User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 11224 von 32492 ErsteErste ... 10224 10724 11124 11174 11214 11220 11221 11222 11223 11224 11225 11226 11227 11228 11234 11274 11324 11724 12224 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 112.231 bis 112.240 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #112231
    .. das Beste am Norden .. Benutzerbild von Politikqualle
    Registriert seit
    04.02.2016
    Ort
    Putin-Boy Kreml *der Westen hat den Krieg so initiiert *
    Beiträge
    67.894

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    "Momentan scheint von den amerikanischen Biowaffen-Labors eine größere Gefahr auszugehen als vom Bioterrorismus".
    .
    .. also doch Biolabore in der Ukraine ..
    .. das Beste am Norden .. sind die Quallen ..... >>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....


  2. #112232
    Mitglied Benutzerbild von nurmalso2.0
    Registriert seit
    22.09.2016
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    22.944

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von hamburger Beitrag anzeigen
    Ja, ich wusste es...alle deine Weisheiten beziehst du aus Twitter...lustig
    Und Du?
    Armin Geus selbst kommt aufgrund zahlreicher Indizien zu dem Schluss, dass Mohammed unter einer 'paranoid-halluzinatorischen Schizophrenie mit definierten Wahnvorstellungen und charakteristischen Sinnestäuschungen' gelitten hat. Und so lässt sich der Koran auch als 'Chronik einer Krankengeschichte' lesen.

  3. #112233
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.757

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von autochthon Beitrag anzeigen
    Hauptsächlich haben wir über unsere Verhältnisse (meist auf Kosten anderer) gelebt. Das wird sich ändern.
    Nein, nicht über unsere Verhältnisse. Wenn du den Luxus refugees meinst ja, dafür auch noch verschuldet.
    Andere auf Kosten von uns, wir haben unzählige Dinge erfunden, nicht Nigerianer.

  4. #112234
    Sprecher der Verderbten Benutzerbild von Fortuna
    Registriert seit
    06.01.2014
    Ort
    Republik der Strolche / Packistan
    Beiträge
    25.223

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von tosh Beitrag anzeigen
    Mal abwarten, beim Geld hört die Freundschaft auf.
    Steigt der Benzinpreis auf 5 €/L wenn Russland die Sanktionen zurückspiegelt?
    Jedenfalls würde es einen gewaltigen Schub für die Geldentwertung geben, als deren Folge Irlmaier eine Revolution in Deutschland sah.
    Die Deutschen sind leider zu gutmütig und zu opferbereit und lassen sich auch von einer miesen und unfähigen Führung bereitwillig ausnützen und verheizen.
    Mein Europa ist nicht eure EUdSSR
    Null Loyalität für Buntland
    - Mein Land heißt Deutschland -
    Mein Feind heißt brd - je suis Naht-Zieh
    Die Einzigen, die anständig zu mir waren als es mir schlecht ging waren die Rechten

  5. #112235
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.667

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Purer Luxus 3 Zimmer heizen und nur im Wohnzimmer sitzen.
    Klar , wie kann man nur denken das wir das machen !

    Ich heize nur die Stube , wenn der Ofen nicht an ist !

    Im Bad ist die Heizung nur kurz an , vorm Duschen !

    Will mich ja nicht unter der Dusche warm schlottern und wenn ich sie verlasse wieder zum Eisblock werden !

  6. #112236
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    So, jetzt habe ich mal etwas recherchiert. Der Durchschnittspreis für einen Liter Superbenzin betrug im Januar 2022 ca. 1,72 Euro.
    Was bist du nur für ein widerwärtiges Arschloch! Du kannst doch nicht einfach festlegen, zu welchem Preis ich getankt habe! Wie viel Arroganz steckt denn noch in dir? Ich habe natürlich immer dann getankt, wenn es abends am billigsten war. Ich bin ja nicht so unfähig wie du, und greife blindlings zur Zapfpistole. Und das war zwischen 1,609 und 1,729 (für die letzten 60 Liter). Nur gestern noch mal die allerletzten 30 Liter, die noch leer darumstanden für 2,09.

