR und USA diejenigen, die Deutschland den Krieg erklärten oder wo die Kriegsabsicht sichtbar wurde.









