Sehr guter Aspekt. Das ganze „Spiel“ ist derart volatil, speziell jetzt mit der Rubel-Ankündigung zum bezahlen der Gaslieferungen. Ich bin mal gespannt wie lange die Einheit USA/Europa bestand hat. Und wie die EU-Länder Einigkeit beweisen wenn’s ums eigene Überleben in Sachen Energie geht. Es bleibt spannend. Spannender als wir es uns alle vorstellen können.

So sehe ich das auch. Es bieten sich durch die aktuellen politischen Entwicklungen derart viele Chancen für uns hier in Europa, die bis vor kurzem niemand für möglich gehalten hätte. Wenn wir das jetzt richtig "anpacken", fungiert die "Ukraine-Krise" als politischer Beschleuniger im Hinblick auf die Gestaltung eines neuen, größeren, stärkeren und deutlich einigeren Europas!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 32 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 32)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 70Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.