    Halt einfach deine arrogante dumme Fresse, anstatt im Nebel rumzustochern. Denn genau auf die Tour machst du es bei jedem hier. Unterstellen und lügen, nur um jemanden einen reinzuwürgen, wo gar nichts dahinter ist.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  7. #112237
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.757

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von autochthon Beitrag anzeigen
    Von Russen ist hier nicht die Rede.
    Du spottest nicht über Russen ? Kitt aus dem Fenster und so

  8. #112238
    Sprecher der Verderbten Benutzerbild von Fortuna
    Registriert seit
    06.01.2014
    Ort
    Republik der Strolche / Packistan
    Beiträge
    25.223

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von autochthon Beitrag anzeigen
    Viele der jungen Menschen üben sich bereits in Verzicht und leben eine neue Nachhaltigkeit. An der Jugend soll es nicht liegen.
    Das dürfen die von mir aus gerne tun. Wenn die wollen können sie auch wie Oliver Twist leben.
    Mein Europa ist nicht eure EUdSSR
    Null Loyalität für Buntland
    - Mein Land heißt Deutschland -
    Mein Feind heißt brd - je suis Naht-Zieh
    Die Einzigen, die anständig zu mir waren als es mir schlecht ging waren die Rechten

  9. #112239
    Mitglied Benutzerbild von Großmoff
    Registriert seit
    13.08.2019
    Ort
    Todesstern
    Beiträge
    7.488

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von hamburger Beitrag anzeigen
    Ja, dann entspricht die Bonität Russlands deiner Glaubwürdigkeit...Glückwunsch
    Darum geht es nicht. Zu den Hintergründen:

    Mit dem Beginn des Krieges in der Ukraine ist die Kreditwürdigkeit Russlands in den Ramschbereich gefallen. Die westlichen Sanktionen schneiden das Land von internationalen Finanzmärkten ab, Russland droht nach 1998 eine erneute Staatspleite – trotz voller Kassen.

    Auf den internationalen Finanzmärkten ist Russland durch die westlichen Sanktionen im Zuge des Ukraine-Kriegs so gut wie abgemeldet. Doch was den Druck auf Präsident Wladimir Putin erhöhen und den Kreml durch die Isolierung der russischen Wirtschaft zum Einlenken bringen soll, birgt für Investoren unangenehme Nebenwirkungen. Experten sehen [Links nur für registrierte Nutzer] Schuldendienst akut in Gefahr. Nach 1998 könnte es erneut zu einer Staatspleite kommen - auch wenn diesmal vieles anders ist. Russland droht trotz voller Staatskasse die Zahlungsunfähigkeit.

    Der Präsident des Berliner DIW-Instituts, Marcel Fratzscher, hält eine Staatsschuldenpleite Russlands in den kommenden Monaten für sehr wahrscheinlich. Aufgrund der westlichen [Links nur für registrierte Nutzer] bestehe ein hohes Risiko, dass Russland seine Schulden bei internationalen Gläubigern nicht bediene, sagte Fratzscher der Deutschen Presse-Agentur. Unter einem Zahlungsausfall würden auch einige deutsche Investoren leiden. Zudem könne es zu Verwerfungen auf den Finanzmärkten kommen. Die russische Zentralbank versucht bereits mit mehreren Maßnahmen, die wirtschaftlichen Auswirkungen der westlichen Sanktionen für den Finanzmarkt abzufedern. In der Nacht zu Mittwoch verhängte die Notenbank auch drastische Einschränkungen für den Devisenhandel.

    Dem Finanznachrichtendienst Bloomberg zufolge hat Russland 49 Milliarden Dollar an Staatsanleihen in Dollar und Euro offen. Am 16. März stehen Zinszahlungen über mehr als 100 Millionen Dollar an. Am 4. April läuft eine Anleihe über 2 Milliarden Dollar aus. "Wir sehen einen [Links nur für registrierte Nutzer] als wahrscheinlichstes Szenario", schrieb die US-Investmentbank Morgan Stanley am Montag an Klienten. "Ich wäre schockiert - absolut schockiert - wenn sie sich die Mühe machen, ihren Zahlungen später in diesem Monat nachzukommen", sagte der Ex-Hedgefondsmanager Jay Newman jüngst im Bloomberg-Interview.

