Die 40 Jahre alten Tornados müssen ersetzt werden. Die F-35 ist am Markt verfügbar und hat auch keine Kinderkrankheiten. So muss man vorgehen bei der Nachrüstung. Dieses endlose entwickeln neuer Waffensysteme die dann doch nicht so funktionieren wie sie sollen muss ein Ende haben. Es gibt für alles genug Lösungen am Markt. Auch bei Rheinmetall. Nicht nur in den USA. Das Beschaffungsamt muß nur mal was tun und nicht nur sich selbst verwalten.
Wenn morgen die Muschelhörner und Trommeln erklingen, dann lasst uns fallen, so leichten Herzens wie die Kirschblüten im linden Frühlingswind.
Impfpass und mit Sicherheit noch weitere digitale Maßnahmen in diese Richtung:
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul




Hallo,
weiterer herber Schlag gegen die USA, weshalb die SZ aufjault:
Klar, dass sich diese transatlantische Postille auskotzt, nur weil Indien in nationalem Interesse handelt, was hierzulande nicht einmal gedacht werden darf. Ahso und abgerechnet wird in Rubel und nicht in Petro-Dollar, ein weiterer Schlag gegen die USA, den sie übrigens selbst zu verantworten hat!Ukraine-Krieg:
Wie Indien eine Isolation Putins erschwert
17. März 2022, 17:43 Uhr
Lesezeit: 3 min
Enge Partner: Im Dezember vergangenen Jahres besuchte der russische Präsident Putin (links) Indiens Premier Modi in New Delhi.
(Foto: Manish Swarup/AP)
Die Regierung in Delhi will sich der Allianz der Kreml-Gegner nicht anschließen und bezieht stattdessen billiges Rohöl aus Moskau. Über einen Kurs, der Amerikaner und Europäer zunehmend irritiert.
Von Arne Perras
Es ist nicht so, als würde die indische Regierung diesen Deal jetzt öffentlich feiern. Delhi hat mit Moskau über die Lieferung stark verbilligten Öls verhandelt, wie der indische Ölminister Hardeep Sing Puri diese Woche im Parlament bestätigte, nun ist das Geschäft offenbar besiegelt, wie indische Medien unter Berufung auf anonyme Quellen im Staatsapparat berichten. Es soll sich um die Einfuhr von mehr als drei Millionen Barrel Rohöl aus russischer Förderung handeln. Ein Geschäft, das viele westliche Länder erst einmal irritiert….
[Links nur für registrierte Nutzer]
China,Rußland und Indien präferieren offenbar Putin und nicht Biden, die Saudis haben Biden und Johnson für weitere Ölwünsche abblitzen lassen, auch Venezuela hat keinen Bock zu Ölgeschäften mit den USA, die ihr Fracking-Gas nun selbst brauchen werden und nicht nach Deutschland exportieren können. Frieren für den Frieden ist angesagt
kd
Literaturnobelpreisträger Peter Handke:
"Ich kann das Wort Demokratie nicht mehr ausstehen"
(derstandard 16. April 2025)


Stell dir vor, es ist Krieg und Kriegsdienstverweigerer und Politikerinnen treiben dich oder deine Kinder in den Tod.
Kriegstreiber, ab an die Ostfront! Eure Freiheit wird diesmal in der Ukraine verteidigt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 71Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.