



du hast echt nicht mehr alle Latten am Zaun, die hier lebenden Russen als Geisel zu nehmen, wofür sie gar nix können. Hast du das auch getan, als die Amis Afghanistan, Irak und zig andere Länder die letzten 70 Jahre überfallen haben
blau: erzählt dir die Relotiuspresse, wenn die Amis in ihrer Besatzungszone bis 55 alle 6 Monate die Truppen ausgewechselt haben, begannen dort die Vergewaltigungen wieder von Neuem, die Sowjets dagegen hatten ihre Truppen seit Juli 45 kaserniert und dieses Unwesen beendet
lila: erzählt dir auch die Relotiuspresse; Keine Macht den DOOFEN [Links nur für registrierte Nutzer]
dieser Thread ist wirklich genialhier outen sich ja ziemlich Viele als Opfer der US Propagandamaschinerie, die man vorher gar nicht sooo auf dem Schirm hatte, trotz aller Möglichkeiten sich schlau zu machen






Da ist was dran.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Russische Geschäfte in D werden attackiert, russlanddeutsche Schulkinder beleidigt und angespuckt, russichen Patienten wird die medizinische Behandlung verweigert u.vm. Politik und Presse geifern vor Hass und träumen von Barbarossa 2.0. Auch hier im Forum ist das leider zu beobachten.Berlin streicht Tschaikowsky
Um ein Zeichen zu setzen, wurde das Konzert-Programm des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin geändert. Statt Tschaikowsky wurde ein ukrainischer Nationalhymnenkomponist gespielt.
Mich würde mal die Lage vor Ort interessieren.
Mein Eindruck ist nämlich, viele arme Ukrainer nutzen die Gunst der Stunde um abzuhauen.
Die gehen doch nie wieder zurück, wenn sie in Deutschland von Hartz4 leben können.
Geändert von HerrMayer (06.03.2022 um 09:17 Uhr)


Tradition in der russischen Armee:
- Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba hat russischen Soldaten am Freitag vorgeworfen, Frauen in ukrainischen Städten vergewaltigt zu haben.
- Eine unabhängige Überprüfung der Vorwürfe durch Menschenrechtsorganisationen steht noch aus.
Visa und MasterCard verlassen Russland
Nach zahlreichen weiteren westlichen Unternehmen setzen auch die US-Kreditriesen Mastercard und Visa wegen der russischen Ukraine-Invasion ihre Geschäfte in Russland aus. Angesichts der "beispiellosen Natur des derzeitigen Konflikts und des ungewissen wirtschaftlichen Umfelds" habe Mastercard entschieden, "unsere Netzwerkdienste in Russland vorerst einzustellen", teilte das Unternehmen mit. Visa-Chef Al Kelly erklärte, das Unternehmen sehe sich nach der "grundlosen Invasion Russlands in der Ukraine" zum Handeln gezwungen.
Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 70Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.