    Auch die großen Ratingagenturen machen Anlegern wenig Hoffnung. Fitch, Moody’s und S&P sehen Russlands Kreditwürdigkeit inzwischen im sogenannten Ramschbereich, der hochriskante Anlagen kennzeichnen soll. Fitch warnte am Dienstag bereits vor einem unmittelbar drohenden Zahlungsausfall. S&P senkte die Bonitätsnote am Freitag um acht Stufen, bis knapp über die Kategorie für [Links nur für registrierte Nutzer]. Bei Moody’s fiel das Rating aufgrund "ernsthafter Bedenken hinsichtlich Russlands Bereitschaft und Fähigkeit, seine Schulden zu bezahlen" auf noch tieferes Ramschniveau. Das weckt Erinnerungen.

    Rückblick: Der 17. August 1998 markiert den bisher schwärzesten Tag in der Wirtschaftsgeschichte des neuen Russlands. Damals stellte die Regierung wegen knapper Kassen die Bedienung der Binnenschulden ein und gab den Rubel zur Abwertung frei. Die Finanzmärkte kamen ins Taumeln. Das Vertrauen in Russland war dahin. Der Rubel büßte nach Jahren der Stabilität in wenigen Wochen 75 Prozent ein. Russische Banken konnten ihre Verpflichtungen nicht mehr erfüllen. Internationale Finanzorganisationen stellten die Unterstützung ein.

    Diesmal unterscheidet sich die Situation in wesentlichen Punkten. Die Ausgangslage ist völlig anders. Damals hatte Russland hohe Staatsschulden und geringe Devisenreserven. Zudem war der Rubel noch an den Dollar gekoppelt, so dass die Zentralbank den Wechselkurs verteidigen musste. Im Zuge der Asienkrise und fallender Ölpreise entpuppte sich dies als hoffnungslos. Heute ist Russlands Staatskasse - nicht zuletzt dank hoher Öl- und Gaspreise - prall gefüllt. Doch durch die Sanktionen wurde ein Großteil von Russlands Zentralbankreserven über rund 640 Milliarden Dollar eingefroren.
    So betonen auch die Kreditwächter von S&P und Moody’s, dass die Hauptursachen für das erhöhte Risiko eines Zahlungsausfalls nicht Geldnot, sondern Folgen der Sanktionen sind. Durch sie sind auch die Möglichkeiten der Zentralbank stark eingeschränkt. Selbst wenn Russland zahlen würde, wäre deshalb ungewiss, ob Gläubiger im Ausland an ihr Geld kommen. Ein weiteres Problem für internationale Investoren: Auch Kreditausfallversicherungen greifen bei manchen Anleihen womöglich nicht. Denn Russland könnte Schulden in Rubel begleichen, dürfte das Geld aber nicht ins Ausland transferieren.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

  10. #112240
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.757

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Was bist du nur für ein widerwärtiges Arschloch! Du kannst doch nicht einfach festlegen, zu welchem Preis ich getankt habe! Wie viel Arroganz steckt denn noch in dir? Ich habe natürlich immer dann getankt, wenn es abends am billigsten war. Ich bin ja nicht so unfähig wie du, und greife blindlings zur Zapfpistole. Und das war zwischen 1,609 und 1,729. Nur gestern noch mal die letzten 30 Liter für 2,09.

    Halt einfach deine arrogante dumme Fresse, anstatt im Nebel rumzustochern. Denn genau auf die Tour machst du es bei jedem hier. Unterstellen und lügen, nur um jemanden einen reinzuwürgen, wo gar nichts dahinter ist.
    Du unterstellst und lügst auch.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 22:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 02:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 70

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben